Grafikkarte gibt kein Bild aus, funkioniert aber scheinbar...

Norisk699

Software-Overclocker(in)
Servus,

ich bräuchte mal ein Brainstorming.

Meine (2 Monate alte) Grafikkarte 16GB PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI 2.1 / 3xDisplayPort 2.1 (Retail)
funktionierte nach Einbau einwandfrei.
Wurde normal genutzt, kein OC. Silent-Bios. Alles einwandfrei.
Jetzt habe ich die Grafikkate kurz ausgebaut um eine neue M.2-SSD einzubauen.
(nebenbei bemerkt meiner Meinung nach ein echter Rückschritt dass man den halben PC auseinandernehmen muss nur um eine "Festplatte" zu tauschen... hätte man die M.2-Stecklösung nicht irgendwie anders und leichter zugänglich machen können? Ein Steckplatz wie die RAM-Riegel wäre doch viel besser... wer hat denn diesen M.2-Schmarrn genormt...).

Ausbau natürlich vorsichtig und sogar geerdet und so weiter... ich mach das ja seit Jahrzehnten...

Seitdem gibt Grafikkarte kein Bild mehr aus (auf keinem der drei DP-Anschlüsse).
PC (Mainboard ASUS Crosshair VIII Hero Wifi) zeigt mit Postcodes KEINE FEHLER an.
Es kommt auch der Windows-Anmeldesound... aber Bild wird NICHT ausgegeben...

Wenn ich eine alte AMD R9 290 einbaue läuft der PC ganz normal und Bild wird ausgegeben.

Was kann das sein... ?
Habt ihr eine Idee oder muss ich für das Teil ein RMA machen...
 
Vielleicht hast du schon probiert, aber nochmal ausbauen und PCIE Slot ausblasen, PCIE Kontakte auf der Karte prüfen abputzen, wieder probieren... Nutz du eine GPU Bracket? Hatte das mal dass ich die Karte mit zu viel Spannung nach oben gedrückt hatte (gengenteil von durchhängen) und erst nach dem ich sie etwas durchhängen lassen habe, bzw. die höhe korrigiert war das Bild wieder da.
Falls du kein Bracket nutzt, hängt sie evtl. zu weit durch?

Andere Idee, hast du im Bios die PCIE Slot Gen auf Auto oder einen fixen Wert gestellt? Kann es sein, dass die neue M2 zu viele Lanes abzwackt und da was kollidiert. Am besten bios Batterie raus oder Bios reset und nochmal testen. Im Zweifel mal ohne die nue SSD testen.
 
Servus,

danke für die Ideen.

Ich habe den PCIE-Slot schon mit Alkohol gereinigt und Kontakte an Karte auch.

Und nein, kein Bracket. Habe auch schon liegend (Mainboard horizontal / Grafikkarte vertikal) installiert, bringt auch nix.

Zu viele Lanes... ne... die neue m.2 braucht so viele Lanes wie die alte. Ist nur von 870 Evo Plus 1TB auf 990 Evo Plus 2TB gegangen. Müssten beide Gen4 laufen und sind so auch im Bios eingestellt (auf nem maximal Gen4 Board).

Und auch nicht mehr als vorher... also eine m.2 raus und eine andere rein. Nicht mehr als vorher...


Hm hm hm...


Die Grafikkarte wird doch nicht einfach das Zeitliche gesegnet haben... gibts ja nicht. Ist mir noch nie passiert.

Edith: Bios Reset hab ich auch gemacht weil ich eh Bios auf neueste Version geflasht habe mit Flashback Dings, ihr wisst schon.
 
Servus,

danke für die Ideen.

Ich habe den PCIE-Slot schon mit Alkohol gereinigt und Kontakte an Karte auch.

Und nein, kein Bracket. Habe auch schon liegend (Mainboard horizontal / Grafikkarte vertikal) installiert, bringt auch nix.

Zu viele Lanes... ne... die neue m.2 braucht so viele Lanes wie die alte. Ist nur von 870 Evo Plus 1TB auf 990 Evo Plus 2TB gegangen. Müssten beide Gen4 laufen und sind so auch im Bios eingestellt (auf nem maximal Gen4 Board).

Und auch nicht mehr als vorher... also eine m.2 raus und eine andere rein. Nicht mehr als vorher...


Hm hm hm...


Die Grafikkarte wird doch nicht einfach das Zeitliche gesegnet haben... gibts ja nicht. Ist mir noch nie passiert.

Edith: Bios Reset hab ich auch gemacht weil ich eh Bios auf neueste Version geflasht habe mit Flashback Dings, ihr wisst schon.
Das Pcie Kabel für die Stromversogubg Graka auch geprüft? Also Sitz, Wackler oder so? Oder auch das DP/HDMI Kabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pcie Kabel für die Stromversogubg Graka auch geprüft? Also Sitz, Wackler oder so? Oder auch das DP/HDMI Kabel...

Jo, die zwei 8fach Stecker (6+2) wurden bei der R9 290 ja als zwei 6fach Stecker benötigt.

DP-Kabel sind i.O. weil einerseits hab ich 3 Bildschirme und 3 Kabel und mit der Grafikkarte geht kein Bildschirm (gewechselt in allen Variationen...alle 3 oder nur 1 oder 2) und mit der R9 290 geht jeder Bildschirm.

Es ist zum Verrücktwerden. Ich glaub das Ding ist irgendwie kaputt. Warum weiß ich nicht. Extrem pfleglich behandelt... gibt`s doch garnicht. Werde mal ein RMA ankurbeln denke ich... blöd!

Leider hab ich keinen anderen PC wo ich es mal einbauen könnte ob sie nen anderen PC lieber mag. Das wär noch interessant...
 
Jo, die zwei 8fach Stecker (6+2) wurden bei der R9 290 ja als zwei 6fach Stecker benötigt.

DP-Kabel sind i.O. weil einerseits hab ich 3 Bildschirme und 3 Kabel und mit der Grafikkarte geht kein Bildschirm (gewechselt in allen Variationen...alle 3 oder nur 1 oder 2) und mit der R9 290 geht jeder Bildschirm.

Es ist zum Verrücktwerden. Ich glaub das Ding ist irgendwie kaputt. Warum weiß ich nicht. Extrem pfleglich behandelt... gibt`s doch garnicht. Werde mal ein RMA ankurbeln denke ich... blöd!

Leider hab ich keinen anderen PC wo ich es mal einbauen könnte ob sie nen anderen PC lieber mag. Das wär noch interessant...
Hast niemanden wo du die mal kurz reinstecken kannst?
 
Hast du die Karte nochmal richtig festgeschraubt? Manchmal reicht schon ein minimaler Kontaktfehler. Auch wenn du's seit Jahren machst, kann man sich mal vertun. Ansonsten: Prüf nochmal alle Kabelverbindungen, auch am Netzteil. Wenn das nichts bringt, ist RMA wohl leider die beste Option.
 
Stell mal PCIe fest auf Gen3 und teste das - funktioniert mit der alten und der neuen Karte.
Eine Festeinstellung auf PCIe4 funktioniert nur mit der neuen - kann man danach ausprobieren.
Wenn das funktioniert: Mainboard UEFI/ BIOS und/ oder Graka Firmwareupdate

 
Was für ein Verbindungskabel zum Bildschirm hast du?
DP am Bildschirm und HDMI an der Graka erfordern ein Spezialkabel. Normale Kabel sind nicht bidirektional.
Am Kabel beidseitig HDMI oder beidseitig DP geht, DP an Graka zu HDMI am Screen funktioniert auch.
 
Also Slot gewechselt. Fest geschraubt.
Gen3 usw mal fix gestellt.
UEFI BIOS Mainboard neu geflasht.
Kabel habe ich HDMI und dp probiert an allen Anschlüssen. Die Kabel heben davor ja mit gleichem Monitor und graka auch funktioniert...

Keine Chance, da geht nix mehr.
Ich habe jetzt ein RMA gemacht.

Dann kaufe ich mir im Januar wohl dann eine 8000er Radeon...

Schade, gibt die Grafikkarte einfach nach wenigen Wochen und sehr wenigen Stunden den Geist auf. Montagsmodell...?!

Euch vielen Dank für die Ideen.
Aber diese Grafikkarte ist wohl einfach gestorben. Ist mir in 30 Jahren nicht nie passiert...
 
Zurück