Habt ihr schon mal einen Prozessor zerschossen ?

Habt ihr schon mal eine oder mehrere CPU's zerschoßen ?

  • Ja, einen

    Stimmen: 20 12,7%
  • Ja, zwei

    Stimmen: 6 3,8%
  • Ja, drei und mehr

    Stimmen: 4 2,5%
  • Nein, zum Glück nicht

    Stimmen: 127 80,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    157
AW: Habt ihr schon mal einen Prozessor zerschoßen ?

nicht durch OC ich habe aber mal nen Athlon gespalten :ugly: beim herunternehmen des Lüfters hatte sich herausgestellt das Kern ,Paste und Lüfter eine ünlösbare Einheit gebildet hatten die ich durch etwas :) Gewalt lösen wollte :ugly:

ansonsten 2 ATI 9600 Pro eine 9800 Pro und 3 NT :ugly:
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozessor zerschoßen ?

Bei mir hat zum Glück noch keiner den Geist aufgegeben^^
Allerdings hat sich ma ne FX 5200 verabschiedet ohne das an
ihr gefuscht wurde...:hmm:
Naja mein Prozzi läuft 25% übertaktet und arbeitet vor sich hin:D
Aber vll werde ich in der Schule zu Demonstrationszwecken ma ein paar
PentiumII zum Mond schießen:devil:...ma sehn wie weit die kommen:ugly:
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozessor zerschoßen ?

ich habe bis jetzt zum Glück nur Festplatten zerschossen. Ok, was heißt zerschossen, eine ist runtergefallen und bei einer anderen war es der Zahn der Zeit.

Mir ist letztens mein AMD 64 3200+ aus 1,5m auf unser Paket gefallen, und er läuft noch immer rund in meinem Server. Die Festplatte hat es wie oben gennanten leider zerschossen :wall:
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozessor zerschoßen ?

also ich hab mal einen Kaputt gemacht es war ein AMD Duron (800MHz) wollte ihn übertackten und hab ihn zuviel zugemutet :wall: und Bumm machte es und er war Kaputt naja ich wollte damal eh ein nues System haben und da kamm es mir gerade recht :)
 
Hm, mal kurz überlegen...

a) ein Pentium, den ich erstmal an die Wand geschmissen hab und dann auf 1,5 x 200MHz taktete, was auich einige Zeit funktionierte, dann aber nie wieder.
b) einen 500MHz Athlon, bei dem ein Widerstand abgebrochen ist, thx to this *beep* Senfu Watercooling shit.
c) ein 800er Sellerie, als ich beim abschätzen der Spannung abrutschte und so 5V auf die CPU gab...
d) ein Athlon 1000C, bei dem irgendwie das Kabel vom aufgeklebten Temp Schätzer a bisserl zwischen Kühler und CPU kam...
e) ein 2GHz P4A, bei dem ich mal den Überhitzschutz test0rn wollt, was die CPU nicht überlebte, irgendwie.
f) einen 733er P3, bei dem ich mit WLK einen Kühler festklebte.
Sinnvollerweise falschrum, so dass man die CPU nicht (mehr) in den Sockel kam.
Beim entfernen des Kühlers blieb das Die teilweise am Kühler...

An den Rest, der passiert sein könnte, kann ich mich nicht (mehr) erinnern...
 
Hm, mal kurz überlegen...

a) ein Pentium, den ich erstmal an die Wand geschmissen hab und dann auf 1,5 x 200MHz taktete, was auich einige Zeit funktionierte, dann aber nie wieder.
b) einen 500MHz Athlon, bei dem ein Widerstand abgebrochen ist, thx to this *beep* Senfu Watercooling shit.
c) ein 800er Sellerie, als ich beim abschätzen der Spannung abrutschte und so 5V auf die CPU gab...
d) ein Athlon 1000C, bei dem irgendwie das Kabel vom aufgeklebten Temp Schätzer a bisserl zwischen Kühler und CPU kam...
e) ein 2GHz P4A, bei dem ich mal den Überhitzschutz test0rn wollt, was die CPU nicht überlebte, irgendwie.
f) einen 733er P3, bei dem ich mit WLK einen Kühler festklebte.
Sinnvollerweise falschrum, so dass man die CPU nicht (mehr) in den Sockel kam.
Beim entfernen des Kühlers blieb das Die teilweise am Kühler...

An den Rest, der passiert sein könnte, kann ich mich nicht (mehr) erinnern...

sollte ja auch reichen oder ,die armen teile . . . . hatte mal nen 1000er athlon,als der nicht mehr wollte hab ich ihm ausgebaut und irgendwie hatte der schwarze schmauchspuren,warum auch immer :wow:
 
*Duck* ich glaub ich hab heut nen E6320 zerschossen beim Praktikum...
Hatte mein altes MS-7046 bei, kA, ob das funzte, einfach mal mitgebracht - offiziell unterstützt werden sollen P4s bis zur 7xx'er Serie (?? gibt doch nur bis 672 oder?), kein 775'er von denen da, nur 478'er...
Ich sollte aber ausdrücklich probieren!
Erst einen Celeron D bekommen, kein Bild, naja, aber das Board ging wenigstens nicht aus, wie es vorher der Fall war (da hab ich iwie nen Pushpin nicht reinbekommen, board ist ausgegangen, hab dann einfach ein neues gekauft)...
Dann sollte ich nochmal einen ''kleineren'' probieren und er gibt mir nen E6320... oO
Naja, hat ganz leise ein geräusch gemacht und ganz wenig gerochen... auch kein Bild, war ja eigl klar... dann habe ich GANZ vorsichtig, dass es kein anderer sieht, mal unter die CPU geguckt und siehe da... ein Kontakt war ja mal sowas von schwarz :D
MoBo hat aber anscheind immer noch nichts abbekommen... :ugly:
 
Bei mir habens bis dato auch noch alle CPUs überlebt.
Abegeraucht sind bei mir aber:

- diverse Netzteile (Billigware)
- 2 Asus Mainboards (einmal Transistor explodiert, beim anderen was anderes:ugly:)
 
sollte ja auch reichen oder ,die armen teile . . . . hatte mal nen 1000er athlon,als der nicht mehr wollte hab ich ihm ausgebaut und irgendwie hatte der schwarze schmauchspuren,warum auch immer :wow:

Naja, das ist das woran ich mich noch erinnern kann, es ist nicht (ganz) unmöglich das ich noch mehr CPUs geschrottet hab...
 
Hab mal aus Spaß nen Duron 900 geröstet.
Board und Prozi waren durch.
Hat etwas geraucht und geknistert, nichts spektakuläres :(
Würd gern mal wissen welche Temperatur der da gehabt hat :ugly:
 
Ich bin einer der glücklichen die bis jetzt noch nicht das Pech hatten eine CPU zu zerschrotten.:D
Dafür hatts aber mal das Mainboard erwischt:wall::wall::wall:
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozzersor zerschoßen ?

Einen Prozessor nicht, auch sonst nichts.

Aber ein Board und das hat sich quasi selbst zerlegt, wobei nichts übertaktet usw. war. Explodierende Transistoren for the win. :haha:
bei mir ist es ähnlich gewesen...das Board hatte immer mehr Macken irgendwann ging garnichts mehr.ich schob es immer einer anderen Kompenente zu, bis ich das schmerzvoll erkennen musste...
zu dem zerlegten Board gesellen sich noch 3 Netzteile, beim vorletzten hat es wenigstens richtig schön geraucht und gestunken, das war ein würdiger Abgang!:D
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozzersor zerschoßen ?

Habt ihr auch schon nen Lüfter, asn Board, angeschlossen als ihr gerade gezockt habt? Das macht viel Spaß, kann ich aber nicht empfehlen:ugly::ugly::ugly::ugly:
 
OMG, zumindestens noch einer, mein Bruder hats auch mal gemacht naja und das Ergebniss war ein abgerauchtes Board. :lol:
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozzersor zerschoßen ?

Habt ihr auch schon nen Lüfter, asn Board, angeschlossen als ihr gerade gezockt habt? Das macht viel Spaß, kann ich aber nicht empfehlen:ugly::ugly::ugly::ugly:
Ja, natürlich hab ich sowas mal im Betrieb gemacht, da passiert eigentlich garnichts, wenn man aufpasst und weiß was man tut.

Das dabei das Board abgeraucht ist, durch den Lüfter, glaub ich nicht!
Da müsst ihr schon was anderes falsch gemacht haben...

Oder habt ihr einen Delta AFB0x12EHE drangeklemmt?!
 
Zurück