GPU-Temperaturen im Sommer?

Halloa1987

Kabelverknoter(in)
Moin zusammen,

meine Hardware:

+Intel Core i7-10700K + Broken Aco mit zwei ARCTIC Bionix P120 Lüftern
+Nvidia GeForce RTX 3070 von Gigabyte
+Be Quiet! System Power 9 700W
+Gehäuse: AeroCool ITS-388, Acrylfenster
+PRIME H470-Plus von Asus

Normalerweise habe ich beim Zocken GPU-Temperaturen von 70 Grad bzw. 83 Grad Hotspot.
Seit einiger Zeit liegen meine Temperaturen höher und der Hotspot überreicht die 90 Grad-Grenze, vor der einige warnen.

Können die höheren Temperaturen am Sommer liegen?
Können Temperaturen von ca. 91 Grad die GPU schädigen?

Danke :)
HS.jpg
 
Ich meine gelesen zu haben, dass die Karte ab 84 Grad drosselt. Ist damit dann der HS oder die "normale" Temperatur gemeint? :wow:

Werde um neue WLP nicht rumkommen, danke!

Aber wird die Karte sehr viel gedrosselt oder hält sich das noch in Grenzen?
 
Ich meine gelesen zu haben, dass die Karte ab 84 Grad drosselt. Ist damit dann der HS oder die "normale" Temperatur gemeint? :wow:
"Drosseln" (=absenken des Takts unter Basistakt, bei dir 1500 MHz, zum Verhindern der Kernschmelze) kommt viel später.
Die Karte fängt bei 84°C GPU-Temperatur (und irgendwo weit über 100°C Hotspot falls der je da ankommt) an, weniger aggressiv zu boosten, also sich selbst zu übertakten, um die 84°C nicht weiter zu überschreiten. Je heißer die Karte wird desto zahmer taktet sie.

Aber wird die Karte sehr viel gedrosselt oder hält sich das noch in Grenzen?
Schau dir doch einfach die Taktraten der Karte an. Lass dir den GPU-Takt im Spiel einblenden beispielsweise mit dem Afterburner und dann siehste wo der Takt unter Last ist so lange die Karte noch kühl ist und wie weit er runter geht wenns heiß wird.
Normalerweise ist das am Anfang noch nicht viel, wir reden vielleicht von wenigen 100 MHz - das bemerkste ohne Benchmarks oft nicht mal. Aber je schlechter die Paste wird desto heißer wird die GPU und desto weiter muss sie auch mit dem Takt runter. Ist bei dir alles noch im "Anfangsstadium" - also keine Panik/Eile.
 
1,081 Volt bei der 3070 ist aber auch eine ganz schöne Hausnummer, unabhängig davon ob Sommer oder Winter.

Da könntest vermutlich locker auf max 1,00 Volt runter oder noch ein ticken niedriger ohne Leistungsverlust im vergleich zu Stock-werten.
Wenn der Stromverbrauch dabei von den 270 Watt mehr in richtung 200-220 Watt sinkt (mit stärkerem UV auch unter 200w) sehen temperaturen auch schon besser aus.

vor allem aber auch die Lautstärke. Ich bekomme von hier aus schon leichte Schnappatmung, wenn ich 2400 rpm sehe unter Last :P
 
Zurück