• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Guter Gebrauchter oder Selbstgebauter?

Wackinger

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen.
Ich habe schon einige Male Hilfe hier im Forum bekommen und bin immer wieder erstaunt wie hier fast schon gebetsmühlenartig
den Unerfahrenen unter die Arme gegriffen wird. Danke hierfür.

Heute habe ich folgendes Anliegen. Meine Schwester benötigt einen PC inkl. Monitor. Sie nutzt ihn nicht zum Zocken sondern für den normalen Hausgebrauch.
Surfen, Office, Videos & Musik, Datengrab, die üblichen Sachen halt. Schnelligkeit ist wünschenswert und Lautstärke, solange im Rahmen, nicht im Fokus.
Das Budget für Rechner und Monitor liegt bei gesamt 800€. Tastatur und Maus sind vorhanden. Als Monitor würde ich mir einen 27"er mit FullHD wünschen.
Windows10 auf einer SSD und für die Datensammlungen eine HDD. Als Laufwerk vielleicht einen BluRay-Brenner.


Jetzt ist wieder die Frage. Guter Gebrauchter oder nutze ich die Chance meinen ersten PC selbst zusammen zu schrauben.

Ich habe schon fleißig gesucht und auch hier zahlreiche Beiträge gelesen. Bei Gebrauchten ohne Restgarantien weiss man nie was man bekommt,
wie der PC geknechtet wurde und wann sich die ersten Komponenten verabschieden. Die Verkäufer werden die Nachfragen auch eher verkaufsorientiert beantworten.
Allerdings kann man auch Glück haben und man bekommt "mehr" Leistung für sein Geld.

Gebrauchte Monitore habe ich ab 300€ gefunden.
Office-Rechner- Vorschläge um die 400€ gibt es hier im Forum aktuell ja Einige. Da lässt sich bestimmt was finden.

Ich habe aber auch mal nach Gebrauchten geschaut und einen für 500€ gefunden:
i7 3930K 6Kerne / 12 Threads
ASUS P9X79 PRO
Nvidia Geforce 1060 6gb
16 GB DDR3 RAM
256 GB Crucial MX 300 SSD
128 GB Samsung SSD
Thermalright HR-02 MACHO REV.A
be quiet! Straight Power 11 450W ATX
Bitfenix Case

Die Schnelligkeit sollte gegeben sein, eine HDD kann bei Bedarf sicher nachgerüstet werden.
Der Verkäufer würde gegen Aufpreis auch noch einen etwas kleineren Benq xl2420t dazu geben.
Was sagt ihr zu dem Angebot bzw. zu was würdet ihr in meinem Fall raten? Gebrauchter oder Selbstgebauter?

Das Budget von 800€ muss auch nicht ausgereizt werden ;)

Danke euch....
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Das geht schon Richtung "Wertschätzung", aber ich find das Angebot um 500 Euro gut. Die Frage ist obs das Richtige ist. Für den Anwendungsbereich tuts nunmal ein neuer Rechner um 500 auch schon locker...
 
Oder auf Basis des 2200G/2400G...damit hätte man noch ein wenig extra Grafikpower (die nicht unbedingt gebraucht wird xD).
Das Angebot für den gebrauchten ist zwar gut, aber "too much" für deine Schwester ^^ zumal du beim Neukauf bzw beim "passenden" Kauf auch günstiger wegkommen kannst ;)
 
I3 8100? Das ist wie mit Flak auf eine Fliege zu ballern xD

Ein Pentium oder Ryzen APUs reichen völlig. Dazu 8 GB Ram und ein Mainboard samt Netzteil
 
Wo gibt es denn diesen Gebrauchtrechner? Wenn das keinen Haken hat, ist das ein Spitzenangebot. Als Office- und Surfkiste allerdings völlig überdimensioniert und mit hohem Stromverbrauch.
 
Guten Morgen. Das Angebot habe ich auf Kleinanzeigen. Inzwischen hat er mir 500€ inkl. Monitor geboten. Kann den Kontakt gerne vermitteln ;)
Aber ok, neu mit Garantie macht Sinn. Und ich kann endlich mal selbst schrauben. Ich hab noch folgende Idee. Für mein System bin ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte.
Habe da eine Palit GTX1080ti Super Jetstream im Hinterkopf. Dann könnte ich meine gebrauchte GTX970 ja an meine Schwester vererben.

Könntet ihr mir dann bitte einmal mit einer möglichst vollständigen Auflistung der einzelnen Komponenten von Mindfactory helfen?
Gerne quasi bestellfertig. Nicht aus Faulheit > hab immer Bedenken, dass ich nicht das Richtige rausfische.

Meine Wünsche:
Schnelligkeit (entsprechende CPU)
8gb RAM (2400er?)
Meine GTX970
512er SSD
HDD 2TB?
Bluray-Brenner als Laufwerk
Finde mein Gehäuse eigentlich ganz gut (Phanteks Enthoo Pro), muss aber nicht wenn zu teuer.

Ich danke euch.
 
Vorschlag für deine Schwester:

Office Preisvergleich Geizhals Deutschland

Anmerkung:

RAM reichen 8GB, kannst aber auch gleich zwei Riegel mit 16GB nehmen
Wenn es ohne großartige aufrüstung auskommen soll, dann das InWIn Gehäuse mit integriertem Netzteil.

Würdest du bei 393€ landen

Wenn du deiner Schwester die 970 vererben willst, dann kannst du wie folgt vorgehen:

statt dem 2200G nimmst du den R5 2600 (Achtung hier musst du das BIOS Updaten lassen!!!)
Dazu kannst du das Raijintek Metis nehmen, hatte ich auch mal für meinen LAN-Knecht
Dann noch das Netzteil dazu und wenn es etwas ruhiger sein soll den Cryorig C1, super ITX Kühler

Bei der Konfiguration würdest du bei 608€ landen

Diese Konfigurationen sind wohl etwas teurer als von den Kollegen zuvor, aber dafür sehr Kompakt und die Konfiguration mit dem 2200G mehr als ausreichend für Office und Alltagsgebrauch
 
Sry, hatte die Zusammenstellung von _Berge_ übersehen.
Arbeite mich dann da mal durch. Den Monitorvorschlag finde ich auch ganz gut.

Danke euch und schöne Grüße aus Wacken \m/
 
Was bedeutet der Blitz bei Mindfactory? Nur der Hinweis auf das Bios-Update? Brauche ich bei dem AMD Ryzen 3 2200G tatsächlich keine Grafikkarte mehr für mein Anwendungsgebiet?
 
Ja bedeutet dass es gerade im Angebot ist


Für das beschriebene Anwendungsgebiet reicht der 2200G vollkommen, selbst für kleinere Spiele reicht dieser

BIOS Update würde ich wohl mit reinnehmen
 
So, hier meine Zusammenstellung. Passt alles?

Du brauchst evtl. noch ein Biosupdate. Mit diesem Board nicht: Gigabyte GA-AB350M-DS3H ab €' '62,85 (2018) | Preisvergleich Geizhals Deutschland Ich weiß aber nicht, ob das alle Schnittstellen hat, die du willst. Den teuren CPU-Kühler brauchst du auch nicht, der hier reicht und passt auch ins Gehäuse: EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced ab €' '25,47 (2018) | Preisvergleich Geizhals Deutschland Der boxed Kühler ist auch gar nicht so schlecht, vllt. zuerstmal ausprobieren, wenn es dann nicht reicht, kann man immer noch aufrüsten.
 
Zurück