GTX 980 Ti / GTX 1070 + 1080 Classified (Seite 45) Tuning & Optimierungs / Test - Thread + Verbrauchsmessungen in diversen Settings Seite42 <117W ?

AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

So war das nicht gemeint, es geht ja um die Frametimes und mir ist nicht ganz klar, ab wann die bei der 980 Ti extremst schlecht ausfallen, also ab wv % Power Target Senkung.
Vielleicht ja schon bei 75% PT?
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Ich habs bei meiner gerade mal getestet. Bis 60% ist alles gut, darunter brechen die FPS weg und es entstehen längere Frametimes.

Aber mal was anderes:
Derzeit liegen unter normaler Last 1342MHz an, welche auch gehalten werden. Könnte mir jemand das Bios so modifizieren, dass unter Last dauerhaft 1400MHz anliegen? (Alternativ aufzeigen wie das funktioniert)

Dropbox - GM200OC1.rar
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Frag doch mal bei dem hier, der erstellt es dir exakt nach deinen Wünschen, wv max PT oder bei welcher Spannung die 1400MHz anliegen sollen, Lüfterkurve usw usf Nvidia GTX 900 cards custom bios (upon request )
Helfende Links zum selber lernen sind auf Seite 1 zu finden, wenn du die mal durchliest, wirst du es sicher auch selber schaffen.
Ich hab im Moment leider überhaupt keine Tools etc auf dem Rechner, da ich den formatiert habe, ansonsten kann es sich eventuell mal wolflux anschauen.
Kannst ihn ja mal anschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Ion
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Alles klar.. wird erstmal nichts von mir geben...
Der neue Treiber bringt meine Boostkurve zum Absturz (also mein OC ist jetzt unstable).
Super.. keine Lust mehr alles neu zu machen. Jetzt komme ich nicht mal mehr auf 2100MHz mit 1,095V. NVIDIA will sich wohl etwas bei mir verscherzen. Wenn AMD auch sowas bringt, dann steige ich einfach auf PS4 um ;)
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Der neue Treiber bringt meine Boostkurve zum Absturz (also mein OC ist jetzt unstable).

Dann nutz doch einfach den alten Treiber wieder? :huh:
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

So Lüfersetting im Gehäuse umgestellt:

Vorher:
Aufbau 8.jpg


Nachher:

Aufbau Neu.jpg

Damit ließen sich bei stärkerer Lüftereinstellung des Gehäuse ein niedriger Lärmpegel und Temps realisieren.
(Arbeite nur mit der AI Suite 3 und den Voreinstellungen - hier nun die Eintstellung Turbo, was nun leiser ist wie vorher die Stufe normal)
Damit waren die Ergebnisse so:

final.jpg


Somit Mission 2000 Mhz / 4500 Mhz bei unter 60 Grad erfüllt.

Wenn ich noch Lust habe, evtl noch etwas Feinschliff. (wer weis was ich noch raus bekomme)
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Na siehst du :P
Jetzt noch ein Lüfter unten rein und die Karte würde vielleicht sogar noch Kühler werden.
Aber wenns so passt ist es auch gut :D

@Ion: Leider zock ich Deus Ex usw. und brauche daher die neuesten Treiber :(
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Seit ich meine Karte habe, spiele ich auch testweise mit den Werten rum und den Thread hab ich auch schon verfolgt. Für mich ist das Thema Undervolting völlig neu.

Ich hatte die Karte schonmal auf 1.000V eingestellt mit leichtem OC, habe aber nun mal Duvars "0900er" Variante(nicht die am Telefon :D) probiert. Ich habe die Taktraten im Curve Editor so gesetzt wie Duvar vor 2-3 Seiten geschrieben hat.

Ein Bild habe ich angehängt. Habe auch vorhin den Tomb Raider DLC (Baba Yaga) damit durchgespielt, also scheint stabil zu laufen, bei Temps von max 58% bei 51% Lüftergeschwindigkeit.

Ich habe schon probiert die 4500Mhz beim Speicher zu packen, aber da kassiere ich Bildfehler(mit anschließendem Tonausfall bis zum Neustart).

Was ich da aber generell mal fragen möchte. Wie zur Hölle funktioniert das eigentlich bzw. warum? Warum die Hersteller nicht alles ans Limit setzen, Voltage sowie Takt von GPU und Speicher ist klar, aber warum ist denn nach unten hin soviel Luft? Da könnte man die Karte doch direkt mit 1V oder niedriger auf den Markt werfen.

Aber ist wirklich eine interessante Sache, ich dachte vorher, weniger Spannung/Power, weniger Leistung, aber dass man die GPU kühler bekommt und noch OC betreiben kann ist schon etwas schräg. Ich habe noch keine großartigen Tests mit mehr Voltage und Powerlimit, nur ein bisschen, da kam ich aber irgendwie nicht so hoch, wobei ich da auch mehr auf den GPU Takt gesetzt habe, dass muss ich nochmal vergleichen.

Abschließend gefragt, was kann ich noch tun? Schneller, leiser, besser und so :)

Edit: Mal den Gegenvergleich gemacht mit viel Strom :D Da gehts nun doch etwas höher. Zweites Bild angehängt.
 

Anhänge

  • 0900v.jpg
    0900v.jpg
    673,9 KB · Aufrufe: 133
  • FullPower.jpg
    FullPower.jpg
    741,4 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Ein Riesenunterschied ist das ja nicht gerade :D..
Gerade mal 50MHz für 0,2V. Wenn du Tomb Raider ne Runde spielst, heißt das noch lange nicht, dass deine Taktraten stabil sind. Bei mir waren sie bspw in GTA V stabil, in Just Cause 3 sofort abgestürzt, in Battlefield 4 immer nach rund einer halben Stunde.
Es kommt drauf an wie zickig das Spiel ist, das machts aus.

Hab meine Karte jetzt wieder auf 0,95V und 2070MHz laufen. Sobald ich die Werte davor verändere bekomme ich leichte rote Bildblitze, welche leider darauf hindeuten, dass der Takt mehr Spannung braucht, wenn ich ihn verändern will.
Mit 1,093V schaffe ich 2154MHz. Welche der beiden Einstellungen eigentlich läuft ist mir herzlich egal. Der Morpheus kommt zum Glück mit allem klar.

Zu deiner Frage mit den Herstellern - lieber das Gerät stabil für alle Fälle ausliefern, als eine Karte die ab und an Probleme macht und dann auch noch etliche male umgetauscht werden muss oder sich die Kunden gar beschweren.
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Ein Riesenunterschied ist das ja nicht gerade :D..
Gerade mal 50MHz für 0,2V.

Und ca. 100 beim Speicher. Aber ja, interessanterweise nicht, wobei ich bei dem Powersetup noch nicht das Ende ausgereizt habe. Der Speicher war auch schon 50Mhz höher und der Takt geht sicher auch noch etwas. Aber wofür ... Mir ist eigentlich nur wichtig das der GPU Takt über 2000 liegt(sieht einfach schöner aus :D) und ich den Speicher Takt angehoben bekomme, dass soll ja eh deutlich sinnvoller sein als den GPU Takt. Aber bei 0.9 will er nicht auf 4500 gehen.
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Läuft bei euch^^
Findet einfach den sweetspot für euch. Bei chrisslyi ist es zB bei 2070MHz und auch wenn es höher geht, lohnt es sich nicht die Spannung derart zu steigern für 2 FPS mehr.
Sieht natürlich auf den ersten Blick viel aus 2070 vs 2154MHz, aber in der Realität bringt es kaum was und 0.95V max haben sich da als guter Spannungswert herauskristallisiert.
Bei mir sind aktuell auch "nur" 2012MHz drin bei 0.95V @ 4K ist aber natürlich alles etwas schwieriger stabil zu bekommen, vor allem bei den zickigen Games.
Auf eine 1080Ti upzugraden wäre in meinem Fall wohl nicht verkehrt, falls die denn innerhalb der nächsten ~Monate kommt.
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Läuft bei euch^^

Sieht natürlich auf den ersten Blick viel aus 2070 vs 2154MHz, aber in der Realität bringt es kaum was und 0.95V max haben sich da als guter Spannungswert herauskristallisiert.
.

Kann ich auch so bestätigen. (Wobei ich noch den Hotfix.95 Treiber nutze).
Komme leider derzeit nicht dazu weitere Tests zu machen, geschweige denn überhaupt mal nur ansatzweise zu zocken.
Reicht nichtmal für einen Benchmarkdurchlauf :heul:
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Frag doch mal bei dem hier, der erstellt es dir exakt nach deinen Wünschen, wv max PT oder bei welcher Spannung die 1400MHz anliegen sollen, Lüfterkurve usw usf Nvidia GTX 900 cards custom bios (upon request )
Helfende Links zum selber lernen sind auf Seite 1 zu finden, wenn du die mal durchliest, wirst du es sicher auch selber schaffen.
Ich hab im Moment leider überhaupt keine Tools etc auf dem Rechner, da ich den formatiert habe, ansonsten kann es sich eventuell mal wolflux anschauen.
Kannst ihn ja mal anschreiben.

So, vielen Dank an dich.
Ich hab inzwischen den Dreh raus wie ich das Bios bearbeite.
Habe nun einen Takt von genau 1405/3600MHz bei 1.162V, die auch gehalten werden, da ich zusätzlich das PT-Limit etwas erhöht habe.

Bei der Spannung gehen zwar noch etwa 30MHz mehr, ich möchte mir aber einen kleinen Puffer lassen. Man weiß ja nie was zukünftige Spiele wie z. B. BF1 für Anforderungen haben :)


Sobald es sich wieder etwas abgekühlt hat, schaue ich was mit mehr Spannung noch so möglich ist.
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Mich würde mal interessieren, wo seh ich denn wieviel Spannung für meine GPU und/oder Mainboard erlaubt/vernünftig sind(nach oben)?

Bei Standardeinstellungen nimmt die Zotac meistens 1.0620V und hat einen Takt von 2037. Wenn ich Voltage 100% gebe, läuft sie im Schnitt mit 1.0900V mit 2037. Im Curve Editor beim Afterburner geht es aber ja noch viel höher, 1,1V bis hin zu 1.2V. Ich gehe mal davon aus, diese Werte sind Standardwerte. Kann das denn jede Karte? Oder kann ich wie gesagt iwo nachgucken was im Rahmen der Spezifikationen in Ordnung ist? Zudem, mein Mainboard, spielt das bei der ganzen Geschichte nicht auch eine Rolle? Was es verträgt, was es aushält?

Ich habe ja bisher nur rumgespielt, undervolting mal nach Duvars Beiträgen eingestellt, aber im Grunde weiß ich einige elementare Dinge nicht. Ich habe zwar gelesen dass man ja eh fast nichts kaputt machen kann was man beim Afterburner einstellen kann, aber so ganz im blinden fischen ist auch blöd ...

Achja, und wieso nimmt sich die Karte eigentlich nicht direkt 1,1V und mehr, sobald man Voltage auf 100% stellt? Die Angabe 100% suggiert mir doch, dass er 100% zu der normalen Spannung hinzufügen darf. Denn von 1.0620V zu 1.0900V sind nicht gerade 100% ^^
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Woher willst du wissen wie viel Prozent es davor waren? Stand doch nicht da, oder? Also ist es auch möglich, dass 1,09V 100% sind. Bei den Pascal Karten gehen meines Wissen bis jetzt nur 1,093V mit späteren BIOS Mods dann vielleicht mehr.
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Die max Spannung wird nur angelegt, wenn man 100% einstellt bei der Spannung, demnach sind 1.093V 100%, ansonsten geht die Spannung nicht so weit hoch.
In der Voltage Curve werden zwar höhere Spannungen angezeigt, die werden aber nicht angelegt.
Damit lohnt es sich auch nicht rum zu spielen, es sei denn für einen Benchmark, wenn man das absolute Maximum der Karte ausloten will.
Ich empfehle max 0,95V 2000MHz+ und +400MHz Speichertakt, wenn die Karte dann noch zu lahm ist, dann ist die 1070 nix für euch.
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Mit dem 0,9V Profil wird die Karte in den meisten Spielen kaum mehr als gute 50 Grad warm, der Lüfter ist bei 40-43, dazu noch mehr Power als standardmäßig vom Hersteller, ich käme nie auf die Idee, unzufrieden zu sein.

Danke für die Infos zur Spannung, hat mich nur interessiert. Glaube viel und oft werde ich nicht mehr an meinen Profilen rumspielen.

Nächster Schritt wird eher neues, modulares Gehäuse mit Seitenfenster, modulares Netzteil und generell etwas mehr Herr über die Kabel im Gehäuse werden. Da freu ich mich schon drauf, aber bisschen warten muss ich noch. Geld und so ^^
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Packt ihr eigentlich mit dem aktuellen Treiber über 21k Grafikscore? NVIDIA GeForce GTX 1070 video card benchmark result - Intel Core i7-4770K,ASUSTeK COMPUTER INC. Z87-PRO
Ist folgender Treiber Geforce 372.70 WHQL Game-Ready für Battlefield 1 und Deus Ex: Mankind Divided
Meine alte 980 Ti hat hier mehr gepackt... NVIDIA GeForce GTX 980 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-4770K,ASUSTeK COMPUTER INC. Z87-PRO

Sind doch einige gute 1070er unterwegs hier im Forum, mal sehen wer alles über 21k kommt.
Lets bench :D
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

--> Hat jemand auch die Erfarhung gemacht das bei der BF1 Beta mit dem aktuellen Treiber es zu Abstürzen / Bluescreens kommt? Hatte ich bis jetzt noch nie?

Passiert sporadisch beim booten des Spiels aber nur wenn ich den PrecisionX an hab. Ich hab das Gefühl das Spiel nutzt bestimmte Spannungs/Takt kombinationen die mein Chip nicht so mag.

Laufe zz. auf 2100MHZ stabil mit 1,03V und 4400MHZ RAM
 
AW: (NEU GTX 1070 EVGA FTW / Jetstream mit von der Partie, ab Seite 7) Optimierungswahn GTX 980 Ti Bios-Mod Resultate/Videos etc + Mini Erklärung How to Bios mod mit noch veränderbaren Spannungen

Packt ihr eigentlich mit dem aktuellen Treiber über 21k Grafikscore? NVIDIA GeForce GTX 1070 video card benchmark result - Intel Core i7-4770K,ASUSTeK COMPUTER INC. Z87-PRO
Ist folgender Treiber Geforce 372.70 WHQL Game-Ready für Battlefield 1 und Deus Ex: Mankind Divided
Meine alte 980 Ti hat hier mehr gepackt... NVIDIA GeForce GTX 980 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-4770K,ASUSTeK COMPUTER INC. Z87-PRO

Sind doch einige gute 1070er unterwegs hier im Forum, mal sehen wer alles über 21k kommt.
Lets bench :D

Na der Treiber scheint ja wieder relativ stabil zu sein, oder?
Mit den letzteren, außer dem Hotfix.95, hattest du auch nie 21k oder ?

gruß Liqu

--> Hat jemand auch die Erfarhung gemacht das bei der BF1 Beta mit dem aktuellen Treiber es zu Abstürzen / Bluescreens kommt? Hatte ich bis jetzt noch nie?

Passiert sporadisch beim booten des Spiels aber nur wenn ich den PrecisionX an hab. Ich hab das Gefühl das Spiel nutzt bestimmte Spannungs/Takt kombinationen die mein Chip nicht so mag.

Laufe zz. auf 2100MHZ stabil mit 1,03V und 4400MHZ RAM

geh mal Testhalber für BF1 Beta 2-3 Booststufen runter. (1 Booststufe = 13 MHz)
Sind ja diverse Games bekannt die Probleme mit OC machen.
 
Zurück