IDF 2010: Intel Knights Ferry (ehemals Larrabee) im Einsatz - Raytraced-Version von Wolfenstein (dt.) per cloud-based raytracing berechnet - exklusive

AW: IDF 2010: Intel Knights Ferry (ehemals Larrabee) im Einsatz - Raytraced-Version von Wolfenstein (dt.) per cloud-based raytracing berechnet - exklu

die Spiegelungen sehen zwar ganz nett aus,
allerdings finde ich den Rechenaufwand im Verhältnis zu den Effekten etwas dürftig
da haben mir die nVidia-Demos doch deutlich besser Gefallen
NVIDIA® OptiX? 2 ray tracing engine examples
ok sind teilweise wirklich kleine Szenen und keine Spiele

aber denke bis sich Raytracing wirklich in Spielen durchsetzt, vergeht sicherlich noch was Zeit ;)
 
AW: IDF 2010: Intel Knights Ferry (ehemals Larrabee) im Einsatz - Raytraced-Version von Wolfenstein (dt.) per cloud-based raytracing berechnet - exklu

die Spiegelungen sehen zwar ganz nett aus,
allerdings finde ich den Rechenaufwand im Verhältnis zu den Effekten etwas dürftig

Mann muss aber auch bedenken dass die Intel Knights Ferry nicht die schnellsten sind. 1.2GHz, 32 Kerne, Basierend auf der P3 Architektur.:ugly:
 
Zurück