Grafikkartenkaufberatung

also wenn du die GTX 580 als SLI verwenden willst reichen die 1,5gb Versionen.

Eigentlich würden sich gerade für SLI und den damit möglichen Anwendungsgebieten (Downsampling, Textur-Mods usw.) Karten mit 3GB lohnen, denn der VRAM bei Multi-GPU wird nur einfach gezählt.
Bei 2 GTX580 mit 1.5GB VRAM sind trotzdem nur 1x1.5GB effektiv nutzbar.
 
Wieveil strom fresssen den 2 gtx580 wirklich im netz finde man tests mit 720 watt bis 840 watt. reicht dann bei mir 1000 watt netzteil hab mir gedacht entweder das cosair mit hx1050 oder das ax1200.oder re3icht das hx1050. cpu uebertakter bin ich keiner dafuer kenn ich zu wenig aus.hab mich nie dafueer interessiert.
 
Du willst auf 3x27" spielen?
1. Bräuchtest du dafür eine AMD-Grafikkarte.
2. Würden eine oder zwei HD6970 denke ich immer noch nicht ausreichen.
 
Ja habe vor auf drei 27 zoll tft zu zocken.bin nicht unbedingt der amd freund.

Wenn du kein AMD-Freund bist, dann geht das nur mit 2 Nvidia Karten im SLI, und zwar mindestens 2 GTX570, besser 2 noch GTX580.

Zu deiner Frage: Der Stromverbrauch von 2 GTX580 wird meistens mit ± 750W angegeben. Mit ein wenig Sicherheits-Puffer sollten 850W problemlos reichen.
 
Eigentlich würden sich gerade für SLI und den damit möglichen Anwendungsgebieten (Downsampling, Textur-Mods usw.) Karten mit 3GB lohnen, denn der VRAM bei Multi-GPU wird nur einfach gezählt.
Bei 2 GTX580 mit 1.5GB VRAM sind trotzdem nur 1x1.5GB effektiv nutzbar.

Haben Benchmarks zwischen 3GB und 1,5GB nicht erst letztens bei PCGH erbracht, dass der Unterschied sehr gering ist?
 
Wenn du kein AMD-Freund bist, dann geht das nur mit 2 Nvidia Karten im SLI, und zwar mindestens 2 GTX570, besser 2 noch GTX580.

Zu deiner Frage: Der Stromverbrauch von 2 GTX580 wird meistens mit ± 750W angegeben. Mit ein wenig Sicherheits-Puffer sollten 850W problemlos reichen.

Vielen dank für die info.bin jetzt wieder zuhause und muss mal gucken welche gtx580 ich bekomme die lagernd sind ;-)
 
Zurück