Whatever0_o
Kabelverknoter(in)
i5 6500 + Vega 56 System| Regelmäßige Probleme, Zeit für ein neues System?
Liebes PCGH Extrem Forum,
leider habe ich aktuell ein paar Probleme mit meinem fast 4-Jahre (Dezember 2015) alten Gaming-Rechner, weshalb ich überlege ihn zu ersetzen. Davor wollte ich aber noch mal eure Expertenmeinung einholen, ob noch was zu machen ist.
Zur Vorgeschichte meines PCs:
Habe ihn mir vor knapp 4 Jahren nach Beratung im PCGHX Forum bei Mindfactory zusammenbauen lassen und bestellt. Lief alles wunderbar, bis im Januar 2019 meine alte Grafikkarte abgeraucht ist.
Was ist passiert und was habe ich gemacht:
• Ein Game gezockt, dass leider wohl ein paar zu rechenlastige Updates bekommen hat („ Space Engineers“)
• GPU Lüfter sind aufgeheult, danach Blackscreen und Power aus.
• PC angemacht, schwarzer Bildschirm.
• Auf meine Befürchtung die GPU ausgebaut, HDMI auf onboard GPU gesteckt.
• PC angemacht, PC fährt hoch und alles war sichtbar. Danach die GPU nochmal eingebaut und mehrfach Tests ausgeführt. Das Urteil war klar, die Karte war tot.
Daraufhin habe ich mir meine aktuelle GPU (Vega 56) eingebaut, die ich bei einem Deal günstig geschossen hatte.
Die Probleme:
Mit neuen Games wie „Mordhau“ und „Anno 1800“ kamen dann die Probleme.
Was ist passiert?
• Blackscreen, GPU heult extrem auf, Sound geht zunächst noch, dann bricht er ab. Neustart des Systems notwendig.
• Bildschirm friert ein, Sound friert ein, GPU heult auf. Neustart des Systems notwendig.
Ich habe daraufhin im PCGH Forum die entsprechenden Konfigs für die Vega 56 rausgesucht und mir im Wattman die entsprechenden Profile angepasst und eingerichtet. Mit bestimmten Profilen ging es relativ lange gut, dann wieder eines von beiden Problemen.
Ein paar Tests habe ich durchgeführt, weiß aber echt nicht was ich damit noch anfangen soll.
Ist die GPU vielleicht einfach fehlerhaft? Ist die PSU mittlerweile doch überlastet, besonders bei den Lastspitzen? Habe ich mittlerweile ein CPU-GPU Bottleneck?
Soviel zur Vorgeschichte, hier die Daten zu meinem PC.
Benötige Informationen:
• Übertaktet: nein
• Mainboard: ASUS Z170-P Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
• CPU: i5 6500 4x 3.20 GHz So. 1151 Box
• RAM: HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM 16 GB (2x8GB)
• Grafikkarte alt (abgeraucht): Sapphire Radeon R9 390 Nitro 8GB inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16
• Grafikkarte Neu (Februar 2019): 8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
• SSD: 250 GB Samsung 850 Evo 2.5‘‘ SATA 6Gb/s TLC
• Netzteil: 500 W be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
• Temperaturen: - Leider aktuell nicht gemessen, da ich nicht vor Ort bin.
Im Laufe der Jahre dazugekauft
• SSD: 500 GB Samsung 850 Evo 2.5‘‘ SATA 6Gb/s TLC
• SSD: SanDisk Ultra II SSD 480GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 550 MB/Sek
Vielen Dank schonmal für euren Input!
MfG
Liebes PCGH Extrem Forum,
leider habe ich aktuell ein paar Probleme mit meinem fast 4-Jahre (Dezember 2015) alten Gaming-Rechner, weshalb ich überlege ihn zu ersetzen. Davor wollte ich aber noch mal eure Expertenmeinung einholen, ob noch was zu machen ist.
Zur Vorgeschichte meines PCs:
Habe ihn mir vor knapp 4 Jahren nach Beratung im PCGHX Forum bei Mindfactory zusammenbauen lassen und bestellt. Lief alles wunderbar, bis im Januar 2019 meine alte Grafikkarte abgeraucht ist.
Was ist passiert und was habe ich gemacht:
• Ein Game gezockt, dass leider wohl ein paar zu rechenlastige Updates bekommen hat („ Space Engineers“)
• GPU Lüfter sind aufgeheult, danach Blackscreen und Power aus.
• PC angemacht, schwarzer Bildschirm.
• Auf meine Befürchtung die GPU ausgebaut, HDMI auf onboard GPU gesteckt.
• PC angemacht, PC fährt hoch und alles war sichtbar. Danach die GPU nochmal eingebaut und mehrfach Tests ausgeführt. Das Urteil war klar, die Karte war tot.
Daraufhin habe ich mir meine aktuelle GPU (Vega 56) eingebaut, die ich bei einem Deal günstig geschossen hatte.
Die Probleme:
Mit neuen Games wie „Mordhau“ und „Anno 1800“ kamen dann die Probleme.
Was ist passiert?
• Blackscreen, GPU heult extrem auf, Sound geht zunächst noch, dann bricht er ab. Neustart des Systems notwendig.
• Bildschirm friert ein, Sound friert ein, GPU heult auf. Neustart des Systems notwendig.
Ich habe daraufhin im PCGH Forum die entsprechenden Konfigs für die Vega 56 rausgesucht und mir im Wattman die entsprechenden Profile angepasst und eingerichtet. Mit bestimmten Profilen ging es relativ lange gut, dann wieder eines von beiden Problemen.
Ein paar Tests habe ich durchgeführt, weiß aber echt nicht was ich damit noch anfangen soll.
Ist die GPU vielleicht einfach fehlerhaft? Ist die PSU mittlerweile doch überlastet, besonders bei den Lastspitzen? Habe ich mittlerweile ein CPU-GPU Bottleneck?
Soviel zur Vorgeschichte, hier die Daten zu meinem PC.
Benötige Informationen:
• Übertaktet: nein
• Mainboard: ASUS Z170-P Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
• CPU: i5 6500 4x 3.20 GHz So. 1151 Box
• RAM: HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM 16 GB (2x8GB)
• Grafikkarte alt (abgeraucht): Sapphire Radeon R9 390 Nitro 8GB inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16
• Grafikkarte Neu (Februar 2019): 8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
• SSD: 250 GB Samsung 850 Evo 2.5‘‘ SATA 6Gb/s TLC
• Netzteil: 500 W be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
• Temperaturen: - Leider aktuell nicht gemessen, da ich nicht vor Ort bin.
Im Laufe der Jahre dazugekauft
• SSD: 500 GB Samsung 850 Evo 2.5‘‘ SATA 6Gb/s TLC
• SSD: SanDisk Ultra II SSD 480GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 550 MB/Sek
Vielen Dank schonmal für euren Input!
MfG