HD4350 neu - friert Desktop nach Boot-Up ein

thoron

Schraubenverwechsler(in)
hallo pcgh com

ich hab mit der sufu und google leider nichts gefunden das meinem problem entspricht deswegen frag ich jetzt hier direkt

hab für den rechner meiner eltern eine Sapphire HD4350 gekauft. der lüfter der alten graka(X1650Pro) hat gescharrt wie verrückt und ich hab nichts gefunden woran das liegen könnte.
hab dann erstmal mit der alten X1650Pro(256mb) den mitgelieferten catalyst installiert.
dann die graka ausgetauscht, rechner gestartet... windows XP sp3 wird geladen und lädt auch noch antivir; dann zeigt unten noch "neue hardware" etc an... und dann friert das bild+mauszeiger ein und ich kann gar nichts machen... nichtmal blind mit tastatur runterfahren etc

hat irgendjdm ne idee?

achso... techn. daten
ist nen alten mediamarkt fujitsu siemens rechner mit:
motherboard: Asus P5SD1-FM2
CPU: Intel Pentium 4 mit 3,2GHz
mem: 1GB ram (2x512) (kann grad leider nix genaueres sagen, muss dann nochmal die grakas tauschen und cpu-z laufen lassen)
drive: Seagate Barracuda 7200.8 250gb
PSU: 350W max output (keine ahnung was fürn modell... irgendwas von FSP group inc., vermutlich billigteil)
sollte eigentlich genug leistung bringen da die HD4350 ja eig nur 25W unter volllast ziehen sollte laut test/hersteller

kann mir jmd lösungvorschläge geben? ... ausgaben sind nur im notfall geplant
 
danke für die ideen...
werd ich gleich mal ausprobieren

edit

hab mir bei sapphire den neuesten CCC runtergeladen und da passiert immernoch das gleiche.. alte graka geht allerdings mit dem CCC noch... ma abgesehen vom cooler ...
werd mal den mainboard treiber versuchen zu aktualisieren... vlt liegts ja an den PCI treibern

edit2
hab grad ma versucht fürs mainboard irgendwelche treiber zu finden aber da das scheinbar ne OEM/retail version ist, hab ich noch nichts im web gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
das board ist nur PCI-e v1.0 und die HD4350 ist ja PCI-e v2.0 aber die höheren versionen sind ja eigentlich abwärtskompatibel und bringen dann lediglich geringere leistung solange es ein x16 slot ist oder?
daran sollte es also auch nicht liegen...

ich hab allerdings grade mal versucht vorm freeze den gerätemanager zu öffnen und da war beim PCI-device nen Ausrufe zeichen und dann wurde auch schon wieder gefreezed..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du die neue Karte bei einem Freund oder in einem zweiten Rechner testen?
Wenn sie nämlich kaputt ist, dann würde ich sie lieber beim Händler umtauschen.
Bei Fujitsu Siemens Rechnern steht die Bezeichnung auf dem Board.
Ich hatte mal einen Fujitsu Siemens PC der hatte ein D1520 Board, dafür gab es auch Chipsatztreiber auf der Hompage. Treiber & Downloads
 
hab zumindest den freeze gefixt...
hatte was mit dem
"Microsoft UAA Bus High Audio Driver"
oder so ähnlich zu tun... den mit der alten graka aufgespielt und dann hat er auch mit der neuen keine freezes mehr gemacht... das hier genannte problem ist also gelöst...
den mainboard name hab ich übrigens direkt vom mainboard abgelesen...
 
Zurück