Hardwarefehler

ventrax

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

nachdem mein Rechner ca 5 Monate gut gelaufen ist komme ich nun nur mit glück über das Booten hinaus.
Selbst bei einer Windows-Neuinstallation kommen Fehlermeldungen - oder diese wird abgebrochen.

Die Fehler sind:
Page Fault in nonpaged Area
IRQL not less or Equal

System:
AMD 5900X
Gigabyte X570 Aorus Master rev1.2
64GB (2x32 Kit) Ballistix 3600 -CL16
Gigabyte Aorus Gen 4 SSD M2 2 TB
Zotac 1080 Amp Extreme
TPM 2.0_S-Modul
Windows 11 Pro
NT: be quiet! STRAIGHT P11 PLAT. 1000W


Was ich schon gemacht habe:
SSD ausgebaut und auf leerer HDD neu installiert, TPM entfernt, Bios-Reset, XMP deaktiviert, Ram einzeln im Wechsel betrieben um Fehler im Ram-Modul auszuschliessen.

Vermute nun Hardwarefehler auf Mainboard oder CPU. Kann man die Grafikkarte ausschliessen oder ist es zumindest unwahrscheinlich?

Gibt es ein gutes Diagnosesystem auf USB-Stick, mit dem man das System testen kann?

Vile Grüße

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:

ShiZon

PC-Selbstbauer(in)
Hi ventax aka Wolfgang,

schon mal geschaut, ob die Graka richtig sitzt? Probier die Graka doch mal in einem anderen Steckplatz. Ist der RAM denn Kompatibel mit dem Brett? Besitzt du noch eine andere Graka zum Gegentest?
 

grumpy-old-man

Software-Overclocker(in)
Bekommst Du die Fehlermeldung auch bei einer versuchten Windows 10 installation? Wie ich sehe, hast Du als Betriebssystem Windows 11 Pro angegeben,
 
N

NatokWa

Guest
Die beiden genannten Fehler beziehen sich nahezu immer auf den RAM. Der Einsatz von 2 32GB Riegeln ist (noch) eher unüblich und wenig getestet von daher würde ich schlicht mal mit RAM-Leistungstests/Stabilitätstests versuchen ob da der Fehler auch auf tritt. Wenn JA : Testweise die Spannung für RAM/IMC erhöhen und/oder die Timings leicht entschärfen.
Außerdem mal überprüfen wie die Spannungen sich im Leerlauf und unter Last verhalten, sind da große Schwankungen so ist das NT oder die Spawas auf dem MB Fehlerhaft (letzteres kommt öfters mal vor).
 

compisucher

Lötkolbengott/-göttin
Erster fehler istz mir m. W. noch nicht untergekommen.
IRQL not less or Equal kann auf ein Fehler beim MB bzw. Treiber hindeuten muss aber nicht.

Ich hatte das auch schon mal und all die Foren und Comments im Netz hoch und runtergelesen und am Schluss war es ein defektes Netzteil :ka:
@ventrax :
Du hast dein NT nicht angegeben. evtl. alt, zu wenig power, whatever.
Sofern du Zugang zu einem anderen NT hast= probieren kann nicht schaden, vielleicht ist es das Gleiche wie bei mir.
 
TE
TE
V

ventrax

Schraubenverwechsler(in)
Hi,

vielen dank erstmal für die Antworten :)

@Tom1958 :
leider komme ich soweit gar nicht, da selbst eine Neuinstallation auf einer neuen HDD mit einem Windows 10 image aufeinem neuen USB-Stick scheitert. Daher vermute ich einen Fehler auf Hardware-Ebene alternativ UEFI-Ebene.

@Shi_Zon :
...öhhhh....daran hatte ich noch nicht gedacht... mit dam Ram musste ich wirklich erstmal bei Crucial suchen... ist aber kompatibel. Graka habe ich bei der ersten Fehlersuche schon mehrmals aus/eingebaut... Leider aktuell keine alternativen zum Gegentest...allerdings hat die Karte auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.. vielleicht wirds doch mal Zeit für eine neue.

@grumpy-old-man :
leider selbst Neuinstallation auf nacktem System nicht möglich. Danke für Memtest: probiere ich aus.

@NatokWa :
ja 2x 32GB sind ein wenig grenzwertig... habe es schon mit reduziertem Takt versucht und nur mit jedem Modul einzeln. Weiter entschärfte Timings könnte ich noch probieren. Last-Test ist leider schon nicht möglich.

@NatokWa , @compisucher :
NT: kann ich den Spannungsangaben auf Biosebene vertrauen oder sind die zu Grobschlächtig? Habe noch meinen alten Core I7-970 rumstehen, ist zwar ne andere Liga, aber werde das Netzteil mal zum Testen umbauen, da kann ich gleich nochmal die Graka mittesten => TimeSpy, Fire Strike.

Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 Platinum 1000W (5 Monate alt)

Habe auch in den Foren gelesen, dass es - eigentlich eher im Februar - vermehrt Ausfälle beim Ryzen 9 5xxx gegeben haben soll... habe als Idee nochmal einen Freund gefragt, das er mir seine CPU leiht (Ram-Controller auf CPU)... werde mich melden wenn ich den Laufzettel durch habe :)

Wolfgang
 
TE
TE
V

ventrax

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
vielen Dank nochmal an alle für Eure Hilfe !!!
Der PC arbeitet wieder und hat grade den Timespy Benchmark ohne Absturz überlebt.

Die Lösung hat schlussendlich der Tausch des Prozessors gebracht.

Viel Grüße

Wolfgang
 
Oben Unten