Uh, das würde ich so pauschal, wie du, nicht behaupten. Ich sah Systeme, die mit Wasserkühlung liefen und bei mäßigem OC weit höhere Temps. aufwiesen, als mein Q6600 mit nem IFX-14 + 2x140mm + Liquid Metal Pad.
Wenn man die Komponenten gut aufeinander abstimmt, kann man auch mit Lukü sehr gute Ergebnisse aufweisen.
Ein riesen Kühler, wie der IFX-14 o.ä. nützen nix, wenn z.B die Wärmeleitung zw. CPU und Kühler schlecht ist. Deswegen griff ich auch zum Metal Pad. Ich werde in naher Zukunft vllt. noch das Planschleifen des Heatspreaders in Angriff nehmen, um eine noch bessere Wärmeleitung zu bekommen.
Ich hatte vor kurzem nicht schlecht gestaunt, als mir das BIOS eine CPU-Temp. ausspuckte, die der Raumtemp. entsprach. Natürlich im IDLE. Besser geht es nicht. Auch nicht mit Wakü.
Ich bestreite jedoch nicht, dass im Hochlastbereich irgendeine Lukü der Wakü das Wasser reichen kann (uh, toller Wortwitz
). Aber mit dem IFX-14 in Verbindung mit der restlichen Lüftung im Gehäuse, kann ich meinen Q6600 locker mit 1,5V betreiben ohne größere Temp.-probleme zu bekommen.
MFG
SilentKilla