Inno3D 780Ti HerculeZ Spulenfiepen

Dass du irgenwo hinsprühst wos ned hingehört und deine karte sich in den hardware himmel begibt.
Gruß
 
AW: Asus 780Ti (Ref) Spulenfiepen

Und wenn ich alles richtig treffe ;)
Was ist dann so das Maximale was passieren kann?
 
AW: Asus 780Ti (Ref) Spulenfiepen

So, nachdem ich mir eine Inno3D geholt habe, bin ich nun doch sehr entäuscht;
ausgepackt,
eingebaut,
ausgebaut,
wird zurückgeschickt!
:daumen2::daumen2:

Noch schlimmer als bei der alten Asus!

Wie sieht es aus, kann ich den iChill auf eine MSI 780Ti klatschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt für mich jetzt 2 Möglichkeiten:

A) die MSI 780Ti kaufen und eine Backplate suchen

-oder-

B) die MSI kaufen und denn HerculeZ draufschrauben. (Falls das geht?)

Was meint ihr?

Ion meinte noch, ich solle mir eine 780Ti GHz von Gigabyte holen, da die das Referenz PCB hat, aber eigentlich will ich keine Referenz mehr :/
 
Du wolltest doch die beste Möglichkeit wissen, der Morpheus ist die beste Möglichkeit.
 
Die beste Möglichkeit, soll aber auch gut aussehen.
Deshalb ja auch nur die 3 Möglichkeiten, die ich oben genannt habe, würde gerne eure Meinung und euren Rat hören.:schief::hail:
 
...wäre kein Problem, würde sogar den Kühler lassen (kann ja via Bios die Drehzahl runtersetzen), wenn es für die eine Backplate geben würde.:daumen2::daumen2::huh:

Habe gerade eine Antwort von Coldzero bezüglich dieser Backplate (wurde als nicht verfügbar angezeigt).
Sie ist gerade wieder lieferbar!
Also MSI 780Ti+Backplate!
 
Wenn dir das Aussehen so wichtig ist, warum fragst du dann?:huh:

Ja, der Herculez sieht geil aus und du kannst ihn gerne nehmen.
 
Hä, was frage ich?
Ich wollte doch nur eure/deine Meinung zu der Idee hören.
Wenn du meinst, dass man die Karte nicht sieht, dann, doch sieht man, möchte alles in einem Stil haben, verstehst du wie ich meine.
 
Im Mindfactory Forum sind auch einige, die Probleme mit Inno3d Karten haben.

Ich kann generell nur von Inno3D abraten
 
Zurück