• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Hilfe bei Zusammenstellung eines "Hifi"-PCs

Johnny the Gamer

PCGH-Community-Veteran(in)
Heyho,
brauche mal Hilfe bei einer Zusammenstellung eines PCs, weil ich einige Zeit aus dem Hardware-Thema raus bin :schief:
Folgende Anforderungen habe ich :
- Wohnzimmertaugliches Case -> so klein und so schön wie möglich
- Super leise, möglichst lautlos
- Gute Soundqualität, Essence STX hätte ich aber schon zur Not
- Möglichkeit, HD-Videos bei youtube ruckelfrei anzuschauen
- stromsparend

Ich bin auf eure Empfehlungen gespannt und bin natürlich für alles offen !

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin,
Joe
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Habe selbst nen Audio-PC am laufen welcher per AC3 auf Aktiv-Boxen ausgibt .
Kann daher sagen : Es reicht ein ITX-Zwerg mit dem kleinsten Dual/Quad-Core den du kriegen kannst . Bei meinem ist ein 2x2.1Ghz Pentium verbaut (Welcher weiß ich net mehr auswendig) und der schafft sogar Steam-Streaming in FHD auf den Fernseher zu bringen . Begleitet ist er von 2 alten 4GB RAM-Roegeln und nem 32-Bit Win7 (Ja ich weiß , dadurch ist der Speicher auf 4GB begrenzt aber die 64-Bit Windoof-Version hatte beim installieren nur ärger verursacht + die 32-Bit REICHT)

Für's Audio steckt in dem Teil eine Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Audio , die hat nahezu alle aktuellen Codecs an Board abgesehen von Dolby-Atmos (Was nicht interesiert wenn kein entsprechendes Ausgabe-Equipment vorhanden ist) und kann nahezu jegliche Art von Lautsprechern/Verstärkern ansprechen , AUCH Digital + Tos-Link bei bedarf .
Leider ist diese Karte eher schwieriger (abgesehen von Gebraucht) zu bekommen und auch schon etwas älter ... mein Audio-Sys läuft seit über 5 Jahren in der Kombi *g* ... gerade unter Win10 ist eine Sache der erfahrung die Karte VOLLSTÄNDIG zu installieren ...... die Creative-Console welche man braucht um an ALLE Funktionen zu kommen gibet leider nur für Win7+8 aber die 7'er Version läuft unter 10 auch , allerdings kann es vorkommen das sie die ein oder andere einstelllung von Sys-Start zu Sys-Start vergisst .... allerdings ist die Karte TOP wenns um Raumklang geht . Bei musik-Wiedergabe den EAX-Modus auf KOnzerthalle schalten und die Ohren gehen über :-)

Soll es eine neuere Karte sein kann ICH nur die Creative BlasterX AE-5 empfehlen (Ich empfehle nichts das ich nicht KENNE und selbst getestet habe .... da können andere ihre Tips loswerden) . Klangqualität TOP jedoch ohne EAX/Raumklang-Möglichkeiten + etwas teuer .... steckt zwar in meinem Rechner drinne , aber ich hätte nicht gewechselt wenn die X-Fi net gelegentlich gesponnen hätte in meinem Gaming-Rechner (Die im Audio-PC hat noch NIE gesponnen -> Win7) .

PS : Mit nem Pentium läuft mein kleiner Audio-PC selbst mit dem Intel-Boxed-Kühler jetzt schon 5 Jahre lautlos (ALlerdings passt in meinem Case auch leider nix anderes drauf .... deshalb führe ich mein Case hier auch nicht auf ........
 
Eventuell reicht schon das hier:
ASRock J3455-ITX Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Hat einen PCIe x1 Anschluss für die Soundkarte und kann sogar 4K 60FPS über HDMI 2.0 wiedergeben. Wie schnell man damit im Internet browsen kann weiß ich leider nicht, vielleicht willst du in deinem Fall etwas mit mehr Leistung, das sollte aber eigentlich kein Problem sein.
Die Vorteile hier wären auch noch sehr günstiges mITX und die passive Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NatokWa : Das mit dem Pentium ist schon mal ein guter Tipp ! Welche Grafikkarte benutzt du in deinem System ?
Danke für deine Empfehlungen für die Soundkarte, aber meine Wahl ist denke ich schon auf die Essence STX gefallen.

@FlorianKl : So ein All-in-One-Lösung ist glaube ich nichts für mich... Die Möglichkeit, die Hardware aufzurüsten, will ich mir nicht nehmen lassen :D
 
KEINE extra GraKa , nur die Intel iGPU . Die reicht locker für Video und STreaming decodieren . Abgesehen davon HAT ITX auch nur einen einzigen PCIe Steckplatz , wenn du ne extra GraKa reinstecken willst , brauchst du ein mATX Board mit 2 Steckplätzen .
 
Zurück