Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

Also grob gesehen war das Video garnicht so schlecht, wenn man (wie ihr es ja getan habt) den Fokus auf die Core-i CPUs setzt. Trotzdem hätte man wenigstens sagen können das die K-Versionen der einzelnen Prozessoren (auf den 1150er Sockel bezogen) KEIN VT-d unterstützen (ihr habt nur gesagt das es Modell abhängig ist) ;)

P.S. Kritik auf hohem Niveau... ich weiß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

Mei, ist das lustig! Stephan lacht sich bestimmt kaputt über Deinen Vergleich. Großartig! :daumen:
Da es laut Henner in Nürnberg leckere Rostbratwürstchen gibt, muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben :D.

Wer hat hier etwas gegen Stephan :what: :nene: :motz: ?

Die Redaktion ist die beste und Stephan gehört logischerweise dazu :nicken: :daumen: :pcghrockt:.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit :). Das waren die Wörter zum Freitag :D.
 
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

Huch? Bei uns lief das Video. In welchem Browser ging es denn nicht? SD oder HD? Welcher Internetprovider?



Ich fürchte aber, dass wir vorher noch ein AMD-Video machen müssen. Sonst zerfleischen uns die AMD-Fans. :devil:
Natürlich :ugly: *machete wetz* :lol:
Spaß beiseite ^^, wieso den eigeintlich nicht? naja viele hier im forum kennen sicherlich die unterschiede , aber wenn vielleicht ein neuling schnell informationen brauch :).
 
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

Natürlich machen wir das AMD-Video auch noch. Das kündigt Stephan im Video ja auch schon an. :devil:
 
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

mir fehlt leider das untere ende der Fahnenstange,

die Pentiums und Celerons... sind ja auch gar nicht so schlecht für manche gebiete
 
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

mir fehlt leider das untere ende der Fahnenstange,

die Pentiums und Celerons... sind ja auch gar nicht so schlecht für manche gebiete

bevor ich mit ein celeron oder pentium hole ,dann lieber eine APU von AMD :-)
 
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

bevor ich mit ein celeron oder pentium hole ,dann lieber eine APU von AMD :-)
Definitiv!
Die Celerons und Pentiums sind aber doch so sparsam...
Vor allen Dingen im Leerlauf...
Und die Grafikeinheit taugt auch was...

1. Das ist Kaveri fast...
2. Das ist Kaveri auch...
3. Da ist Kaveri besser...

Für mich ein ziemlich eindeutiger Fall von Überlegenheit für AMD!
 
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

wenn man die grafik nicht braucht?

habt ihr die pentiums / celerons ma getested? die sind durchaus in der lage in vielen Fällen mit nem i3 mitzuhalten
 
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

Hmm ja eine kleiner Unterschiedartikel wär natürlich sehr schön.

mal eine kleine Zusammenfassung von mir:
[size=+2]Intel-Prozessoren - Unterschiede[/size]

Was ist der Unterschied zwischen einem Intel Core i3, i5 und i7?
Dies kann für den Laien ziemlich schwierig sein zu verstehen.

Daher kurz die Unterschiede der Verschiedenen Prozessoren:

Unterschied Allgemein


Wenn man eine schlichte und einfache Antwort will, dann kann man allgemein gesprochen sagen, dass Core- i7 besser sind als Core- i5 und diese wiederum besser als Core- i3 sind.

Ihre relative Maß an Rechenleistung sind auch durch ihre Intel-Prozessor Sterne Bewertungen, die auf einer Sammlung von Kriterien, wie deren Anzahl der Kerne, Taktrate (in Gigahertz), Größe des Cache, sowie einige Technologien wie die Intel Turbo-Boost und Hyper- Threading basieren.
Daraus folgert sich dann, dass der Intel Core i3 mit 3 Sternen bewertet wird der i5 mit 4 und der i7 mit 5 Sternen.

Unterschied Detail

Die Cores/Threads
Hier gibt es schon die ersten Unterschiede.
Die Intel Core i3 Reihe hat 2 echte Kerne und 4 Threads Hyperthreading und keinen Turbo Boost.
Die Intel Core i5 Reihe hat zwar genauso wie die i3 Reihe Prozessoren mit 2 echten Kernen und 4 Threads. Jedoch findet man hier auch einige echte 4 Kerner mit 4 Threads. Ist also der i5 mit 2 echten Kernen dasselbe wie ein i3? Hier kann man bei nähren Betrachten erkennen das alle i5 Turbo Boost besitzen im Gegensatz zum i3. Allerdings haben die 4 Kerner kein Hyperthreading welches bei dieser echten Kernanzahl den i7 vorbehalten ist.
Die i7 Prozessoren von Intel besitzen 4 Kerne und 8 Threads (oder mehr) und haben ausnahmslos Hyperthreading und Turbo Boost.

Cache
Auch bei der Cachegröße gibt es Unterschiede:
Der i3 hat 3-4MB Cache, der i5 3-8MB und der i7 +8MB​

Intel® Turbo Boost Technology

Nachzulesen auf:
Intel Turbo Boost

Intel® Hyper-Threading Technology ‡


Nachzulesen auf:
Hyper-Threading

©by MnC45
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7, Core i5, Core i3: Die Unterschiede der CPU-Modellreihen erklärt

Was zum Henker sind eigentlich Miwibyte :ugly: Wo ist das gute alte MB hingekommen? Sogar MiByte hab ich schon gelesen :huh: :what: Zwar nur in deutschsprachigen Zeitschriften aber immerhin:lol:
 
Zurück