Internetsperre im Bundestag verabschiedet: Erste Reaktionen

die linke ist mir persöhnlich immer noch etwas suspekt , gibt auch dort paar Holzköpfe

aber ich würde sagen sie ist
1 das kleiner übel.
2 gutes mittel um denn großen Parteien einen Tritt zu verpassen
3 schlimmer als die anderen können die es auch nicht machen

zu denn Standard Parteien

SPD / CDU was ist da der Unterschied , eher kleine Details.

FDP ja die Turbo Kapitalisten , ich nenne sie immer die LobyPartei

die Grünen , waren mal Die alternative haben aber unter Schröder gezeigt wie schnell sie ihre Ideale Verraten :(


die große hoffnung : die Piraten aber ob die die 5% hürde schaffen ?

@Lubi7 da wo man sie überall findet ;)

war auch eher als scherzhafte anmerkung gedacht, der hatte nicht nur in D fans aber bissl offtopic !
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.youtube.com/watch?v=<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/KsSEbgW8vpE&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/KsSEbgW8vpE&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>

Genau, treffender kann mans nicht sagen. Placebo! Die Krankheit, gegen die man es nimmt wird nicht gelindert, dafür bekommt man unkontrollierbare Nebenwirkungen.
 
Wozu Zensur, wenn es doch viel effektiver wäre die Seiten vom Netz zu nehmen und den Betreibern Edelstahlarmbänder anzulegen.

Daher sage ich nur eines

ich.waehlepiraten.de
 
Ich bin dafür, dass Zensursula, Merkel, Schäuble, Herrmann und Co. wegen Verschwörung zum Verfassungsbruch und Angriff auf die Demokratie lebenslnänglich bekommen. Diese Verfassungsgegner sollte man doch alle wegsperren. Die sind doch auch nicht besser als ****** oder Honecker.
 
Jetzt ist Ihre Meinung zu Internetsperre im Bundestag verabschiedet: Erste Reaktionen gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Internetsperre im Bundestag verabschiedet: Erste Reaktionen

Es ist unglaublich, damit hätte ich nicht gerechnet. Man sollte lieber kontrollieren als zensieren. Aber wenn Menschen über Dinge Entscheidungen treffen, von denen sie keine Ahnung haben, passiert sowas.
Genau wie mit den "Killerspielen", NPD und Waffengesetz. Was passiert wenn man Dinge verbietet? Sie werden nicht mehr kontrollierbar.

Aber hier sieht man, wie wichtig es ist, wählen zu gehen!!!!
Leute, geht wählen. Selbst wenn ihr ungültig wählt. Wenn über 50% aller Bürger ungültig wählen, dann müsste da "oben" doch mal jemand kapieren, das hier was nicht stimmt.


bye
Spinal
 
@Spinal

hast sowas von Recht. Nur die Sauerei ist das wenn z.B. 50% wählen bleiben nicht 50% der Sitze im Bundestag frei, wäre zu schön um wahr zu sein um ihre dummen Gesichter zu sehen wie sie schiß haben ihren zu gut bezahlten Sitz zu verlieren.
Dann kämen die noch damit, dass da was nicht stimmt, das die leute solchen quatsch 8ungültig wählen) sicher aus dem Internet haben....da muss man noch mehr zensieren!

man.... hab ich jetzt aber Wut, gibt es eine Mod wo man in BF2 die Gesichter der Politiker überziehen kann und sie so schön niedermetzeln kann?!......egal gehe par Boots umnieten, die Wut muss raus.
 
die linke ist mir persöhnlich immer noch etwas suspekt , gibt auch dort paar Holzköpfe
JA schon aber es gibt halt mehr schlaue Köpfe als in anderen Parteien aber
leider haben sie speziell auf kommunaler Ebene noch mit diesen "Holzköpfen" zu kämpfen
(DDR - Befürworter und " Stasi-Fritzen") die sich durch die Linken politisch profilieren wollen
 
Leute, geht wählen. Selbst wenn ihr ungültig wählt. Wenn über 50% aller Bürger ungültig wählen, dann müsste da "oben" doch mal jemand kapieren, das hier was nicht stimmt.
Teilweise richtig.
Aber ungültig wählen bringt nichts (und dass so viele ungültig wählen kommt sicher nicht vor) das nützt nur den Großparteien etwas.
Ungültige Stimmen gehen nicht in die Sitzverteilung mit ein. Sie werden nur für eine Randnotiz gezählt.
Wer sich da wirklich wehren will muss richtig wählen. Am besten eine Partei die auch über 5% kommt, denn das tut den großen Parteien richtig weh.
Alles unter 5% fällt ja auch quasi weg. Das taucht auch nur als "Andere Parteien" auf. auf die Sitzverteilung hat das keinen Einfluss. Aber ist auf jeden Fall mehr als nur eine Randnotiz.
 
Du liest die Bild ?!




Zum Thema: Am 27. September ist Bundestagswahl! Erinnert euch ganz genau an die Ruhmestaten der derzeitigen Politriege, und haltet auf dem Wahlzettel nach der Piratenpartei Ausschau!!! (btw: Es fehlen noch ein paar Stimmen damit die Piraten für die Wahl zugelassen werden. Opfert 5min eurer Zeit und macht euch für die Piraten stark!)


Du nicht?

1. Es gibt kein lustigeres Werk der Printmedien für den unschlagbar günstigen Preis ! Man darf die Bild halt nur nicht so ernst nehmen ;)
Ich habe zumindest immer was zum Lachen gefunden :D

2. Es ist Meinungsbildung für die Massen (leider ... viele nehmens halt doch ernst ) - und das meistverkaufte Blatt in Deutschland. Schau einfach mal was die Bild schreibt, und was dann 1-2 Wochen später Thema im Parlament ist ... erschreckend, aber wahr.
 
Auch die LINKE zu wählen tut CDU/CSU und SPD richtig weh ;)


Die Linke zu wählen äte auch mir weh ... ich würd mir dann vorher ins Knie schiessen ...


Bei deren Programm und deren Ansichten kann man die Rente gleich streichen und die Finanzkriese als Übung betrachten. Sobald die das Sagen haben, ist Deutschland bankrott ... und wenn ich mir die Mitglieder ansehe, auch bald komplett überwacht ...

Als Protestwähler sollte man dann doch auch eine Art Protestpartei wählen.
Keinen gescheiterten SPD-Polemiker.
 
Auch die LINKE zu wählen tut CDU/CSU und SPD richtig weh ;)
Das auf jeden fall

Aber die Linke wähl ich sicher nicht - gibt ja auch noch andere Themen außer Spiele und Zensur... und da versagen sie leider auf ganzer Linie.

btw
Gibt es von den Linken eigentlich irgendwo ein paar richtige Statements zum Thema Spiele?

 
Teilweise richtig.
Aber ungültig wählen bringt nichts (und dass so viele ungültig wählen kommt sicher nicht vor) das nützt nur den Großparteien etwas.
Ungültige Stimmen gehen nicht in die Sitzverteilung mit ein. Sie werden nur für eine Randnotiz gezählt.
Wer sich da wirklich wehren will muss richtig wählen. Am besten eine Partei die auch über 5% kommt, denn das tut den großen Parteien richtig weh.
Alles unter 5% fällt ja auch quasi weg. Das taucht auch nur als "Andere Parteien" auf. auf die Sitzverteilung hat das keinen Einfluss. Aber ist auf jeden Fall mehr als nur eine Randnotiz.

Das ist natürlich richtig. Aber ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es besser ist ungültig zu wählen, als gar nicht zu wählen. Im Idealfall macht man sich schlau und wählt dann tatsächlich "vernünftig".

bye
Spinal
 
Aber die Linke wähl ich sicher nicht - gibt ja auch noch andere Themen außer Spiele und Zensur... und da versagen sie leider auf ganzer Linie.

Wie kann denn die LINKE versagen, wenn sie noch gar nicht an der Regierung war? :ugly:

Die einzigen die bisher versagt haben sind SPD/Grüne, SPD/CDU/CSU. Und dass die FDP auch keine Wirtschaftskompetenzen hat sollte jeder wissen, der weiß wie die Wirtschaftskrise entstanden ist!
Denn man kann niemals Feuer mit Feuer bekämpfen ;)


btw
Gibt es von den Linken eigentlich irgendwo ein paar richtige Statements zum Thema Spiele?

Ja, gibt es:

Becksteins Vorstoß zum Verbot von "Killerspielen" ist weltfremd


Zum Vorstoß von Bayerns Innenminister Günther Beckstein, so genannte "Killerspiele" generell zu verbieten, erklärt Jan Korte, Mitglied im Innenausschuss für die Fraktion DIE LINKE.:

Becksteins Forderung, so genannte Killerspiele generell zu verbieten, ist ein Zeugnis der fehlenden Medienkompetenz des CSU-Politikers und ein vollkommen weltfremder Vorschlag. Unbestritten ist, dass die Idee, Jugendliche vor schädlichen Medieneinflüssen zu schützen, nicht aufgegeben werden darf. Ein Verbot mit dem Rasenmäher, wie Beckstein es vorschlägt, hilft dabei aber nicht weiter. Wer solche Spiele haben möchte, wird sie sich notfalls auch über Tauschbörsen im Internet beschaffen. Da ist es völlig egal, ob Beckstein mit Verboten kommt. Diese technischen Möglichkeiten ignoriert der Bayerische Innenminister. Genauso gut könnte er einfach die Hand vor die Augen halten nach dem Motto „was ich nicht sehe, gibt es nicht“.

Wenn Beckstein meint, alle Experten seien sich einig, dass Killerspiele Gewalttäter heranzüchten, meint er wohl ausschließlich die „Experten“, die das CSU-Wahlprogramm geschrieben haben. Seriöse Wissenschaftler können einen solchen Zusammenhang nicht erkennen. Schließlich werden Millionen Tatort-Fans auch nicht zu Killern, nur weil sie sich jeden Sonntag einen kaltblütigen Mord in der ARD ansehen.

Beckstein schießt über das Ziel hinaus. Wäre der Staat konsequent, müsste er dann auf breiter Front Zensur ausüben, denn von Becksteins Vorschlag sind nicht nur Spiele, sondern auch andere Medien wie Bücher und Filme betroffen. Jugendliche müssen aber Medienkompetenz erwerben. Dazu brauchen sie vor allem Eltern, die sich dafür interessieren, was ihre Kinder am Computer treiben. Das kann der Staat jedoch nicht per Gesetz regeln. Beckstein jedenfalls ist der beste Beweis dafür, dass fehlende Medienkompetenz ein ernstes Problem ist.
Quelle: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Pressemitteilung: Becksteins Vorstoß zum Verbot von "Killerspielen" ist weltfremd
 
Parteiprogramm??!

Auja, das Parteiprogramm ist natürlich so schlecht, dass gleich die SPD und die Grünen sich dazu genötigt fühlten es zur Hälfte abzuschreiben :ugly:

Kennst du das Parteiprogramm überhaupt?

Und auch was ich sonst so aus den Reden mitbekommen hab, war, naja, nicht gerade das was ich richtig finde.

Was für Reden kennst du denn? Etwa die von den privaten Medien selektierten und geschnittenen Reden?
 
Zurück