GTX 970: Treiber-Update soll Verbesserungen bei der VRAM-Nutzung bringen

Kommt ganz darauf an ob du den Neuwert bekommst und wann du sie gekauft hast. Wenn du nur den Zeitwert bekommst vermutlich nicht, es sei denn du wolltest die Karte sowieso verkaufen. Da die Situation sich wohl eher verbessern wird, wenn du noch 2 Wochen wartest, würde ich das machen.
Inwiefern sollte sich die Situation verbessern? Gekauft habe ich die Karte Ende November bei Cyberport direkt im Laden. Werde dort wohl vor Ort noch einmal anfragen, wie die zu dem Thema Rücknahme stehn...

Gruß
 
was habt ihr denn alle,bei der Gtx 680 hat auch jeder gejammert zu wenig Speicher ist ne Speicherkrüppel usw gekauft wurde es aber trotzdem.Speicher ist halt eben nicht alles.Jetzt kommt ihr nartürlich mit der behauptung ja ich brauche imemr 4 gb VRam.Die meisten spiele brauchen doch nicht so viel speicher.Es gibt ein paar handvoll die wirklich 4 gb Vram brauchen aber viele sind es ja nicht.Was soll denn ich sagen,ich habe ne Gtx Titan und kann aber trotzdem die 6 gb Vram nicht nutzen weil der GPU die puste schon bei 4 gb ausgeht.Da hat sich auch keienr beschwert das amn nur selten 6 gb Vram nutzen konnte.Und selbst wenn man 6 gb Vram nutzen kann,niedrige FPS ist dann am ende das ergebnis.

Ich denek mal es werden sowieso nicht alle gtx 970 Besitzer die Karte umtauschen,weil die dann ja schon länger als 14 Tage haben und ist genauso wie bei Pc spiele,einmal aufgemacht und schon kann man nicht mehr umtauschen auch wenn darin keine Seriennummer drinnen ist wo sie eigentlich sein müsste.
 
Inwiefern sollte sich die Situation verbessern? Gekauft habe ich die Karte Ende November bei Cyberport direkt im Laden. Werde dort wohl vor Ort noch einmal anfragen, wie die zu dem Thema Rücknahme stehn...

Gruß

Da bei dir keine 14 Tage Rückgabefrist verstreichen ändert sich wohl erstmal nichts. Nvidia könnte ein "tolle Spiele für alle die ihre Karten behalten" Programm auflegen oder auch z.B. 50€ erstatten, Dinge die du bei der Frage berücksichtigen solltest ob du die Karte behalten willst. Ferner wissen die bei Cyberport dann auch selbst wie sie sich verhalten werden.

Klar das du nicht erst in 5 Jahren kommen kanst, aber bis zur Entscheidung von Nvidia würde ich schon warten.

was habt ihr denn alle,bei der Gtx 680 hat auch jeder gejammert zu wenig Speicher ist ne Speicherkrüppel usw gekauft wurde es aber trotzdem.Speicher ist halt eben nicht alles.Jetzt kommt ihr nartürlich mit der behauptung ja ich brauche imemr 4 gb VRam.Die meisten spiele brauchen doch nicht so viel speicher.Es gibt ein paar handvoll die wirklich 4 gb Vram brauchen aber viele sind es ja nicht.Was soll denn ich sagen,ich habe ne Gtx Titan und kann aber trotzdem die 6 gb Vram nicht nutzen weil der GPU die puste schon bei 4 gb ausgeht.Da hat sich auch keienr beschwert das amn nur selten 6 gb Vram nutzen konnte.Und selbst wenn man 6 gb Vram nutzen kann,niedrige FPS ist dann am ende das ergebnis.

Ich denek mal es werden sowieso nicht alle gtx 970 Besitzer die Karte umtauschen,weil die dann ja schon länger als 14 Tage haben und ist genauso wie bei Pc spiele,einmal aufgemacht und schon kann man nicht mehr umtauschen auch wenn darin keine Seriennummer drinnen ist wo sie eigentlich sein müsste.

Es geht ums Prinzip!
Die Leute wurden beschissen, zwar wohl nur um 10% wenn die Karte eh aus dem letzten Loch pfeift, aber sie wurden beschissen.

Wenn Nivida damit durchkommt ist das erst der Anfang , irgendwann werden dann ca. 20% Leistungsverlust wie bei der GTX 660 völlig alltäglich und nochnichtmal erwähnt. Dafür das die Hersteller das von Anfang an offen sagen müssen muß man jetzt kämpfen. Wenn Nvidia jetzt ein riesiges Verlustgeschäft einfährt wird es Nvidia und auch AMD in Zukunft zu denken geben ob und was sie den Kunden unterjubeln wollen.

Im übrigen kann man PC Spiele natürlich zurückgeben wenn sie mangelhaft sind bzw. etwas fehlt, machen nur die wenigsten (ich habe es erst einmal bei Alice: Madness Returns gemacht, weil Tei 1 nicht wie versprochen dabei war).
 
Wenn der nette Mitarbeiter hier im Forum ist, dann hoffe ich, dass ich ihn nicht um Hilfe bitten muss, wenn Hardwareversand streikt.
 
A) So las sich sein Post aber nicht b) sie ist in der Lage ihn zu nutzen. Nur sehr langsam. Soviel Zeit für die Präzisierung sollte man sich schon nehmen.

Ich weiß nicht wieviele falsche Posts ich schon gelesen habe, wo Leute felsenfest der Meinung sind die 970 hätte plötzlich nur noch 3,5GB Vram.
 
Ich hab ja selbst ne GTX 970 rum liegen. Aber die werd ich wohl nicht mehr zurück senden. Für ne 980 hab ich kein Geld und ne R9 280/290 ist mir zu stromfressend. Zumal in diesem Jahr wohl eh neue Vertreter der R9-Serie auf den Markt kommen. Da ich jetzt auch nicht unbedingt in Auflösungen jenseits der 1080p und mit Kantenglättung zocke, sollte das wohl kein Problem sein.
 
A) So las sich sein Post aber nicht b) sie ist in der Lage ihn zu nutzen. Nur sehr langsam. Soviel Zeit für die Präzisierung sollte man sich schon nehmen.

Ich weiß nicht wieviele falsche Posts ich schon gelesen habe, wo Leute felsenfest der Meinung sind die 970 hätte plötzlich nur noch 3,5GB Vram.

Die Framedrops sind fast so stark als hätte die Karte nur 3,5 GB .Es geht hauptsächlich darum das NVIDIA Leute abzockt.
 
Ach jetzt "zockt" NV schon die Leute ab. Na dann hätten ich doch gerne mal Quellen für.

Bisher hieß es nur das NV die Leute verarscht hat.
 
Ach jetzt "zockt" NV schon die Leute ab. Na dann hätten ich doch gerne mal Quellen für.

Bisher hieß es nur das NV die Leute verarscht hat.


Das eine spielt in das andere durchaus mit rein (außerdem: Was heißt hier "nur"? :D ). Ansonsten reicht das simple Aufrufen einer Preissuchmaschine kombiniert mit etwas Recherche über den GM204, um festzustellen, dass die Preise, gerade im Konkurrenzvergleich, unverhältnismäßig hoch sind. Diese Situation besteht aber schon seit der ersten 28nm-Generation, weil AMD seine Strategie von den vorhergehenden Generationen fortsetzen wollte und nicht, wie Nvidia, auf einen sehr großen Chip mit entsprechend vielen Rechenwerken gesetzt hat, ein Vorgehen, das in gewissem Maße nach hinten losging. So konnte schon für die GTX 680 (die ansonsten eine GTX 660 gewesen und wohl auch so rentabel gewesen wäre) unverhältnismäßig viel Geld genommen werden. Aber gut, gehört eigentlich nicht zum Thema. Ist nur etwas, dessen man sich bewusst sein sollte. Das "echte" grüne High-End steckt inzwischen in der Titan-Serie und deren Ablegern und die sind weit teurer als es "Prä-28nm" noch üblich gewesen wäre.


@topic: Treiberverbesserungen wären schön und gut, wenn die eigentliche Leistung das Problem wäre ...
 
Ich würde sagen Angebot und Nachfrage. Wenn ich mir die Marktverteilung von AMD und NV angucke, dann komme ich zum dem Schluss (und 70% der Kunden auch xD), dass die Preise wohl nicht "zu hoch" sind.

Vielleicht sind die Preis von AMD auch einfach "zu niedrig". Naja wenn einem Abwärme, Verbrauch und Lautstärke egal sind (und man dafür auch nicht zahlen mag), kann ich verstehen warum man NV-GPUs als "zu teuer" empfindet.
 
Ich würde sagen Angebot und Nachfrage. Wenn ich mir die Marktverteilung von AMD und NV angucke, dann komme ich zum dem Schluss (und 70% der Kunden auch xD), dass die Preise wohl nicht "zu hoch" sind.

Vielleicht sind die Preis von AMD auch einfach "zu niedrig". Naja wenn einem Abwärme, Verbrauch und Lautstärke egal sind (und man dafür auch nicht zahlen mag), kann ich verstehen warum man NV-GPUs als "zu teuer" empfindet.

Naja für einen Mittelklasse Chip wie den GM204 500€ zu verlangen nur weil er 50 Watt weniger verbraucht als eine 290x ist schon sehr übertrieben. Wie viel soll dan der Vollausbau kosten ? Ich geht davon aus das er ca. Bei 1500€ liegen wird und das ca. 7-8 Monate später der Vollausbau mit weniger V-Ram Für ca. 700-800€ und NVIDIA lacht sich ins Fäustchen. So ähnlich lief das auch mit der 680 und der Titan.
 
Gott jetzt geht das Märchen shcon wieder los.

Einfache Frage. Welche Karte ist die zurzeit schnelleste Single-GPU? Antwort: Die GTX980.

Ergo ist sie in diesem Moment High-End.

Genauso war es beim Erscheinen der 680. Sie war zu dem Zeitpunkt die schnellste Single-GPU Karte. Ergo war sie zum Zeitpunkt des Erscheines High-End.
 
Gott jetzt geht das Märchen shcon wieder los.

Einfache Frage. Welche Karte ist die zurzeit schnelleste Single-GPU? Antwort: Die GTX980.

Ergo ist sie in diesem Moment High-End.

Genauso war es beim Erscheinen der 680. Sie war zu dem Zeitpunkt die schnellste Single-GPU Karte. Ergo war sie zum Zeitpunkt des Erscheines High-End.

Wo ist das den ein Märchen ?
Nvidias eigene Bezeichnungen verraten es doch schon die 4 am Ende steht für Mittellklasse .
Nvidia hat den Vollausbau in Form der Titan 2 schon lange fertig. Das Tapeout war mitte 2014. Die haben den nur noch nicht auf den Markt gebracht damit sie die 980 weiter melken können.
 
Es ist ganz einfach. Welche Karte ist Stand heute (28. Januar 2015) die schnellste Single-GPU die du kaufen kannst?

Die derzeit schnellste ist schon per Definition High-End.
 
Es ist ganz einfach. Welche Karte ist Stand heute (28. Januar 2015) die schnellste Single-GPU die du kaufen kannst?

Die derzeit schnellste ist schon per Definition High-End.

Nein per definition ist High End das höchste was man mit einer Architektur zum aktuellen Zeitpunkt erreichen kann und das wäre nunmal die Titan 2.
 
Zurück