GTX570 GLH Throttling Problem

Chinaquads

Volt-Modder(in)
Hallo Freunde,

da mir meine Gainward GTX570 GLH ( Goes Like Hell ) zu laut wurde, hab ich mir gedacht, undervolte diese doch einfach.

Ich habe die Settings jetzt auf 0,922 / 0,977 Volt (idle / Last ) geändert.

Lüfter habe ich auch 25% minimal gestellt.

Läuft einwandfrei, jedoch throttled meine GPU jetzt auf 797 Mhz, anstatt 800 Mhz Core. Nicht nur in Furmark, sondern in allen Anwendungen.

Ihr denkt jetzt 3 Mhz sind nicht viel, ich würde es nur gerne verstehen.

Altes original Bios brachte keine Besserung.

Treiber ist der 306.02, habe es auch mit dem aktuellem whql treiber getestet, kein Unterscheid.

Temperaturen sind super, maximal 72 Grad im Furmark, stabil ist die Karte mit den Settings auch.

Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
 
Die Erklärung ist ganz einfach: Ob deine Karte mit 797 oder 800 MHz läuft kannst du schlichtweg gar nicht auslesen da das im Bereich der Messungenauigkeit der ausgelesenen Werte liegt :P

Mit "throttlen" hat das nichts zu tun - denn dann wärens nur 400 MHz oder eine Notabschaltung.

Bitte glaubt doch nicht immer den Werten, die euch irgendwelche Tools ausspucken bis auf die 3. Nachkommastelle. Die Sensoren sind in den allermeisten Fällen sehr klein, billig, ungenau und auch nicht kalibriert.

Wenn du gesagt bekommst "797 MHz, 72°C" dann heißt das in etwa:
Der Chiptakt schwankt höchstwahrscheinlich irgendwo zwischen 795 und 800 MHz und die Temperatur liegt ziemlich sicher zwischen 60 und 80°C. Mehr nicht. ;)
 
Naja, dadurch dass du an den internen Einstellungen an der Karte etwas verändert hast kann es schon sein, dass der Takt nun leicht verändert ist oder auch dass der Auslesevorgang ein wenig beeinflusst wird (denn die Technik einer solchen Karte ist extrem kompliziert, da hängen sehr viele Dinge untereinander zusammen).
Das ist aber normal und unbedenklich.
So lange deine Karte stabil läuft mit diesen Einstellungen ist alles wunderbar.

Ich habe wenn ich meine 580 runtertakte auf 600 MHz für wenig anspruchsvolle Spiele auch je nach Programm mit dem ich es auslese mal 595 MHz, mal 598, mal genau 600 oder auch mal 602 MHz da stehen. Da schwankt der Takt ein wenig um seinen Sollwert und auch die Ausleserei ist recht ungenau... ist eben so. ;-)
 
Zurück