Grafikkarte gesucht

bfmv19

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hi

Ich hab ein blödes Problem ich hab mir einen neuen Monitor gekauft der WQHD 180hz und nur GSync hat, ich habe aber eine RX 6700XT. Und es stört mich das ich auf Freesync bzw Gsync verzichten muss.

Den Monitor möchte ich aber nicht zurückgeben, da ich sehr zufrieden mit dem bin jetzt stellt sich mir die Frage die RX 6700XT auszutauschen

Jetzt habe ich so geschaut und die RTX 4060ti 16gb, RTX 4070, RTX 3070 sind in die Auswahl gerutscht.

Von der 4060ti hört man eigentlich nicht viel gutes, die 4070 dürfte für WQHD gut sein und die RTX 3070 ebenso nur ist bei letzterer die Frage wegen dem VRAM ob das nicht ein Problem werden könnte

Ich muss aber dazu sagen ich spiel jetzt nicht die Überdrüber AAA Titel

Ich spiel sowas wie Guild War’s 2, Cyberpunk, Witcher 3, Horizon Zero Dawn, Dragonball Sparking Zero, Forza Horizon

Die Frage ist halt tut es ne RTX 3070 auch weil die sind gebraucht mittlerweile ganz günstig zu haben, würde nen Unterschied ausmachen ob ich 550€ für ne Dusl 4070 ausgebe oder 300€ für ne 3070 die auch geignet ist
 
Also 3070 würde ich nicht mehr kaufen, lieber eine 4070 Super.
Welche CPU ist den verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt nur als ersatz die rtx4070 und ohne sorgen die rtx4070ti super
Die rtx4060ti 16gh wäre ne option unter 400€ bedenke das die gpu massv vom vram Takt limitiert wird was sich aber glücklicherweise leicht oc lässt

Ootb würde ich zur rtx4070 greifen
 
Prozessor ist der Ryzen 5 5600X

Dann wirds Wohl ne 4070 wenn man die 3070 nicht mehr bedenklich nutzen kann
 
Kann man bei den 4070 oder 4070S bedenkenlos 2 Lüfter Designs nehmen ohne das man glaubt man sitzt neben einem Flugzeug ?

Hab mir die Inno3d RTX4070 super angesehen kann man bei der einfach die zwei 8pin PCIe reinstecken oder braucht man da einen Adapter auf 16pin ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei den 4070 oder 4070S bedenkenlos 2 Lüfter Designs nehmen ohne das man glaubt man sitzt neben einem Flugzeug ?

Hab mir die Inno3d RTX4070 super angesehen kann man bei der einfach die zwei 8pin PCIe reinstecken oder braucht man da einen Adapter auf 16pin ?
Sind beide recht gut, man hört sie leicht aber nicht störend. Die Lüfter gehen erst ab 60 Grad los.
Ein Adapter liegt bei 1x 16-Pin PCIe 5.0 (via Adapter: 2x 8-Pin PCIe).

 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist das?

Der hat aber nur Adaptive sync
Keinen Plan ehrlich gesagt auf der Verpackung steht groß G Sync also dachte ich das er halt für NVIDIA GSync hat und für AMD Adaptive Sync

Bin halt ein Laie was das betrifft, wenn ihr mir jetzt sagt Adaptive Sync ist auch gut dann hol ich mir einfach nur ne 7800XT oder 7900GRE

Grundsätzlich will ich alles halt so flüssig wie möglich spielen, und selbst die RX 6700XT macht bei Hohen teilweise Ultra Einstellungen in WQHD bei Cyberpunk nen guten Job mit stabilen 62 FPS manchmal gehts auf 55 runter aber das geht eigentlich und ich merke da auch keine Ruckler oder so


und im Gegensatz zu mein alten Samsung FHD 60hz ist der neue ein Meilenstein an BildQualität
 
Keinen Plan ehrlich gesagt auf der Verpackung steht groß G Sync also dachte ich das er halt für NVIDIA GSync hat und für AMD Adaptive Sync

Bin halt ein Laie was das betrifft, wenn ihr mir jetzt sagt Adaptive Sync ist auch gut dann hol ich mir einfach nur ne 7800XT oder 7900GRE

Grundsätzlich will ich alles halt so flüssig wie möglich spielen, und selbst die RX 6700XT macht bei Hohen teilweise Ultra Einstellungen in WQHD bei Cyberpunk nen guten Job mit stabilen 62 FPS manchmal gehts auf 55 runter aber das geht eigentlich und ich merke da auch keine Ruckler oder so
Ja dann ist doch alles gut, G Sync ist dann auch drin, wäre trotzdem kein Hals und Beinbruch.
RX 6700 XT vs 4070 Super wird dir einen mega-Schub geben.
 
Also nen normaler adaptive sync Monitor, der per DP mit AMD, Nvidia und Intel adaptive sync beherrscht.

Heißt jetzt ?

Mache ich viel falsch falls ich sage ich bleib bei AMD weil eine 4070S ist ja doch so um die 100€+ teurer als zb ne RX7800XT die in etwas das Pendant zur NVIDIA sein soll.
 
Wenn du ihn per angeschlossen hast, aktiviert du einfach adaptive sync bzw freesync im Treiber und schon läuft es.
Eventuell musst du es noch im OSD des Monitors aktivieren.
 
Heißt jetzt ?

Mache ich viel falsch falls ich sage ich bleib bei AMD weil eine 4070S ist ja doch so um die 100€+ teurer als zb ne RX7800XT die in etwas das Pendant zur NVIDIA sein soll.
Du kannst auch eine AMD Karte nehmen. Nur ist die in Raytracing nicht ganz so stark.
Falls dir das wichtig ist! ;)
 
Du kannst auch eine AMD Karte nehmen. Nur ist die in Raytracing nicht ganz so stark.
Falls dir das wichtig ist! ;)
Raytracing ist nicht wichtig

Die große Frage ist hab im OSD des Monitor geschaut, es gibt nur den Punkt GSync an oder Aus

Mach ich das jetzt bei AMD an oder aus ?

Welche Empfehlungen gibt es jetzt wenn ich so schaue würden

RTX 4070
RTX 4070S
RX 7700XT/7800XT/7900GRE
RX 6800/6800XT

In Frage kommen für meine Spiele
 
bei amd hat man mehrere Möglichkeiten
freesync lässt sch im Treiber unter monitoren aktivieren
afmf wird alles auf die hz Ausgabe vom monitor angepasst innerhalb des freesync Bereich das passt aber Spieleinstellungen an bei bedarf wird damit auch frame generation per Treiber auf die hz Ausgabe hochskaliert
frame cap auf eine beliebige hz Ausgabe.
 
Raytracing ist nicht wichtig

Die große Frage ist hab im OSD des Monitor geschaut, es gibt nur den Punkt GSync an oder Aus

Mach ich das jetzt bei AMD an oder aus ?
Sobald du eine AMD Karte verbaut und Treiber installiert hast, müßte der Monitor automatisch Freesync erkennen. Wenn nicht dann in den Treibereinstellungen aktivieren.
Welche Empfehlungen gibt es jetzt wenn ich so schaue würden

RTX 4070
RTX 4070S
RX 7700XT/7800XT/7900GRE
RX 6800/6800XT

In Frage kommen für meine Spiele
Wenn es AMD sein soll die 7800XT oder noch besser 7900 GRE.
 
Zurück