i5 6600K - Auswirkung durch schnelleren (und mehr?) RAM?

ToflixGamer

Freizeitschrauber(in)
Hey alle zusammen!

Ich habe aktuell folgende Konfiguration:

i5 6600K@4,2Ghz (mit Brocken Eco, der kühlt den wunderbar)
Vega 64 von Sapphire, undervolted
16GB RAM, HyperX Fury@2666Mhz (mehr ging leider nicht :()
MSI Z170 Gaming M3

Ich merke allerdings, dass Hitman (erster Teil, also das Episoden-Dingens) deutlich davon profitiert hat, als ich den RAM im Dual-Channel gesteckt hab. Ist mir leider erst nach mehreren Monaten aufgefallen. Allerdings stoße ich bei Hitman 2 schnell an meine Grenzen, in manchen Gebieten sinken die FPS auf 35-40 ab, Watch_Dogs 2 kommt darüber gar nicht hinaus - zunächst hatte ich mir schon überlegt, mir einfach einen 2600X oder 2700X zu kaufen, in Hinblick auf den nicht allzu fernen Release von Ryzen 3000 weiß ich aber nicht, ob das allerdings aktuell großen Sinn hat.

Das Mainboard dürfte noch deutlich mehr Geschwindigkeit (und auch mehr Kapazität) vertragen können.
Profitiert mein 6600K auch noch von schnellerem RAM? Insbesondere dann, wenn ich zukünftig auf einen 3600X wechseln wollen würde? Bringt mehr Speicher Vorteile?
Welchen Speicher würdet ihr dann empfehlen? Und vorallem: bei 16GB bleiben oder direkt auf 24 (?) oder 32GB erhöhen, wenn aktuell das Geld nur bedingte Rolle spielen würde?
Wichtig noch zu sagen: ich möchte nach Möglichkeit KEINEN Speicher mit RGB! Ich will einfach nur gescheiten RAM, der ordentlich funktioniert und sich vielleicht noch, wenns drauf ankommt, übertakten lassen würde.

Viele Grüße,

ToflixGamer
 
1. : Wie sieht die Auslastung von GraKa und CPU beim spielen aus ?
2. : Wie sehen die TEMPS derselbsen aus beim Spielen ?
3. : In welcher Auflösung wird überhaupt gespielt ?!?

16GB sind idr. für die genannten Spiele (und die meisten anderen) völlig ausreichend , dürften also keine Bremse darstellen , da wiegen falsche einstellungen wie "EInfach alles auf Max.) deutlich schwerer inkl der AUflösung die du nicht genant hast .
 
Mehr Speicher gibt immer einen Zeit-Vorteil. Ist aber hauptsächlich davon abhängig was Du wie mit der Kiste machst. Auf die Auslastung von Deinem Speicher hast Du noch nie geschaut beim Zocken? Is ja nun nicht so schwer. Ab 80% Füllung hast Du (meiner Meinung nach) sowieso zuwenig Speicher im Rechner und es besteht Handlungsbedarf. Unabhängig davon: Wenn Deine Games auf der Platte größer sind als die Menge an installiertem Speicher gibt die Menge einen Zeitvorteil.

Schnellerer Speicher gibt im CPU-Limit einen Vorteil. Schau auf die Auslastung der Graka. Ist die voll ausgelastet, merkst Du von schnellerem Speicher nix.

Da niemand von uns einen 3400X besitzt können wir alle nur raten.
Aber in der Regel profitiert AMD von schnellem Speicher mehr als Intel, weil bei AMD nicht jeder Kern DIREKTEN Zugriff auf das RAM hat. Und genau die Kerne die keinen direkten Zugriff haben, hängen am Bandbreiten-Tropf.
Da der Preistrend nach unten zeigt, würde ich allerdings auch erst dann Speicher kaufen wenn es nötig ist, und nicht "vorsorglich". Das kann man machen wenn der Trend sich umkehrt.
 
1. : Wie sieht die Auslastung von GraKa und CPU beim spielen aus ?
2. : Wie sehen die TEMPS derselbsen aus beim Spielen ?
3. : In welcher Auflösung wird überhaupt gespielt ?!?

16GB sind idr. für die genannten Spiele (und die meisten anderen) völlig ausreichend , dürften also keine Bremse darstellen , da wiegen falsche einstellungen wie "EInfach alles auf Max.) deutlich schwerer inkl der AUflösung die du nicht genant hast .

zu 1: CPU liegt bei Hitman im relativ oberen Bereich, meist zwischen 90-100%, Grafikkarte langweilt sich meist bei 60-70% - hier also eher ein CPU-Bottleneck, aber ich möchte nicht unbedingt jetzt aufrüsten, wenn ja bald Ryzen 3000 kommen soll.
zu 2: Temps sind überall in Ordnung, zumindest soweit, dass es zu keiner Drosselung des Taktes oder ähnliches kommt. Habe ich per MSI Afterburner bereits nachgeprüft.
zu 3: gespielt wird in WQHD.

Zum Thema Einstellungen: bpsw. bei Watch_Dogs 2 ist es völlig wurscht, welche Einstellungen ich nutze. Selbst nach Neuinstallation und Treiber-Neuinstallation läuft das Spiel durchschnittlich mit 40-50 FPS, auch, wenn ich alles nach unten schalte und sogar auf die niedrigste Auflösung gehe. Die CPU-Auslastung ist auch hier meist zwischen 90-100%.

Ich dachte mir halt, dass ich mit "neuem" RAM zunächst mal etwas mehr rausholen kann, sodass ich noch die Zeit bis zu den neuen CPUs noch besser durchhalten kann und Spiele etwas besser spielen kann. Die Frage in Bezug auf die neuen Ryzen war mehr darauf bezogen, dass ja auch bei der 1000er- und 2000er-Reihe schneller Speicher geringfügige Vorteile gebracht hat. Daher bin ich jetzt mal davon ausgegangen, dass das bei 3000 durchaus auch der Fall sein könnte.

RAM-Auslastung liegt oft bei 8-10GB, daher dürfte ich da wohl keinen neuen benötigen. War halt die Frage, ob man sich mit mehr RAM noch mehr Vorteile erkaufen kann, das dürfte aber dann vorerst ja wohl kein Problem sein.
 
Schneller RAM bringt im CPU-Limit durchaus was.
So gesehen würde es nicht schaden, sich schnellen RAM zu besorgen, zumal man den bei einem Upgrade ja auch weiternutzen kann.
Bei so wenig FPS wird sich der Performanceboost aber auch in Grenzen halten.

Solange dein RAM nicht voll ist, bringt mehr RAM keine wirklichen Vorteile.
 
Zurück