Hallo!
Ich habe zum ersten Mal einen PC bei "Dubaro" zusammenstellen lassen (PCGH Edition). Da der PC teilweise aus teuren Premium-Komponenten besteht, dachte ich nämlich, es wäre gut, wenn der PC gleich von einem Spezialisten ordentlich zusammengebaut wird (anstatt ihn, wie früher, selbst zusammen zu bauen).
Jetzt habe ich die "Dubaro-Verkabelung" erstmals genau durchgesehen und mir ist ein scheinbarer Fehler von Dubaro aufgefallen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen:
Ein "Power Connector" des Mainboards, und zwar der "PCIE_PWR", ist nicht mit Strom versorgt; Dubaro hat ihn einfach nicht angeschlossen!
Hier ein Foto (alle anderen Power Connectors sind angeschlossen):
Im Mainboard-Handbuch wird dieser PCIE_PWR Power Connector jedoch _nicht_ als optional angegeben, sondern der Anschluss dezidiert verlangt:
Deshalb meine Frage:
Ist das ein Fehler von Dubaro gewesen? Hätten sie PCIE_PWR anschließen sollen, oder ist der PCIE_PWR hier nicht notwendig:
Info 1: Es ist nämlich nur eine schwache GPU am PCI_E1 angesteckt (mit eigener 8-pin Stromversorgung, eine 1070GTX) und die anderen PCIe-Slots sind allesamt unbelegt.
Info 2: Dieser "GPU PCI_E1" hat interessanteweise den Zusatz "From CPU", während die PCI_E2-5 den Zusatz "From Z590 chipset" haben:
Wird also die GPU am PCI_E1 vielleicht über die CPU_PWRs mitversorgt und deshalb hat Dubaro diesen "PCIE_PWR" gar nicht angeschlossen?
Info 3: Ich habe den PC vor genau 3 Jahren bei Dubaro gekauft und nichts verändert, alles hat bis jetzt tadellos funktioniert, aber plötzlich lässt der PC sich nicht mehr einschalten, gar nichts geht: der Power Switch hat keinen Effekt mehr! Kann es vielleicht sein, dass der fehlende PCIE_PWR Anschluss dem Mainboard über die Jahre geschadet hat und es jetzt defekt ist (da der PC gar nicht mehr startet, kann ich nicht einmal die Mainboard onboard "EZ Debug LEDs" verwenden, die mir zeigen würden, ob ev. CPU, RAM, GPU, Boot device, oder etwas anderes defekt ist)?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Ich wollte den PC für 10 Jahre verwenden und habe deshalb teure "Premium-Komponenten" gekauft, und jetzt das - nach nur 3 Jahren! Bin echt ratlos. Garantie war nur für 2 Jahre und da hat alles noch funktioniert.
-------------------------
Die Komponenten des PCs:
- Fractal Define 7 PCGH EDITION schallgedämmt
- 850W be quiet! Straight Power 11 Platinum
- MSI MPG Z590 GAMING PLUS
- Intel i9-11900K mit 8x 3.50GHz / 5.30GHz Turbotakt, 16MB Cache
- be quiet! Dark Rock 4
- 16GB (2x8GB) DDR4 RAM
- 1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3300MB/s)
- GIGABYTE GeForce GTX 1070 Gaming
Sonst ist nichts verbaut - das 850W Netzteil ist also mehr als genug.
Ich habe zum ersten Mal einen PC bei "Dubaro" zusammenstellen lassen (PCGH Edition). Da der PC teilweise aus teuren Premium-Komponenten besteht, dachte ich nämlich, es wäre gut, wenn der PC gleich von einem Spezialisten ordentlich zusammengebaut wird (anstatt ihn, wie früher, selbst zusammen zu bauen).
Jetzt habe ich die "Dubaro-Verkabelung" erstmals genau durchgesehen und mir ist ein scheinbarer Fehler von Dubaro aufgefallen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen:
Ein "Power Connector" des Mainboards, und zwar der "PCIE_PWR", ist nicht mit Strom versorgt; Dubaro hat ihn einfach nicht angeschlossen!
Hier ein Foto (alle anderen Power Connectors sind angeschlossen):
Im Mainboard-Handbuch wird dieser PCIE_PWR Power Connector jedoch _nicht_ als optional angegeben, sondern der Anschluss dezidiert verlangt:
Deshalb meine Frage:
Ist das ein Fehler von Dubaro gewesen? Hätten sie PCIE_PWR anschließen sollen, oder ist der PCIE_PWR hier nicht notwendig:
Info 1: Es ist nämlich nur eine schwache GPU am PCI_E1 angesteckt (mit eigener 8-pin Stromversorgung, eine 1070GTX) und die anderen PCIe-Slots sind allesamt unbelegt.
Info 2: Dieser "GPU PCI_E1" hat interessanteweise den Zusatz "From CPU", während die PCI_E2-5 den Zusatz "From Z590 chipset" haben:
Wird also die GPU am PCI_E1 vielleicht über die CPU_PWRs mitversorgt und deshalb hat Dubaro diesen "PCIE_PWR" gar nicht angeschlossen?
Info 3: Ich habe den PC vor genau 3 Jahren bei Dubaro gekauft und nichts verändert, alles hat bis jetzt tadellos funktioniert, aber plötzlich lässt der PC sich nicht mehr einschalten, gar nichts geht: der Power Switch hat keinen Effekt mehr! Kann es vielleicht sein, dass der fehlende PCIE_PWR Anschluss dem Mainboard über die Jahre geschadet hat und es jetzt defekt ist (da der PC gar nicht mehr startet, kann ich nicht einmal die Mainboard onboard "EZ Debug LEDs" verwenden, die mir zeigen würden, ob ev. CPU, RAM, GPU, Boot device, oder etwas anderes defekt ist)?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Ich wollte den PC für 10 Jahre verwenden und habe deshalb teure "Premium-Komponenten" gekauft, und jetzt das - nach nur 3 Jahren! Bin echt ratlos. Garantie war nur für 2 Jahre und da hat alles noch funktioniert.
-------------------------
Die Komponenten des PCs:
- Fractal Define 7 PCGH EDITION schallgedämmt
- 850W be quiet! Straight Power 11 Platinum
- MSI MPG Z590 GAMING PLUS
- Intel i9-11900K mit 8x 3.50GHz / 5.30GHz Turbotakt, 16MB Cache
- be quiet! Dark Rock 4
- 16GB (2x8GB) DDR4 RAM
- 1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3300MB/s)
- GIGABYTE GeForce GTX 1070 Gaming
Sonst ist nichts verbaut - das 850W Netzteil ist also mehr als genug.
Zuletzt bearbeitet: