Habt ihr schon mal einen Prozessor zerschossen ?

Habt ihr schon mal eine oder mehrere CPU's zerschoßen ?

  • Ja, einen

    Stimmen: 20 12,7%
  • Ja, zwei

    Stimmen: 6 3,8%
  • Ja, drei und mehr

    Stimmen: 4 2,5%
  • Nein, zum Glück nicht

    Stimmen: 127 80,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    157
komisch, aber bei mir raucht auch nie ne cpu, hdd oder ram ab^^

ich hab sogar meiner armen E4300 1,7 V gegeben, und das mit lukü und das scheiß ding lebt immer noch^^ mal sehen was mein Q6600 dazu spricht xD

in den letzten 3 jahren hab ich außerdem 2 mainboard, durch was weiß ich geschrottet^^ --> einfach nicht mehr angegangen.
2 grafikkarten(8800 GTS 512mb) und das auch erst vor kurzem aber zum glück waren die von nem freund, welchem ich den pc zammebaut hab :D^^

und erst vor 2 tagen sind mir 2 ebay billig noname netzteile um die ohren geflogen^^
---> voll den fetten schnall im gehäuse und aufeinmal qualmts da raus :)
 
bei mir is auch noch keine cpu abgelebt

aba meine schöne 7600gt........Vram spannung zu hoch beim Vmod


und neulich fast mein netzteil, der lüfter is auf einma nich mehr angegangen nach ner zeit is der pc eingefroren und es hat komisch geklickt aba nach nem neustart ging der lüfter wieda und alles war ok................komisch
 
ich hab damals 486 DX in Mainboard falsch gesteckt und Pin von 486 güht rot :devil:

PentiumII 233 zu weit Spannung erhöht und leiterbahn brannte durch

Athlon XP Küher schräg aufgesetzt, kernkante brecht ab :(

pentium 4 hat an SNDS erleidet durch schlechte kühlung und OC,
 
Abwohl ich alles zeitweise bis an die Grenzen gequält habe,bei meinem XP2600 und einem Duron 1000 sogar die Ecken abgesplittert sind,ist es mir noch nicht gelungen einen Prozessor zu himmeln.
 
Joah. Hab auch vieles durch normale Benutzung wohl gehimmelt :ugly: . Keine CPU musste bisher als zerstört gemeldet werden. Mir ist nie etwas mutwillig oder grob fahrlässig zu bruch gegangen. Hab halt wohl einfach nur Pech mit den Sachen. Das erste, was dran glauben musste war ne Fujitsu HDD mit 40 Gb. Ging von einem Tag auf den anderen net mehr. IDE-Kabel abgezogen. War da noch nen Pin drinne :ugly:. Obwohl ich den Rechner komplett gekauft hatte. Dann ein paar Jahre später fing es wieder an: 2x Asrock 939DUAL-SATA2. Das erste wollte plötzlich einfach nicht den Bildschirm Anzeigen, Lüfter liefen aber. Das zweite ging von heut auf Morgen auch net mehr. Startete nicht einmal. Dann eine 7600GT. Die "surrte" bzw. brummte so komsich unter Last. War von XFX schon vorher übertaktet. Lief aber erst normal weiter. Dann fing mein A8N-SLI SE plötzlich an, den LAN-Anschluss nicht mehr anzuzeigen, dann fing der USB-Verteiler an, keine externen Festplatten mehr zu erkennen. Dann knatterte auch noch der verdammte Northbridgekühler :wall:. Dann ging auch gleich am ersten Tag ein niegelnagelneuer ADATA DDR500 512MB RAM-Riegel kaputt. Der schaffte nur kurz die 250 Mhz und dann ging er auch schon nicht mehr :wall:. Hab dann einen neuen bekommen, der aber kein rotes PCB wie der andere hatte, sondern nen grünes :ugly:. Als letztes hinzugekommen ist ne 8800 GTS 512 mit Accelero S1 Kühler drauf, die schon kaputt ankam. Verkäufer ist sich keiner Schuld bewusst :stupid:. Somit sind dann 125€ im A****. Sowas ist echt zum :kotz:

MfG

Belatis
 
bei mir ähnlich. hab noch keine CPU gekillt. jedoch mussten schon 2 HDDs und zwei Mainboards dran glauben
 
ich melde noch einmal
ich hab P4 2,4 ghz ohne Kühler laufen lassen , die überlebt und läuft bei meine Kollege.
andere P4 2aGhz ist tot durch SNDS
 
Hab mal aus langeweile nen Alten Duron auf nem noch älteren Board ohne Kühler laufen lassen ^^
Ging dann lustich in rauch auf das teil :ugly:
 
Ich habe es auch noch nie geschafft, irgendeine Hardware zu zerstören. ;)

MfG, boss3D
 
Mein alter P4 Northwood hat auch beim overclocking den Geist aufgegen. Hab dem armen 1,7 Volt zugemutet.....
 
Zum Glück geh ich beim OC nicht wie ein Berserker ans Werk, sondern äußerst vorsichtig. Deswegen ist mir auch zum Glück bisher noch keine CPU kaputt gegangen! :)
 
Also ich vor kurzem erst gesehen , wie ein Bekannter es auf die Reihe bekommen hat , das der Pc gequalmt hat , danach waren NT + MB + CPU + Ram kaputt ! :D OMG

Ich selber hab noch nie irgendwas zerschossen oder ähnliches , hatte damals nen Pentium D auf 98° , aber zum Glück gibt es diese Schutzfunktion und der PC hat sich abgeschaltet! Ab dem Zeitpunkt achte ich sehr auf den richtigen sitzt des CPU Kühlers !
 
Nur einen K6 266, da hab ich unabsichtlich den PC angemacht und schon war der Gute abgeraucht, der Lüfter war halt noch nicht drauf. Ansonsten hab ich nur noch drei Boards gekillt, bzw. hat mindestens eines davon auf Grund von Altersschwäche den Geist aufgegeben.
 
Ich hab bis jetzt nur ein mainboard gekillt beim OC, dabei ist die NB abgeraucht. Aber sonst alles heile geblieben sogar mein 2180 obwol ich den bei 3,88 ghz hatte und eine spannung von 1,685 V bei Luftkühlung mit einem Mugen. :D
 
Meine alte Radeon 9800 hab ich mal zerschossen, und das ohne OC !!!!^^
einfach das Ding in ein kleines Gehäuse ohne Lüfter eingebaut und nach paar Monaten war erstens der Strom Stecker ganz verbrannt und dannach BILDFEHLER !!??!!

jaja das war noch 2005
 
Ich hab zwar bis jetzt schon einige Grafikkarten und Netzteile auf den Hardwarefriedhof geschickt, eine CPU war bis jetzt allerdings noch nicht dabei ;)
 
Bei mir ist auch noch nichts gestorben. Die CPUs die ich hatte kann man aber auch an einer Hand abzählen :D
 
Zurück