- Aktuelle PC-Hardware
-
i7-7700k
MSI Z270 Gaming Pro Carbon
MSI GTX1080
2x16GB DDR4 G-Skill 3200mhz
530W bequiet pure Power L8 CM
Fractal Design Define R4
W-Lan Karte PCI-E Gigabyte GCWBAX210
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- Alienware Dell DW3420 120hz UWQHD echtes G-Sync-Modul (und Freesync, der erste UWQHD der das konnte).
- Budget
- 2000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- i5-13600K mit Z790 DDR5 oder Ryzen 5 7600X mit B650.
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
Hallo liebe Community,
Ich möchte/muss mir einen neuen PC anschaffen. Aus meinem bisherigen PC behalte ich nur das Gehäuse inklusive der Peripherie (Maus, Tastatur, Monitor, Headset) und ggf. die Festplatte weiter.
Beutesohn PC: bekommt meine GTX 1080
Beutetochter PC: war eine Workstation mit defektem Mobo. Sie bekommt meinen PC mit der GTX1060 6GB des Beutesohnes.
Somit steht für mich ein Neukauf an, der in meinem Fractal Design Define R4 Platz finden soll.
Ryzen 5 7600x vs i5-13600k ist für mich das Thema, da ich kein High-End benötige und irgendwie auch gerne auf Preis/Leistung und Stromverbrauch schaue, auch wenn das Budget egal ist. Nach hunderten Benchmarks und durchforsten des Forums blieb ich bei den beiden Optionen immer wieder hängen.
Später soll eine RTX4080 gekauft werden(!), ich hoffe noch auf sinkende Preise. Vorübergehend würde ich eine RTX3060ti installieren (oder 6750XT), die später für die RTX4080 an einen Kollegen verkauft wird.
Auflösung UWQHD.
90% Anwendungsgebiete Spiele: MSFS, Rust, Farthest Frontier, F1 2022, BF alle, COD alle, Hell Let Loose, Tomb Raider, Far Cry, GTA, Cities Skylines,...
10% Anwendungsgebiete Programme: DaVinci Resolve mit vielen großen Videodateien. Schneide damit Urlaubs/Familienvideos. Sortieren aller Videos und Fotos der Familie auf die jeweiligen externen SSDs.
Mir ist bekannt:
Fragen dazu:
A) Da ich vermutlich ins GPU Limit komme, welche der beiden CPUs ist dort sparsamer?
B) Welches ist für meinen Anwendungszweck die bessere Preis/Leistungsvariante?
Der Preis des Ryzen 5 7600X (250€) ist die letzten Wochen doch deutlich gefallen. Board dazu plane ich das MSI MAG B650 Tomahawk Wifi (225€) = 475€.
13600k (343€) mit MSI Z790A Wifi (301€) = 644€
DDR5 ist für mich wegen Neubau klar DDR4 vorzuziehen. Verbaut wird entweder bequiet 750W oder 850W. Nehmen sich oft nur 10€.
Eigentlich tendiere ich zu Intel, weil ich mit dem 7700k extrem zufrieden bin. Den könnte ich auch behalten, aber da ich sowieso neu aufbauen muss...
C) Sind die aktuell 169€ den Aufpreis des 13600k Wert?
D) Oder ist der 7600x die bessere Lösung, da gleichwertig in 90% meines Anwenderfalls.
Theoretisch könnte ich auch noch warten, wenn wirklich abzusehen ist, dass innerhalb der nächsten Tage der ein oder andere Rabatt zu erwarten ist. Eigentlich möchte ich das aber nicht.
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Florian
Ich möchte/muss mir einen neuen PC anschaffen. Aus meinem bisherigen PC behalte ich nur das Gehäuse inklusive der Peripherie (Maus, Tastatur, Monitor, Headset) und ggf. die Festplatte weiter.
Beutesohn PC: bekommt meine GTX 1080
Beutetochter PC: war eine Workstation mit defektem Mobo. Sie bekommt meinen PC mit der GTX1060 6GB des Beutesohnes.
Somit steht für mich ein Neukauf an, der in meinem Fractal Design Define R4 Platz finden soll.
Ryzen 5 7600x vs i5-13600k ist für mich das Thema, da ich kein High-End benötige und irgendwie auch gerne auf Preis/Leistung und Stromverbrauch schaue, auch wenn das Budget egal ist. Nach hunderten Benchmarks und durchforsten des Forums blieb ich bei den beiden Optionen immer wieder hängen.
Später soll eine RTX4080 gekauft werden(!), ich hoffe noch auf sinkende Preise. Vorübergehend würde ich eine RTX3060ti installieren (oder 6750XT), die später für die RTX4080 an einen Kollegen verkauft wird.
Auflösung UWQHD.
90% Anwendungsgebiete Spiele: MSFS, Rust, Farthest Frontier, F1 2022, BF alle, COD alle, Hell Let Loose, Tomb Raider, Far Cry, GTA, Cities Skylines,...
10% Anwendungsgebiete Programme: DaVinci Resolve mit vielen großen Videodateien. Schneide damit Urlaubs/Familienvideos. Sortieren aller Videos und Fotos der Familie auf die jeweiligen externen SSDs.
Mir ist bekannt:
- AM5 Upgradepotential vs LGA1700 Ende
- 7600x sparsamer (ca. ~20 Watt bei Spielen)
- beide CPUs in Spielen auf fast gleichem Niveau (spielabhängig)
- 13600k besser in Multicore
- Temperaturen bei Vollauslastung höher beim 13600k
- Temperaturen niedriger bei Normalbetrieb bis mittlere Belastung beim 13600k
Fragen dazu:
A) Da ich vermutlich ins GPU Limit komme, welche der beiden CPUs ist dort sparsamer?
B) Welches ist für meinen Anwendungszweck die bessere Preis/Leistungsvariante?
Der Preis des Ryzen 5 7600X (250€) ist die letzten Wochen doch deutlich gefallen. Board dazu plane ich das MSI MAG B650 Tomahawk Wifi (225€) = 475€.
13600k (343€) mit MSI Z790A Wifi (301€) = 644€
DDR5 ist für mich wegen Neubau klar DDR4 vorzuziehen. Verbaut wird entweder bequiet 750W oder 850W. Nehmen sich oft nur 10€.
Eigentlich tendiere ich zu Intel, weil ich mit dem 7700k extrem zufrieden bin. Den könnte ich auch behalten, aber da ich sowieso neu aufbauen muss...
C) Sind die aktuell 169€ den Aufpreis des 13600k Wert?
D) Oder ist der 7600x die bessere Lösung, da gleichwertig in 90% meines Anwenderfalls.
Theoretisch könnte ich auch noch warten, wenn wirklich abzusehen ist, dass innerhalb der nächsten Tage der ein oder andere Rabatt zu erwarten ist. Eigentlich möchte ich das aber nicht.
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Florian
Zuletzt bearbeitet: