BoondockSaint
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Was ich aber überhaupt sehr schade finde ist, dass es im High-End-Segment überhaupt beschissen aussieht was die Verfügbarkeit betrifft. Nicht nur AMD sondern auch Nvidia kann (oder will?) nicht liefern. An AMDs stelle würde ich ASAP bei Global Foundaries (so richtig geschrieben? Wenn nicht sch*** drauf!) Chips in Auftrag geben und die Order bei TSCM aufrecht erhalten um zumindest einen Bruchteil der Nachfrage bedienen zu können.
Die 4890 ist keine schlechte Karte. Aber der Verbrauch und die rel. hohen Temps sind ein deutlicher Schwachpunkt. Ich sehe leider momentan auch leider keine Alternativen auf der dunkle ... äh ... grünen Seite der Macht.
Fazit wäre für mich:
- 4890 in Vapor-X oder Referenzdesign + neuen Kühler wenn günstig (130 - 150 €) zu bekommen (Toxic oder Atomic finde ich zu teuer),
- ansonsten 5850 oder gar 5870 zu vernünftigen Preisen (also nicht die momentanen 400+ €)!
NACHTRAG:
Ach, und wenn 50 % Ausbaute bei TSCM GESAMT bedeutet, dann darf das ganze nochmal auf Nvidia und ATI aufgeteilt werden.
Ergo: Gesamt 50 % -> ATI 25 % (?) -> verteilt auf sagen wir mal 3 Hauptmärkte (Europa, Asien und USA) ca. 8,33 % nach Europa -> verteilt auf sagen wir mal 5 Hauptmärkte (Deutschland, GB, Frankreich, Italien und Spanien) ca. 1,67 % für den deutschen Markt!!!
Na dann kommt doch echte Freude auf! Und wenn jetzt noch sagen wir mal 3 bis 5 OEM-Hersteller in der Pipeline stehen ... ach, das dürft ihr euch mal selbst ausrechnen!
Die 4890 ist keine schlechte Karte. Aber der Verbrauch und die rel. hohen Temps sind ein deutlicher Schwachpunkt. Ich sehe leider momentan auch leider keine Alternativen auf der dunkle ... äh ... grünen Seite der Macht.
Fazit wäre für mich:
- 4890 in Vapor-X oder Referenzdesign + neuen Kühler wenn günstig (130 - 150 €) zu bekommen (Toxic oder Atomic finde ich zu teuer),
- ansonsten 5850 oder gar 5870 zu vernünftigen Preisen (also nicht die momentanen 400+ €)!
NACHTRAG:
Ach, und wenn 50 % Ausbaute bei TSCM GESAMT bedeutet, dann darf das ganze nochmal auf Nvidia und ATI aufgeteilt werden.
Ergo: Gesamt 50 % -> ATI 25 % (?) -> verteilt auf sagen wir mal 3 Hauptmärkte (Europa, Asien und USA) ca. 8,33 % nach Europa -> verteilt auf sagen wir mal 5 Hauptmärkte (Deutschland, GB, Frankreich, Italien und Spanien) ca. 1,67 % für den deutschen Markt!!!
Na dann kommt doch echte Freude auf! Und wenn jetzt noch sagen wir mal 3 bis 5 OEM-Hersteller in der Pipeline stehen ... ach, das dürft ihr euch mal selbst ausrechnen!
Zuletzt bearbeitet: