dollargras
Kabelverknoter(in)
Moin moin 
Wie der Titel sagt will ich meine 3060 undervolten. Hab von dem Thema wenig praktische Erfahrung, jedoch schon viel gelesen.
Zu meinem bisherigen Vorgehen:
Habe meine Grafikkarte mit Furmark meine Grafikkarte belastet (100% Auslastung). Das ganze hab ich laufen lassen bis die Temperatur sich nicht mehr geändert hat (ca. 65°C).
Und dann hab ich mir an dem Punkt per GPU-Z den GPU Takt (1935 MHz), Memory Takt (1875 MHz) und die Spannung (1,081 V) notiert.
Und wenn ich das jetzt richtig verstehe, geh ich damit jetzt in den Afterburner in das Spannungs-Frequenz-Diagramm und joa.
Was wäre an dieser Stelle jetzt ein guter Anfang?
Und warum?
Wäre super nett, wenn ihr mir an dieser Stelle helfen könntet

Wie der Titel sagt will ich meine 3060 undervolten. Hab von dem Thema wenig praktische Erfahrung, jedoch schon viel gelesen.
Zu meinem bisherigen Vorgehen:
Habe meine Grafikkarte mit Furmark meine Grafikkarte belastet (100% Auslastung). Das ganze hab ich laufen lassen bis die Temperatur sich nicht mehr geändert hat (ca. 65°C).
Und dann hab ich mir an dem Punkt per GPU-Z den GPU Takt (1935 MHz), Memory Takt (1875 MHz) und die Spannung (1,081 V) notiert.
Und wenn ich das jetzt richtig verstehe, geh ich damit jetzt in den Afterburner in das Spannungs-Frequenz-Diagramm und joa.
Was wäre an dieser Stelle jetzt ein guter Anfang?

Und warum?
Wäre super nett, wenn ihr mir an dieser Stelle helfen könntet
