i7 4770k noch zeitgemäß?

AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

Mit nem i7-4770k@4,5Ghz musst du sofort aufrüsten. Natürlich, am besten gestern...:D

Gruß
 
AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

Genau so ist es scimitare
Die CPU reicht genau so lange bis man eine Software kauft, die nicht mehr die eigenen Ansprüche erfüllt an FPS/Geschwindigkeit.
Dafür gibt es keine Regel, denn es ist nun mal von der eigenen Software, von den eignene Settings und von den eigenen Ansprüchen abhängig.
Soll ja heute noch Leute geben die mit irgendwelchen Atoms oder Athlons zufrieden sind^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

Danke für die zahlreichen Antworten :-)

Es ging wie gesagt nur um das "haben wollen". Ich meine, der Rechner so wie er jetzt ist, basierte rein auf das haben wollen. Leistung und Optik standen im Vordergrund, der Preis war nebensächlich.

Grafikkarte wird erst zur nächsten Gen ausgetauscht. Im Moment reicht mir die 780 noch. Die könnte ich ja auch noch ein bisschen übertakten, auch wenn es wahrscheinlich gar nicht so viel bringt. Den RAM der 780 kann man ja leider nicht aufrüsten ;-)

Ich bin zwar mit meinem Thema in der Prozessor Abteilung, jedoch hätte ich noch eine Frage zu meiner H100i.
Bringt ein Austausch der Standard Lüfter gegen z.b Noctua NF-F12 nur eine Reduzierung der Lautstärke oder auch eine Verbesserung der Kühlleistung (betreibe die H100i in der Pull Variante)?
 
AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

naja mein 2600k hat weniger gebracht als mein x5677, hier wäre das Ergebnis vom 5677x
attachment.php

was macht deiner?

Wirklich schneller als ein 2600K ist deiner nicht.
Laut deinem Post hast Du das Ergebnis mit 4663.57Mhz erreicht.
1366 mit ein Intel Xeon X5677 betreiben? geht das??
Mein oller 2600K macht das mit 4200Mhz.Und ist im Multi sogar schneller.
2600k.PNG 2600k 1.PNG

@TE deine CPU zu wechseln wäre überschaubar bis sinnlos.
 
AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

Wirklich schneller als ein 2600K ist deiner nicht.
Laut deinem Post hast Du das Ergebnis mit 4663.57Mhz erreicht.
1366 mit ein Intel Xeon X5677 betreiben? geht das??
Mein oller 2600K macht das mit 4200Mhz.Und ist im Multi sogar schneller.
Anhang anzeigen 943637Anhang anzeigen 943638

@TE deine CPU zu wechseln wäre überschaubar bis sinnlos.
Dann hast du eine bessere Chip Güte erwischt, mein 2600k hat nur 900 und Par Steine drauf geschafft. Ja dein bensh sieht gut aus, ist trotzdem nicht besser als ein x5677 überleg mal wann es den gab und wann deiner raus kam.
 
AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

Soll ja heute noch Leute geben die mit irgendwelchen Atoms oder Athlons zufrieden sind^^

Ich würde ja sehr gerne eine schnellere CPU haben, gibt aber keine. :D

Dann hast du eine bessere Chip Güte erwischt, mein 2600k hat nur 900 und Par Steine drauf geschafft. Ja dein bensh sieht gut aus, ist trotzdem nicht besser als ein x5677 überleg mal wann es den gab und wann deiner raus kam.

Der hat ja auch 2 Kerne mehr. ;)
Im Cinebench ist ein i7 990X auch schneller als ein 6700k.
 
AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

Nice das hier soviele Leute Benchmarks spielen - ich hab mit meinen Rechnern noch nie Benchmarks laufen lassen außer um die Stabilität oder auf Fehler zu testen. Die Leistung beim Zocken ist für mich das was zählt - was nützt mir der Benchmark mit seinen Punkten?
 
AW: i7 4770k noch zeitgemäß?

Ich habe einen i7 4771 (Ich brauchte das vt-d) und lasse in Spielen immer den Afterburner via OSD mitlaufen.
Bei Single Player ist (laut Prozentwerten der CPU Threads) noch dicke Luft. Aber ein bisl Sorgen machte ich mir um das neue Battlefield.

Ich habe also heute mal Battlefield 1 in einer 64 Spieler Karte gestartet, vsync ausgeschaltet und auf 720p mit niedrigen Details gestellt. Ich hatte so im Schnitt zwischen 110 und 130 FPS, bei 60 bis 90% CPU Auslastung.
(Graka = GTX 970. API = Directx 12. Sonst zocke ich BFT1 auf 1080p mit 60 FPS via vsync gepinnt).

Vorrausgesetzt eine neue Graka würde 120 FPS in BTF1 packen, kann ich jetzt anhand der "Messung" oben davon ausgehen, dass die CPU die oben ermittelten Frameraten auch in 1080p mit Ultra bringt?
Oder ist das eher ein grober Richtwert dieses 720p Geschichte?

Also zu dem 120 FPS: Das ist natürlich schon echt viel und ich strebe das nicht unbedingt sofort an. Aber BFT3 und BFT4 gefallen mir in 120 FPS subjektiv besser. Ich bilde mir ein, dann besser zu treffen etc.
Bei The Wichter 3 etc reichen mir 60 FPS vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück