• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

ich brauche Rat bei der Zusammenstellung eines neuen PC s

Nein.

Falls dir die Temperaturen im Verlaufe der Nutzung nicht zusagen, kannst du gerne noch ein paar Gehäuselüfter rein hängen. Pflicht ist das aber nicht.
 
Ich werde dann die finale Auswahl noch einmal in einem neuen Thread posten, damit sich diese zur Sicherheit noch ein paar andere User ansehen. Ich hoffe ihr versteht das, schließlich kostet der PC auch relativ viel, darum will ich wirklich sichergehen, dass mit der Auwahl alles in Ordnung ist :D (Denkt nicht ich vertraue euch nicht ;-) )

Ich danke allen hier, die mir geholfen und die vielen Fragen sachlich und mit viel Fachwissen beantwortet haben sehr.

Das Forum hier ist sehr informativ und hat mein Interesse in Technik sehr gesteigert, darum werde ich hier weiter aktiv bleiben und helfen wo ich kann :)

Alles Gute,

Simon D
 
Mach das. :)

Die werden dich dann zwar blöd fragen warum du noch einen Beitrag aufmachst, aber da musst du dann durch.

Ich verstehe aber deine Einwände. Hatte ich zu Beginn auch, als ich wieder mit pc zeug angefangen habe.
 
Das Forum hier ist sehr informativ und hat mein Interesse in Technik sehr gesteigert, darum werde ich hier weiter aktiv bleiben und helfen wo ich kann :)

Ach du meine Fresse.
attachment.php
:D
Jedenfalls viel Spaß dabei. :daumen:
attachment.php
 
Hallo nochmal ;)

Ich habe mich die letzten Tage noch viel informiert, was die PC Hardware, Windows 10, PC Zusammenbau etc angeht. Dieses Wochenende werde ich dann endlich alle Teile bei Mindfactory bestellen :D
Wenn irgendein Teil noch in der Anlieferung ist, warte ich aber auch noch bis das bei Meindfactory da ist, weil ich alles von MF bestellen will.

Ich frage sicherheitshalber lieber noch einmal nach, ob die Auswahl, die ich hier habe auch die "richtige" ist, da ich im Verlauf dieses Threads ein paar Teile ausgetauscht und verbessert habe, und ich sichergehen will, dass alles weiterhin passt. Ich weiß, dass euch meine Hundertvierzigprozentigkeit auf den Nerv geht, aber hoffe ihr versteht das, schließlich will ich auch nichts Falsches bestellen ;)

Also langer Rede kurzer Sinn hier die finale Aufstellung, die ich hoffentlich in ein paar Tagen unter meinem Schreibtisch liegen haben werde - in zusammengebauter Form versteht sich ;)

Festplatte) Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5''

SSD) Crucial MX300 275GB, SATA 275GB Crucial MX300 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s

Prozessor) Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX

RAM) Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 8432901 - 16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix

Grafikkarte) MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort 8192MB MSI Radeon RX 480 Gaming X Aktiv PCIe 3.0

Mainboard) ASRock H170A-X1/3.1 http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1024494.html

Kühler) EKL Alpenföhn Ben Nevis http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Tower-Kuehler_992035.html

Gehäuse) Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_992089.html

Netzteil) Corsair Vengeance 550 550W http://www.mindfactory.de/product_i...engeance-550M-Modular-80--Bronze_1031392.html

Laufwerk) LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk http://www.mindfactory.de/product_i...-Writer-SATA-intern-schwarz-Bulk_1011822.html

Display) Samsung S27E650X http://www.mindfactory.de/product_i...hwarz-1920x1080-1xDP-1xDVI-1xVGA_1007507.html


Geht bitte noch einmal gedanklich diese Auswahl durch und sagt mir, ob da alles passt ;)
Und versucht, mich nicht wegen der 100W mehr im Netzteil zu steinigen, die hab ich drin, damit ich auf keinen Fall in Schwierigkeiten komme was die Stromversorgung angeht, ich weiß, dass ein 400W NT auch reicht, gehe aber lieber auf Nummersicher ;)

Ich danke dann auch nochmal allen hier, die mir geholfen haben, diese Auswahl zu treffen, Ihr seid wirklich klasse ! :D

Simon D ;)
 
Kannst du so einsacken.

Und -- falls das noch keiner gesagt hat -- ein gutes 400 Watt Netzteil reicht aus. ;)
Daher würde ich eher das E10 mit 400 Watt als das Vengeance mit 550 Watt nehmen. Nur mal so als Anregung. :D
 
Hab ich auch dran gedacht, aber mir reicht FHD, vor allem, da ich relativ weit weg vom Display sitze und ich ihn auch zum Fernsehen aus relativ hoher Distanz verwenden werde.

Dass man über einzelne Teile streiten kann ist klar, wichtig ist nur, dass in dieser Auswahl auch wirklich alles zusammen passt. Ich hab im Internet kaum Seiten gefunden, auf denen stehnt, auf was man aufpassen muss, damit die Hardware wirklich untereinander kompatibel ist, nicht dass ich euch nicht vertraue, wenn ihr sagt, dass das in dieser Auswahl passt, aber ich will in Zukunft wissen, auf was da zu achten ist, damit ich nicht immer hier fragen muss, wenn ich eine neue Grafikkarte reinbaue oder irgendwann wieder einen neuen PC zusammenstelle ;)
 
Cpu/Mainboard/Ram:
- Cpu muss auf den Sockel vom Mainboard passen
- cpu soll stark genug sein für das gewünschte Anwendungsgebiet ohne das anvisierte Budget komplett zu sprengen
- Ram muss auf Mainboard drauf passen (Anzahl und Takt) und auch zu Cpu
- wer übertakten will braucht K-Cpu und passenden Chipsatz auf dem Mainboard
- das Mainboard braucht einen PCIexpress slot x16 für die gpu und genug sonstige slots je nachdem was sonst noch von Karten drauf soll
- das Mainboard muss genug Anschlüsse bieten für die Sachen die du dran hängen möchtes (usb, lan ...)
- Alle gewollten Zusatzfunktionen bieten (sound, m2 slots ...)
- kein Schrott sein (Dimensionierung und Qualität der Stromzufuhr)


Der Kühler für die cpu muss:
- ins Gehäuse passen
- Platz für die Ram lassen (respektiv Ram darf nicht zu hoch sein)
- gut genug kühlen für die cpu
- sich nicht nach Föhn anhören

Netzteil soll:
- alle nötigen Schutzfunktionen haben
- gute Qualität sein
- genug Anschlüsse und Kabel die lang genug sind (eigentlich bei guter Qualität sowieso der Fall)
- Format muss ins Gehäuse passen
- kein Föhn sein
- beim Zusammenkauf nicht stiefmütterlich behandelt werden
- richtig dimensioniert sein (generell wird es oft überdimensioniert)

Das Gehäuse muss:
- breit genug für den Kühler sein
- genug Platz für die gpu bieten (wobei die meisten midi Tower heute den Festplattenkäfig ausbauen lossen und auch locker sehr lange GPUs aufnehmen)
- dem Geschmack entsprechen
- den Einbau der gewünschten Kühlung ermöglichen (Lüfter, Radiatoren ...)
- Beleuchtung/Fenster je nach Geschmack
- Platz für die gewünschte Anzahl an Festplatten bieten

Lüfter sollen:
- Genug Luft schaufeln
- leise sein
- regelbar sein

Gpu:
- soll schnell genug (eventuell übertaktet/übertaktbar) für die anvisierten Spiele (Anwendungen) sein ohne das Budget zu sprengen (auch Auflösung und Anschlüsse des Monitors / der Monitore berücksichtigen)
- gut und leise gekühlt sein
- ins Gehäuse passen (meist höchstens in der Länge wichtig drauf zu achten, wenn es nicht gerade ein extra kleines Gehäuse ist)
- wird meist ohne Probleme erkannt. Wenn nicht hilft oft ein Bios Update

Festplatten:
- gross genug für die Ansprüche
- leise
- gutes p/l Verhältnis
- gilt auch für ssds, da ist dann noch die Schreibgeschwindigkeit & das Format wichtig

Laufwerk:
- am Aussterben -> soll halt ins Gehäuse passen wenns sowieso nicht extern ist

Allgemein: entweder du liest dich länger ein in die Themen, oder du fragst nach bei denen die das Einlesen sowieso schon gemacht haben. Nachfragen ist meist schneller.

Edit: ach ja: die Liste stellt keine Ansprüche auf Volständigkeit. Das war jetzt halt das Wichtigste das mir einfiel. Man kann bestimmt noch Sachen dazusagen die ich jetzt vergessen habe.
 
Vielen Dank Mysteria !

Nach dieser Liste habe ich gesucht ;)

Fragen die ich zu diesen Punkten noch habe sind

- passt das alles ins Corsair Carbide Series R100R rein

- passten Cpu, Ram und Mainboard zusammen, was Takt und Anzahl angeht

- hat das Mainboard genug slots

- ist das Format der SSDs richtig


Die Namen und Links der Auswahl finden sich auf Seite 9

Alle anderen Punkte habe ich verstanden und nachgesehen, Cpu passt auf Mainboard etc
 
Kleine Aktualisierung der Auswahl,

In einem anderen Forum wurde mir geraten, diesen Lüfter mit Bodenplatte Scythe Iori Topblow Kühler - Hardware, Notebooks zu nehmen, da dieser für neuere CPUs besser ist.

Außerdem wurde mir nahegelegt, das Gigabyte GA B150 HD3P Mainboard 8638402 - Gigabyte GA-B150-HD3P Intel B150 statt des ASRock zu nehmen, weil es statt eines Drittanbieter USB 3.1 Chips einen von Intel hat und preislich keinen Unterschied zum ASRock darstellt.

Wie seht ihr das
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram: Anzahl -> es gibt halt Boards die nur 2 Riegel nehmen. Ausserdem soll man halt 2 Riegel nehmen da sie dann im Dual-Channel Modus laufen. Alles über x Takt (weiss grad nicht wie viel) ist halt Übertaktung, ist aber normalerweise kein Problem. Wenn es nicht geht, laufen sie halt mit Basistakt.

Ob es reinpasst ... einfach bei Corsair nachsehen was die von Grössenangaben angeben und mit Kühler und GPU vergleichen.

Genug slots für Mainboard musst du schon wissen. Generell ja - hat ja 2x PCI 16x express und 3xPCi. Willst du mehr als vier Sachen, ausser der GPU noch reinstecken? :D

SSD-Format ist schon richtig. Das war halt gedacht, wenn man eine M2 möchte. (Und nein, im Moment lohnt sich das nicht wirklich.) Du kriegst hier ja nicht egal was angeraten. ;)

Wieso soll der Scythe Iori besser sein? Das ist ein Top-Blower. Allgemein wird eher zu Tower-Kühlern geraten. Und ein 100mm Lüfter ist wohl nicht wirklich leise ... (Ist wohl besser als der Boxed, aber ob der dann gut sein soll .... Ich tippe auf eher nicht.)

Mainboard: Ich glaube kaum, dass du im normalen Gebrauch merkst ob der Controller jetzt von Intel ist oder nicht. (Beim Gigabite ist der 2. PCIexpress slot übrigens nur mit 4x angebunden.)
 
Dann kann ich also guten Gewissens den EKL Ben Nevis und das ASRock Mainboard nehmen.

Was die Maße von GPU und EKL BN angeht werde ich dann heute nochmal nachsehen, dass das alles reinpasst ;)
 
Ahh, danke hast mir das Nachsehen erspart ;)

Dann ist das Thema Platz im Gehäuse also erledigt. Ich denke ich kann nicht viel falsch machen, wenn ich die Teile dann morgen bestelle, spannend wirds dann nochmal mit dem Zusammenbau ... :D
 
Ich hab mich grade sehr detailiert mit dem Zusammenbau, der wahrscheinlich am kommenden WE erfolgen wird befasst, dabei sind noch ein paar kleinere Fragen aufgekommen.

- In Tutorials waren an dem Lüfter, der auf den Prozessor kommt vier Halterungen, mit denen er auf dem Mainboard über dem Prozessor befestigt wurde. An dem EKL Ben Nevis sind diese aber nicht, wie wird er dann auf dem mainboard installiert

- Ist das I/O Shield bei Gehäuse oder Mainboard dabei oder muss ich das noch kaufen

- Sind alle internen Anschlusskabel von SSD etc dabei oder brauche ich noch irgendwelche Kabel, die im Innern des PC verbaut werden

- Brauche ich ein Antistatikarmband oder reicht an Metall fassen

- Brauche ich Windows 10 Home in 32 oder 64 Bit

- Wo kriege ich preiswert und halbwegs legal Windows 10 Home und Office 2016 her ( Bezahlung sollte da wie auch auf Mindfactory mit Überweisung gehen )

- In den Battlefield 1 Systemanforderungen steht ein i5 6600K als mindester und ein i7 4790 als empfohlener Prozessor, reicht da auch der i5 6500, den ich in der Auswahl habe, nicht dass ich wegen BF 1 einen i7 statt eines i5 einbauen würde, aber dann weiß ich, ob es sich lohnt, BF 1 zu kaufen


Das wars dann auch vorerst an Fragen hoffe ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Montagematerial ist beim Lüfter dabei. (Auch Wärmeleitpaste.) Anleitung: https://www.alpenfoehn.de/images/Produkte/Installationsanleitungen/ManualBenNevisFinal.pdf

I/O Shield ist beim Mainboard dabei. Seite 5: ftp://europe.asrock.com/Manual/H170A-X1.pdf (Du brauchst einen Schraubenzieher um das Mainboard festzuschrauben. Abstandhalter sind beim Gehäuse dabei.)

Anschlusskabel für die SSD liegt auch dabei. Seite 5: ftp://europe.asrock.com/Manual/H170A-X1.pdf

Der Rest der Kabel (Startknopf, USB Ports, Gehäuselüfter ...) sind am Gehäuse dran. (Oder am Netzteil -> Stromkabel.) Kurz gesagt: brauchst höchstens Monitor und Lan Kabel, aber die solltest du ja eigentlich schon haben.

An Metall fassen genügt mir persönlich.

Win10 64Bit! (sonst bist du beim Ram limitiert.) (Ich frage mich so langsam wieso überhaupt noch 32Bit verkauft wird.)

Win10 kaufen: Tipps überlasse ich anderen.

BF1: Kauf es eventuell auf Steam: die haben ja jetzt 2h Rückgaberecht wenn es nicht so läuft wie es soll. Und dann zitiere ich hier mal aus einem anderen Thread wo ich das auch angesprochen hatte:

Da verweise ich mal auf den PCGH BF1 Test: Battlefield 1 PC: Benchmarks im Singleplayer- und Multiplayer, Direct X 12 [Update 4]

"Die Ankündigung der Systemanforderungen sorgte für einigen Trubel, denn laut offiziellen Angaben setzt Battlefield 1 mindestens (!) einen Intel Core i5-6600K voraus. Wir können an dieser Stelle Entwarnung geben, die offizielle Mindestanforderung der Intel-CPU ist völlig übertrieben. Eine deutlich realistischere Angabe ist der ebenfalls in den minimalen Systemanforderungen gelistete AMD FX-6350, der trotz sechs Hardware-Threads und ähnlichen Taktraten deutlich weniger Leistung liefert als der genannte Intel-Vierkerner."


Die 850 Evo ist mit ihren über 90€ inzwischen viel zu teuer geworden. Die 750 Evo ist nur unwesentlich langsamer und 20€ günstiger. Den einzigen Nachteil, den sie in meinen Augen hat ist die kürzere Herstellergarantie. Wenn man mehr in die SSD stecken möchte würde ich die MX200 nehmen, halte ich aber nicht unbedingt für nötig: Crucial MX200 250GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück