Intel Core i9-10850K: Preiswerte Variante des Comet-Lake-Zehnkerners?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intel Core i9-10850K: Preiswerte Variante des Comet-Lake-Zehnkerners?

Datenbankeinträge zeigen einen Intel Core i9-10850K. Dahinter könnte eine preiswertere beziehungsweise für OEMs gedachte Variante des Intel Core i9-10900K stecken. Bis auf den leicht geringeren Basistakt scheint es jedoch keine Unterschiede zwischen den beiden Comet-Lake-S-Prozessoren zu geben.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Intel Core i9-10850K: Preiswerte Variante des Comet-Lake-Zehnkerners?
 
Schade, hört sich interessant an, könnte ruhig auf dem Markt landen für alle. Ich würde derzeit zu einem 10700k tendieren, wenn der aber nur ein paar Euronen mehr kostet, warum nicht.
 
Schade, hört sich interessant an, könnte ruhig auf dem Markt landen für alle. Ich würde derzeit zu einem 10700k tendieren, wenn der aber nur ein paar Euronen mehr kostet, warum nicht.

Wird bei dem geringen Unterschied wohl nicht viel billiger werden als der i9-10900K.

Ein 3900X ist auf jeden Fall günstiger und der 3900XT wohl auch. Dazu kommt im Herbst noch Zen3.
 
Diese CPU's sind doch jetzt schon obsolete... Schaut man sich die Konkurrenz in Form der AM4 Ryzen an, sollte doch klar sein, welche Plattform "Future Proof" ist!

Warum überflüssig ?

Es gibt immer noch genug Anwendungen wo der Intel ganz klar einem AMD vorzuziehen ist,

Kommt immer also auf das Anwendungsgebiet an.

Dazu gibt es von Igor ein super Video, vorweg daher gleich zu sagen obsolete, zeigt nur eine sehr beschränke Art zu denken.
 
Schade, hört sich interessant an, könnte ruhig auf dem Markt landen für alle. Ich würde derzeit zu einem 10700k tendieren, wenn der aber nur ein paar Euronen mehr kostet, warum nicht.

Eine K-SKU mit gleichen Eigenschaften, aber niedrigerem Takt wie ein teureres Modell wäre eine ziemlich Neuheit. Ich glaube nicht, dass Intel bereits derart verzweifelt im Kampf gegen AMD ist, dass sie einen quasi-Rabatt für Übertakter lancieren. Denkbar wäre ein 10850-ohne-K als günstigerer 10-Kerner. Aber wenn ein freier Multi vorhanden ist, werden die meisten Eigenschaften neben der Kernkonfiguration irrelevant, weswegen ein i9-10850K das Geschäft des i9-10900K kannibalisieren würde. Im Sockel 2011 gab es zweimal eine X-Version, die sich von einem kleineren K nur durch Takt und minimal Cache unterschied, aber sonst hat Intel seit Pentium-II-Tagen immer darauf geachtet, dass sich durch Multiplikator-Übertaktung nicht die Eigenschaften eines teureren Modells erreichen lassen.
 
Oder die sind wirklich so selektiert, dass man die nicht richtig übertakten kann. :devil:
 
Zurück