[How-To] Intel Core i7 (Bloomfield) Overclocking

Hallo.

Ich habe vor meinem System neu frische zu verleihen: (http://extreme.pcgameshardware.de/k...cheidungshilfe-aufruesten-oder-abfackeln.html)

Nachdem die Teile jetzt Installiert sind möchte ich mich ans übertakten wagen.
Dazu erstmal Fragen:

- Macht das Übertakten überhaupt schon Sinn, ohne neue RAM & VGA? (Warte auf die jetzt kommenden Karten)
- Muss ich das BIOS flashen? (ist noch Rev 1.xx)
- Auf dem Mainboard sind so kleine Plastikhülsen auf einigen Pins, (Jumpers)
muss ich die ggf. umstecken?
- Der Lüfter vom Brocken 2 wird beim booten nicht erkannt. Obwohl er im CPU-Fan Slot steckt..
Regelt sich der Lüfter von selber? Wenn nein, wie regel ich den?

Danke.
 
Ich versuche es mal.

Bios würde ich flashen aber zuvor mal im Netz mal ein MB-Manual laden sollte es auch in deutsch geben.
Jumper sollte man kaum gebrauchen müssen, aber siehe Manual.

Ram ist ok zum OC.
Lüfter sollte gehen aber schau mal ins Manual und dann ins Bios. einige MB konnte man den deaktivieren falls man z.B Wakü hat.
Ansonsten mal ein anderen Lüfter dran hängen.
Ich hab Wakü und hab einfach das Lüfter Signal vom NT auf den CPU-fan gesteckt.

Startet der PC ? Ohne Lüfter sollte der nicht angehen bez. über das Bios hinauskommen falls das nicht deaktiviert ist.
Die Lüfter sollte man im Bios einstellen können falls ich mich recht entsinne hab seit Jahren kein P6T Bios mehr gesehen.

Oder mit SW / Asus Probe ect von Win aus.
 
Hallo.

Ich habe vor meinem System neu frische zu verleihen: (http://extreme.pcgameshardware.de/k...cheidungshilfe-aufruesten-oder-abfackeln.html)

1. Macht das Übertakten überhaupt schon Sinn, ohne neue RAM & VGA? (Warte auf die jetzt kommenden Karten)
2. Muss ich das BIOS flashen? (ist noch Rev 1.xx)
3. Auf dem Mainboard sind so kleine Plastikhülsen auf einigen Pins, (Jumpers)
muss ich die ggf. umstecken?
4. Der Lüfter vom Brocken 2 wird beim booten nicht erkannt. Obwohl er im CPU-Fan Slot steckt..
Regelt sich der Lüfter von selber? Wenn nein, wie regel ich den?

Danke.

1. Warum nicht, dann ist das schonmal erledigt bis der Rest ankommt
2. Wäre wohl sinnvoll:

P6TD Deluxe 0501 BIOS

  • Improve system stability
  • Support new CPUs.

3. Besser nicht dran rumspielen. Für normales OC ist das nicht nötig.
4. Steckt der Lüfter auf dem Slot "A" mit der Beschriftung "CPU_FAN"? Es ist ein 4-Pin PWM Lüfter? Was sagt das BIOS denn genau zum CPU Lüfter? Mann kann ihn auch im Bios deaktivieren bzw. die Warnung.

Ich würde an Deiner stelle mal nach dem BIOS schauen, dann Lüfterproblem beheben und zu guter letzt die CPU auf 3,6-3,8 GHz takten.
 
4. Steckt der Lüfter auf dem Slot "A" mit der Beschriftung "CPU_FAN"? Es ist ein 4-Pin PWM Lüfter? Was sagt das BIOS denn genau zum CPU Lüfter? Mann kann ihn auch im Bios deaktivieren bzw. die Warnung.

Ich würde an Deiner stelle mal nach dem BIOS schauen, dann Lüfterproblem beheben und zu guter letzt die CPU auf 3,6-3,8 GHz takten.

Es ist ein PWM Lüfter, er dreht auch einwandfrei im Kreis& steckt an der richtigen Stelle . Das Bios zeigt sogar an wie oft.
Aber beim booting sagt er was anderes. Es wartet mittlerweile nicht mehr auf meine Bestätigung mit F1, das lässt sich einstellen.
Kann sein, dass er nur 3Pins hat. Aber er Regelt sich unter Last auch selbst, das hab ich getestet...

Danke für euer Feedback.
 
cachemem.png cpuid.png


Hallo ! Mein X58 lebt immer noch , momentan auf 4,4 Ghz Core und 4,0 Ghz Uncore

Vcore 1,376 last LLC off
Vtt 1,35
Vdimm 1,68 2000 Mhz 9-10-27 2 T 160-14-8-6-8-27 manuell eingestellt + Subt.

sonst nichts verstellt....
 
Hi,
ich habe heute endlich die Zeit gefunden den PC eines Bekannten auseinander zunehmen und zu säubern (:kotz:)

Jedenfalls ist mir beim auseinanderbauen aufgefallen das der 8PIN Slot für die CPU Versorgung in den linken 4 Pins verdeckt ist und nur ein 4PIN Kabel vom Netzteil drinsteckt. Ein 8PIN Kabel ist allerdings eigentlich vorhanden. Der PC war ein Fertig PC der so montiert wurde.
Kann mir das jmd erklären warum das so gemacht wurde?
War es ein Fehler? Wenn das Board die CPU Versorgung für ein 8PIN Stecker auslegt, warum dann sowas?

Board ist ein: ASUS P6T SE
MfG Drebbin
 
Wenn es ein Fertig-PC war, dann liegt die Vermutung nahe, dass es entweder so gemacht wurde, weil es "schon immer so" gemacht wurde - sprich der Arbeiter kannte den P4-Stecker noch von früher und hat ihn so verwendet, wie er es kannte. Oder es wurde wirklich einfach der "falsche" Stecker eingesetzt. Prinzipiell ist das ja nicht weiter tragisch, nur wäre der EPS-Stecker natürlich sinnvoller gewesen, gerade beim Sockel 1366. Ist das Netzteil denn wenigstens halbwegs gut? Das Mainboard ist ja für einen Fertig-PC ansehnlich.
 
Das Netzteil ist ein Delta Electronics GPS-750AB A mit 750W, laut kurzer Recherche soll es wohl sehr gut sein (wenn man Alter und Überdimensionierung mal außen vor lässt)

Das ganze System sieht wiefolgt aus:
i7-920 ( sogar D0 Stepping =) )
ASUS P6T-SE
GTX 285 ( die habe ich schon vor einiger Zeit mal durchleuchtet)
3*2GB- 1333MHz
Als Kühler liegt derzeit noch der Boxed (wie schon seit 4Jahren) - bei diesem ist auch noch eines von 7 Lüfterblättern seit langer Zeit abhanden und hat bei höheren Temperaturen natürlich ne coole Unwucht im PC :schief:
Mehr als Reinigen konnte ich heute nicht machen, nur die Wlp habe ich bei der CPU und auch gleich bei den Chipsatz und VRMs-Kühlern durch Gelid GC Extreme ausgetauscht.

Sind Bilder von PC-Reinigungen hier gewünscht oder lieber im Ekel-Thread ? :D
 
Na wenn du schon soweit bist, dass du schon überlegst die Bilder gleich da zu posten, mach es lieber, wird sicher nicht ansehnlich sein :D

Der Rechner sieht wirklich gut aus, den CPU Kühler wechselst du noch? Ein schwingender Kühler ist sicher nicht allzu gesund für ein empfindliches Bauteil wie den Sockel.

Unter den VRM Kühlern war WLP? Bin bisher immer nur Pads gewohnt.
 
Da waren auch Pads, aber ich habe eben auch diese gleiche durch Gelid ausgetauscht - wenn dann richtig. Bei meinem Gene habe ich das genauso gemacht - nur dort eben mit Kryonaut^^

Ja ich bin noch am Überlegen ob ich mich nur auf ein seichtes OC einspiele, oder wirklich ein maximales 24/7 Setting erreichen für Spielbarkeit.
Ich habe Bloomfield noch nicht OCed und sehe den PC eher als Spielzeug an um Erfahrungen zu sammeln. Da ich aber noch nicht weiß ob ich iwo noch gut verkaufen kann oder für jmd privates finde dem ich das System dann auch bestmöglich einstellen möchte bin ich mir über die Investitionen noch unschlüssig...
Ein Laufwerk, eine SSD oder HDD sowie ein CPU Kühler müssen aber zum weiterverkauf definitiv noch gekauft werden.

Ich bin ein Fan von EKL und schwanke daher zwischen einem Brocken Eco fürs leichte OC oder einem Brocken 2 (eventuell dann direkt mit 2tem Lüfter).

Hier sind die Bild wie ich den PC bekommen habe:
DSC00500 (2).JPG DSC00501 (2).JPG DSC00504.jpg DSC00508.jpg IMG_20150913_101732.jpg (das Netzteilbild ist von heute als ich von unten sozusagen die fetten Rauchstaubflocken hochgejagt habe)

Und nach einer Behandlung von viel Druckluft und feuchten Tüchern sieht das ganze dann eher so aus:
IMG_20150913_141456.jpg IMG_20150913_141513.jpg an den Frontlüfter bin ich nur halbherzig rangekommen - die Schrauben sind dermaßen brutal angezogen das ihn dann doch nicht rausgenommen habe zum säubern.

MfG Drebbin
 
Ob ein Sockel 1366 System jetzt gern und zu einem guten Preis gekauft wird, kann ich dir jetzt nicht sagen. Nur soviel, dass 1366er Boards sehr gern gesuchte Hardware ist, doof nur, dass der Rest dann "kaum" was wert ist. Aber ein System nur zum rumprobieren ist doch auch etwas, vor allem der Sockel - der macht wenigstens noch Spaß :)
 
Das System gehört ja nicht mir, ich habe ihn ja nur für einen Freund aufgearbeitet damit wir ihn verkaufen. Von daher vergnüge ich mich nur damit bis er weg ist.
Das Board und die CPU hätte ich schon lange verkaufen können, aber dann bleiben wir auf dem Rest fast definitiv sitzen. Und wenn ich für so einen aufbereiteten PC mit dem man ja definitiv noch gut zocken kann (und mit CPU-OC + neuer Graka sogar auch mehrere aktuelle Titel) mir ca 230€ vorstelle denke ich das ich mittelfristig schon jmd finden werde =)
Von daher tendiere ich eher zum Brocken Eco.
Zum aktuellen zocken müsste man ja eigentlich auch den Ram auf 3*4GB ersetzen. 6GB sind mittlerweile wenig und alle RAM Bänke nutzen würde wiederum das CPU-OC herabsetzen:(
 
Klingt nicht verkehrt. Die CPU wirst du doch sicher so in Richtung 4GHz beschleunigen wollen, oder? Da macht, meiner Erfahrung nach, eine Vollbestückung noch keine Probleme. 2GB Riegel sind ja doch etwas günstiger, aber das musst du wissen ;)
 
Ok das Spiel habe ich noch nicht gespielt, aber das die GTX noch durchaus mitspielen kann hab ich ja schon getestet ;)

Array


Ich werde die Woche nochmal schauen was wir machen - wenn ich mit weiteren 3*2GB trotzdem gut Richtung 4GHz komme und dann vlt auch ein Eco ausreicht - wäre ein gutes Gesamtpacket:D
 
Zurück