HD4870 1GB am 7. August?

Ich kaufe mir wohl ebenfalls die HD4870 mit 512MB...wann kommt den endlich die neue GTX260 raus, ich will endlich Vergleichwerte weil der neue PC brennt mir in den Fingern :ugly:
 
@BeachBoy08: Ich hatte mir erhofft, dass sie in 1920x1200 Vorteile hat.

Also in irgendeiner PCGH stand mal ein Benchmark (es war glaub ich GRID) mit 1280x1024, 1680x1050 und 2560x1600 (jedes Mal mit 4xAA).

Bei 1280x1024 und 1680x1050 waren noch alle Karten gleich auf, aber bei 2560x1600 trenne sich das Bild ungemein.

Die GTX280 mit 1024MiByte hate gute 30fps. Die GTX260 mit 896MiByte hatte so um die 20-25fps.

Alle anderen Karten (ohne Ausnahme) waren im Bereich von 2-3fps (!).
(Afair) Auch die G80-Modelle mit 768MiByte.

Genauso einen Vorsprung habe ich mir in 1920x1200 versprochen, auch in Spielen wie GRID etc.

Aber das scheint (!) nicht der Fall zu sein.

Gruß,
André
 
hehe he push dachte du kaufst dir hd4870 (kauf mir ebenfalls!!)warum jetzt auf einmal warten:devil:

Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du wissen warum ich mir jetzt vielleicht doch nicht die HD4870 kaufen will? ;)

Weil die HD4870 erst mit dem Catalyst 8.8 sich richtig gegen die GTX260 durchsetzten kann...steht in der aktuellen PCGH und der C'T. Allerdings ist der Vorsprung doch recht klein, wenn Nvidia nun die Shader-Anzahl von 192 auf 216 erhöht, ist die Nvidia GTX260 sicherlich wieder vorne.
 
Ich bin zwar nie so der ATI fan gewesen.
aber die Politik mit den ganzen neuen NV modellen...geht mir schon auffen sack.
da überlegt man " hm welche karte hol ich mir denn"
dann haste fertig überlegt..werfen die nen neues model wieder auffen markt^^

deswegen mal sehn. was dann die verbesserte 260 kosten soll.

weil ich hab ne OC 8800gts g92. die hat richtig gut power.
nur wenn ich games wie Stalker CS zb auf meiner 22zoll auflösung (1680x1050) spiele. da gehen den 512 mb schon die luft aus.
 
Die Zotac GeForce GTX 260² soll eine unverbindliche Preisempfehlung von 279€ haben, die AMP-Edition liegt bei satten 299€.

Mal ehrlich, ich habe eine deutlichere Leistungssteigerung erwartet, als das bisschen was PCGH bei ihren Test gefunden hat.

Deshalb wird es wohl eine übertaktete HD4870 512MB mit alternativer Kühlung für 199€ werden. Außerdem unterstützt mein geplantes MSI 45 Platinum Crossfire. :devil:
 
Die Zotac GeForce GTX 260² soll eine unverbindliche Preisempfehlung von 279€ haben, die AMP-Edition liegt bei satten 299€.

Mal ehrlich, ich habe eine deutlichere Leistungssteigerung erwartet, als das bisschen was PCGH bei ihren Test gefunden hat.

Deshalb wird es wohl eine übertaktete HD4870 512MB mit alternativer Kühlung für 199€ werden. Außerdem unterstützt mein geplantes MSI 45 Platinum Crossfire. :devil:
ja dachte die neue gtx260 bringt viel mehr leistung :nene:volle verarschung :stupid:bin schwer
enttäuscht wäre jetzt kein wunder :hmm:wenn viele kunden bei der schwachen leistung auch nee ati 4870 wie du :)kaufen würden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zotac GeForce GTX 260² soll eine unverbindliche Preisempfehlung von 279€ haben, die AMP-Edition liegt bei satten 299€.

Mal ehrlich, ich habe eine deutlichere Leistungssteigerung erwartet, als das bisschen was PCGH bei ihren Test gefunden hat.

Deshalb wird es wohl eine übertaktete HD4870 512MB mit alternativer Kühlung für 199€ werden. Außerdem unterstützt mein geplantes MSI 45 Platinum Crossfire. :devil:

Stimme ich dir zu.:daumen:
Die gegebene Leistung zu diesem Preis ist sry. fast schon eine Frechheit.:nene:


Die neue GTX260 bringt kaum Vorteile gegenüber der "alten" GTX260 mit sich...

Obwohl ich eigentlich oft und gerne nV (auch gerne ATI;), habe gegen beide nichts) Karten verbaut habe, wird mir nV immer unsympatischer.:heul:

-->>1.Das Nameschaos geht in die 2te Runde.;)
2.Irgendwie stimmt bei nV das P/L in letzter Zeit nicht mehr.:(


Bei mir wird es, wie gesagt, auch eine ATI werden, denn die machen in letzter Zeit scheinbar fast alles richtig.:daumen:
 
Ich stimme euch beiden vollkommen zu, das Chaos mit der Bezeichnung geht weiter. Zotac hängt wenigstens noch ² an, ob die anderen Hersteller ebenfalls das neue Modell kennzeichen steht noch nicht fest, sie sollen dabei angeblich freie Hand haben.
 
Die Zotac Geforce GTX 260 Amp² ist ab 262 Euro gelistet - lieferbar ist die Karte noch nicht, die Preise können also noch nachgeben.
satte 299€?^^


die 512MB zusätzlicher VRAM machen sich doch auch erst nach längerem spielen wirklich bemerkbar wenn die 512er version der 4870 ramtechnisch "vollläuft"?
 
Wieder ein Benchmark - wieder kein Sinn der Karte. :(

Naja, ich bin mittlerweile relativ unentschlossen. Ob nun die 512MB oder die 1024MB, der doppelte Speicher kostet halt nen Aufpreis. Nur konnte ich bis jetzt keinen Nutzen erkennen.

Ich hoffe das es mal in naher Zukunft handfeste Tests geben wird. Notfalls wird von jeder Karte gekauft und die bessere wird behalten. :fresse:



Gruß
 
Habe gestern meine Sapphire HD4870 1GB bestellt, sobald sie da ist, mach ich Benches mit Crysis, 3D Murks etc...
Hatte nur noch den Test der neuen GTX260 abgewartet und dann ist die endgültige Entscheidung gefallen:D

Wenn ihr ganz lieb fragt, lade ich die Tests ins Forum hoch^^

mfg
 
also der test ist ja endlich mal was brauchbares.
und er sagt mir, dass es richtig war eine 512MB version zu nehmen. Ein Tausch kommt nicht in Frage. Wer sagt mir, dass die andere Karte genausogut gehen würde wie meine jetzige Karte. ^^

Was mich aber echt überrascht ist, dass die Karte trotz doppeltem Speicher kaum mehr Strom benötigt als die 512MB version. Hatte da ernsthaft mit mehr gerechnet.
 
Bleibt nur noch abzuwarten, ob sich bei Crossfire-Gespann da was tut.

Vielleicht sind je 512MB für Crossfire ja zu wenig. :hmm:

Gruß,
André
hmmmm.... nö.

wenn 512MB für eine Karte reicht, dann reicht es auch für CF. da haben ja dann beide karte das bildmaterial im speicher.

ich glaub irgendwie, dass das wohl recht gute Speichermanagement von ATI die 1024MB fast überflüssig machen.
NVidia ist da wohl mehr eine Speicher-Schleuder, die brauchen so viel speicher.
 
Zurück