Hallo,
nachdem mein Rechner ca 5 Monate gut gelaufen ist komme ich nun nur mit glück über das Booten hinaus.
Selbst bei einer Windows-Neuinstallation kommen Fehlermeldungen - oder diese wird abgebrochen.
Die Fehler sind:
Page Fault in nonpaged Area
IRQL not less or Equal
System:
AMD 5900X
Gigabyte X570 Aorus Master rev1.2
64GB (2x32 Kit) Ballistix 3600 -CL16
Gigabyte Aorus Gen 4 SSD M2 2 TB
Zotac 1080 Amp Extreme
TPM 2.0_S-Modul
Windows 11 Pro
NT: be quiet! STRAIGHT P11 PLAT. 1000W
Was ich schon gemacht habe:
SSD ausgebaut und auf leerer HDD neu installiert, TPM entfernt, Bios-Reset, XMP deaktiviert, Ram einzeln im Wechsel betrieben um Fehler im Ram-Modul auszuschliessen.
Vermute nun Hardwarefehler auf Mainboard oder CPU. Kann man die Grafikkarte ausschliessen oder ist es zumindest unwahrscheinlich?
Gibt es ein gutes Diagnosesystem auf USB-Stick, mit dem man das System testen kann?
Vile Grüße
Wolfgang
nachdem mein Rechner ca 5 Monate gut gelaufen ist komme ich nun nur mit glück über das Booten hinaus.
Selbst bei einer Windows-Neuinstallation kommen Fehlermeldungen - oder diese wird abgebrochen.
Die Fehler sind:
Page Fault in nonpaged Area
IRQL not less or Equal
System:
AMD 5900X
Gigabyte X570 Aorus Master rev1.2
64GB (2x32 Kit) Ballistix 3600 -CL16
Gigabyte Aorus Gen 4 SSD M2 2 TB
Zotac 1080 Amp Extreme
TPM 2.0_S-Modul
Windows 11 Pro
NT: be quiet! STRAIGHT P11 PLAT. 1000W
Was ich schon gemacht habe:
SSD ausgebaut und auf leerer HDD neu installiert, TPM entfernt, Bios-Reset, XMP deaktiviert, Ram einzeln im Wechsel betrieben um Fehler im Ram-Modul auszuschliessen.
Vermute nun Hardwarefehler auf Mainboard oder CPU. Kann man die Grafikkarte ausschliessen oder ist es zumindest unwahrscheinlich?
Gibt es ein gutes Diagnosesystem auf USB-Stick, mit dem man das System testen kann?
Vile Grüße
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet: