GTX 980TI und GTX 970 an BQ DPP 550W ?

R

Rotkaeppchen

Guest
Hallo Zusammen,

gibt es Erfahrungen zum Multi-GPU mit einem BQ DPP 550W und einer GTX 980TI sowie GTX 970, beide ordentlich übertaktet?
Es gibt Tests mit einer R9-295X2, das ist aber etwas anderes, als zum Falten zwei Grafikkarten einzustecken, weil im Crossfire
syndronisierte Karten phasenverschoben Leistung ziehen, zwei Karten, die unabhängig falten, aber anders arbeiten.

CPU: I5-4670K, 1,2V, 4000Mhz, nur sechs langsam drehende Lüfter, zwei SSD, also kaum Pheriepherieverbraucher.

Frage:

Geht es, oder nicht? Denn wenn es uneingeschränkt und ohne Probleme geht, dann versuche ich bis zum Beginn der Faltaktion die
zweite Karte irgendwie unterzubringen, Kphlkonzept macht mir dabei am meisten Sorgen...

Danke für schnelle Antworten
 
Geht garantiert. Das DPP (Version 10 oder 11) 550W hat genug Leistung für eine 980Ti + 970. Um Geschichten wie Phasenverschiebung oder komplexere Lastverteilungen, Crossload usw. musst du dir da keine Gedanken machen, ein DarkPower-Netzteil kommt damit prima zurecht, du hast dir ja nicht umsonst das High-End Netzteil gekauft. ;)

Du kommst natürlich wenn alles übertaktet ist recht nahe an die Grenzen des Netzteiles, sprich das Gesamtsystem kommt unter Vollast beim Falten wohl schon in die 500W-Region. Das ist aber wie gesagt bei einem so hochwertigen Netzteil kein Problem.
 
Das Problem wird eh die Kühlung werden. Ich bin schon beim Umbauen, aber 2,5 Slot und 3 Slot breite Grafikkarten sind kaum mit gutem Gewissen zu integrieren
Mal einen Trest machen und schauen, ob ein seitlicher Lüfter und ein offenes Seitenteil vilelleicht helfen. Die Milliongrenze am Tag muss fallen! :)

Oder ich bau das Netzteil aus, stelle es neben das Gehäuse und stecke die zweite Karte in den unteresten PCIe x 16 Slot :) :)
 
Wenns egal ist wies aussieht - vergiss alle Gehäuselüfter, lass das Seitenteil auf und lass nen größeren Raumventilator sachte ins Gehäuse pusten. Dann haste immer ne vorbildliche Gehäuseinnentemperatur. :D
 
Der Spalt mit 2,5 Slot zur nächsten K;arte ist echt eng. Und dazu heißt die Backplatt der GTX 980 TI reichlich.
Ich mach gleich mal man, aber ich habe ein gaaaaanz schlechtes Gefühl und will die arme obere Karte nicht
mit 95°C quällen.

Was ist mit dem Grafikkarten Treiber? Neu installieren oder versteht der das? Sind ja beides 9er Karten?
 
Du wirst keine Karte mit solchen Temperaturen quälen können - bevor die so heiß werden drosseln sie nämlich ihren Takt. ;-)

Aber dazu wirds wahrscheinlich nicht mal kommen, vorher werden die verbauten Lüfter erstmal seeehr unruhig agieren. :D

Der Treiber sollte normalerweise bemerken welche Karten wo wie dazugekommen sind (auch wenns nicht die gleiche Serie ist). Da ist keine Neuinstallation erforderlich.
 
Du wirst keine Karte mit solchen Temperaturen quälen können
Rückmeldung:
Vom Netzteil lief es wunderbar. Von den Temperaturen gar nicht. Ich musste Takt und Frequenz beider Karten massiv zurücknehmen. War einen Versuch wert, aber die Karten sind beide zu breit. Ich verstehe eh nicht, warum man die beiden PCIe Slots auf Grafikkarten nicht 4 Slots entfernt setzt und es bei zweien belässt. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

Leider ist der Rechner irgendwie heute Morgen beim Falten massiv abgestürzt. Der Treiber war vermutlich zerschossen. Zumindest hat komplettes deinstallieren und installieren wieder funktioniert. Ich habe die zweite Grafikkarte wieder ausgebaut, es war auch nur ein verzweifelter Versuche, Grestorn wieder abzufangen. Na gut, ging in die Hose. Aber das Netzteil war nicht die Ursache. Der Zweitfaltrechner ging in Dutt, der Erstrechner will die zweite Karte nicht. Ich habe es ja verstanden, dann halt nicht, großer Faltgott... :D
 
Rückmeldung:
Vom Netzteil lief es wunderbar. Von den Temperaturen gar nicht. Ich musste Takt und Frequenz beider Karten massiv zurücknehmen. War einen Versuch wert, aber die Karten sind beide zu breit. Ich verstehe eh nicht, warum man die beiden PCIe Slots auf Grafikkarten nicht 4 Slots entfernt setzt und es bei zweien belässt. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

Du kommst sonst zu weit nach unten und kannst dann keine Stecker mehr unten einstecken, weil sie von der Grafikkarte verdeckt werden könnte.
 
Wow, hätte ich nicht gedacht....
Eine halbe Slotbreite als Einlass für die Luft reicht nicht. Das waren ca. noch 6mm Platz von der GTX 970 Gainward Phantom zur Backplate der Zotac GTX 980Ti. Die Backplate wird recht warm, die Luft, die in die obere Karte ging, würde darum schon ordentlich vorgewärmt und es strömte wirklich wenig durch. Das merkte man daran, dass höhere Lüfterdrehzahlen kaum etwas brachten, weil die Drossel durch den schmalen Spalt zu groß war. Hätte ich so dramatisch auch nicht erwartet. Sollte ja nur eine Woche zum Falten so bleiben, aber gut, dann eben weiter nur die GTX 980Ti, die zerrt ja auch was weg.
 
Zurück