MATRIX KILLER
Trockeneisprofi (m/w)
Ich weiß gehört hier nicht hin, aber welches NT hast du TE?
Ich weiß gehört hier nicht hin, aber welches NT hast du TE?
Okay also im Monitor kann ich definitiv nur GSync an oder aus stellenbei amd hat man mehrere Möglichkeiten
freesync lässt sch im Treiber unter monitoren aktivieren
afmf wird alles auf die hz Ausgabe vom monitor angepasst innerhalb des freesync Bereich das passt aber Spieleinstellungen an bei bedarf wird damit auch frame generation per Treiber auf die hz Ausgabe hochskaliert
frame cap auf eine beliebige hz Ausgabe.
Das gehört hier sehr wohl hin. Ich wollte auch noch danach fragen.Ich weiß gehört hier nicht hin, aber welches NT hast du TE?
Weil Freesync ja auch nichts anderes ist.adaptive sync reicht aus.
Ne 7800XT kostet 100€ weniger und ist nur 10% langsamer, also nein, ne 7900GRE ist nicht wirklich besser.Wenn es AMD sein soll die 7800XT oder noch besser 7900 GRE.
Ok den aktuellen Preis kannte ich jetzt nicht. Ich weiß nur das die 7900GRE eine Zeit lang ein Geheimtipp war.Ne 7800XT kostet 100€ weniger und ist nur 10% langsamer, also nein, ne 7900GRE ist nicht wirklich besser.
Die RTX 4060 Ti 16GB ist eine prima Karte, die leider breitflächig unterschätzt wird. Sie ist nur etwas zu teuer. Auch hier haben wir etwas mehr Futter:Von der 4060ti hört man eigentlich nicht viel gutes, die 4070 dürfte für WQHD gut sein und die RTX 3070 ebenso nur ist bei letzterer die Frage wegen dem VRAM ob das nicht ein Problem werden könnte
Lieber eine NVIDIA Karte nehmen, die sind deutlich effizienter und ziehen auch weniger Watt.
Das fängt schon im Leerlauf an und YT schauen.
Es gibt kein Grund AMD zu nehmen, selbst der VRAM ist langsamer, Nvidia hat den GDDR X speicher, was AMD nicht hat.
Und eine 7800XT ist sogar noch langsamer als die 4070Super, das kommt noch hinzu.
Und bei RT u DLLS kacken die AMD kackten komplett ab.
Anhang anzeigen 1474467RTX 4070 Super im PCGH-Test: Hat AMDs Radeon RX 7800 XT ausgedient? [Update: Verfügbarkeit]
Geforce RTX 4070 Super im Test: Lautheit, Leistungsaufnahme & Effizienzwww.pcgameshardware.de
In der Vergangenheit haben welche darauf nicht so gut reagiert, aber das NT wird immer wieder unterschätzt.Das gehört hier sehr wohl hin. Ich wollte auch noch danach fragen.
Es ist egal wie die da drauf reagieren. So eine Frage gehört zu Grafikkarten-Kaufberatung dazu.In der Vergangenheit haben welche darauf nicht so gut reagiert, aber das NT wird immer wieder unterschätzt.
Naja, hauptsächlich von Leuten, die selbst keine haben, und sich hinter irgendwelchen Benchmarks verstecken, und dazu viel Hörensagen, und auch viel Unfug.Von der 4060ti hört man eigentlich nicht viel gutes, die 4070 dürfte für WQHD gut sein und die RTX 3070 ebenso
Ich wüsste jetzt keinen Titel wo die 4060 TI nicht auch bei 3440x1440 in höchsten Einstellungen Probleme bekommen sollte. Das kann selbst die 3070 ohne Probleme -trotz nur 8GB.Naja, hauptsächlich von Leuten, die selbst keine haben, und sich hinter irgendwelchen Benchmarks verstecken, und dazu viel Hörensagen, und auch viel Unfug.
Von denen, die sich trotzdem eine geholt haben, habe ich noch nichts schlechtes gehört.
Die 4060Ti 16Gb hat eigentlich nur 2 Schwachpunkte:
Das eine ist der Preis, der anfangs wirklich unverschämt war, mittlerweile aber im Rahmen ist, und das andere ist die etwas magere VRAM-Anbindung.
Die führt z.B. dazu, das man bei einigen Spielen, sobald frisch ins Spiel geladen hat, manchmal ein paar Sekunden warten muß, bis alle Texturen im Speicher sind. Danach läuft aber alles butterweich.
Die 16GB tun ihr wirklich gut, und damit hast Du auch in zukunftigen Spielen erst mal Ruhe.
Auch sonst gibts bei ihr eigentlich nicht viel zu meckern:
Raytracing funktioniert wunderbar, auch auf höchsten Einstellungen, Für Pathtracing braucht es aber DLSS & Co. WQHD kann die den meisten Spielen auch, und ist dabei meist immer noch schneller als eine 3070. FHD ist aber nach wie vor ihre Wohlfühlzone.
Stromverbrauch liegt gecapten 60 FPS im Schnitt bei 50-60 Watt auf höchsten settings, aber ohne RT.
An sich ist es schon eine gute Karte, aber über den Preis kann man streiten.
Für das gleiche Geld gibt es eben auchwesentlich schnellere Karten von AMD, wie z.B. die 7800 XT oder auch eine RX 6800. Die ziehen aber auch mehr Strom
Wenn man mit 30fps zufrieden ist, dann ja.Ich wüsste jetzt keinen Titel wo die 4060 TI nicht auch bei 3440x1440 in höchsten Einstellungen Probleme bekommen sollte. Das kann selbst die 3070 ohne Probleme -trotz nur 8GB.
Nein, das sehe ich anders.
hmm? die beiden liegen leistungsmäßig auf dem selben Niveau.Ich wüsste jetzt keinen Titel wo die 4060 TI nicht auch bei 3440x1440 in höchsten Einstellungen Probleme bekommen sollte. Das kann selbst die 3070 ohne Probleme
80 W Unterschied sind bei längeren Spielsessions schon immens. Damit elleine kannst du eine komplette 3050 mit strom Versorgen.
Da hole ich mir doch lieber die wesentlich modernere und effizientere Karte zum gleichen Preis, hab dabei noch den doppelten speicher, und kann -wenn ich mag- auch noch auf Spielereien wie FG zurückgreifen.
Bedenkt man noch, das die 4060 Ti offiziell "nur" eine FHD Karte ist, die 3070 aber als WQHD Karte vermarktet wird, schlägt die 4060Ti sich ganz schön wacker.
Kommt darauf an, weswegen man aufrüstet, und von welcher Karte man kommt.Alles richtig, aber wenn man jetzt eine 30xx Ti oder eine AMD Karte nur wegen des Stromverbrauchs tauschen will, muss man trotzdem ganz schön lange zocken, bis man die Anschaffungskosten dadurch wieder reinholt.