Günstiges Netzteil für: Intel Core i5 2320 + Palit GTX 560

Jeanboy

Volt-Modder(in)
Moin Jungs, ein Kumpel hat diesen PC: HP Support document - HP Support Center

Er hat eine GTX 560 (2x 6 Pin) geschenkt bekommen, aber kein Geld für ein neues Netzteil.

Ein Standard ATX Netzteil sollte reinpassen, Angaben zum aktuellen Netzteil:

Interne 300 W (100–240 V)
  • Formfaktor: ATX intern
  • Gesamt-Nennleistung: 300 W
Abmessungen: 150 mm x 140 mm x 86 mm

CPU: Intel Core i5 2320




Das Problem: Er hat eigentlich gar kein Geld und würde gerne weniger als die knapp 50 Euro für ein BeQuiet L9 bezahlen (empfohlen im Sammelthread).


Da ich mich bei Low-End Netzteilen echt nicht auskenne, wollte ich euch nach Ideen fragen.
Das Netzteil wird nur für diesen PC genutzt, bis er auseinander fällt :D


Vielen Dank im Voraus,

Jeanboy
 
Bei 50€ kann man aber auch zum G450M greifen.

Ist nur die Frage, ob das Mainboard die Grafikkarte erkennt. Ist ja ein Fertig-PC.
 
Wenn die Railaufteilung taugt kann das doch passen. Die 150Watt der Karte sollte das Netzteil noch stemmen können, denn der Prozessor ist wirklich kein Biest.

Sent from my MI Max using Tapatalk
 
Wenn die Railaufteilung taugt kann das doch passen. Die 150Watt der Karte sollte das Netzteil noch stemmen können, denn der Prozessor ist wirklich kein Biest.

Ich hab das Netzteil noch nicht begutachtet, aber bin mir ziemlich sicher, dass es keine 2x 6 Pin hat und wahrscheinlich 'n Chinaböller ist, der keine 250 Watt leistet
 
Chinaböller findet man in den PCs renommierter Marken nicht, sondern i.d.R spartanische, aber zuverlässige Kästen. Ob es reicht muss man dann sehen.

Ich wäre gleich für die Zukunft auf ein ordentliches Netzteil gegangen, denn 50€ in die alte Möhre stecken wollte ich nicht.

Entgegen der Empfehlungen für einen sicheren Betrieb würde ich persönlich rumbasteln.

Sicherer wäre auf jeden Fall ein neues Netzteil und zu etwas anderem würde ich nicht raten.
Aktuell bietet sich jenes an:Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Österreich

Sent from my MI Max using Tapatalk
 
HP hat eigene Netzteile. Kann durchaus sein, dass die sich nicht an den ATX Standard halten. Da musst du mal die Stecker anschauen.
Ansonsten ein Corsair Vengeance mit 400 Watt kaufen. Ist nicht soo teuer, aber besser als das Cooler Master GM.
 
Zurück