Die Werte sehen zwar nicht schlecht aus, aber der Controller ist meines Wissens der, der reihenweise ausgefallen ist.
400W reichen völlig, die 1070 hat einen Maximalverbrauch von 200W, die CPU 65W.
Macht 265W für CPU + GPU. Dazu kommen noch 30W für den Rest, was schon hoch gegriffen ist, und damit ist man bei 295W Maximalverbrauch.
400W reichen also locker.
Wie gesagt, ist es egal, ob das Board M.2 (wie das H170 Pro4S) oder USB3.1 (wie das A-X1/3.1) bietet, da man beides bei H170 problemlos nachrüsten kann.
Preislich ist das H170 Pro4S + USB3.1 Karte jedenfalls teurer als das H170A-X1/3.1 + M.2 Karte.