• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

GPU Beratung (ab Post 16)

liqu90

Freizeitschrauber(in)
Aktuelle PC-Hardware
CPU: I5 6600K
GPU: GTX1070 Palit Jetstream 8GB
MoBo: AsRock Z170 Extreme 4
RAM: 16GB DDR3 - 2133
Case: Phantek Entho Pro M
PSU: BeQuiet Straight Power CM 500W
SSD: Diverse Größen 250 - 750 --> Crucial's
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
27' 165Hz WQHD [S2721DGFA]
Budget
900
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
---
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Guten Tag zusammen :)

nach 8 Jahre wollte ich mal wieder eine neues System anschaffen. Die aktuelle Anfrage klammert eine GPU vorerst aus. (folgt nächstes Frühjahr oder so ).
Aktuell plane ich das alte System zu verkaufen (Aufrüstung macht da wenig Sinn - die GPU wird noch mitgenommen)

Wie zuletzt mit meinem I5 6600K (leichtes OC) möchte ich einfach Ruhe haben für 5+++ Jahre.
Grundsätzlich liegen meine Ansprüche nicht auf ULTRA Settings für AAA Titel. (Ingame-Regler bedienen kann ich :top: )

Budget: ~ 900€ (Eventuell gibts ein Schnapper bei BlackFriday)
Alte Garde: RGB muss nicht :fresse:

Was Spiele ich (derzeit) ?
Diablo 4
Rocketleague
Hades 1 / 2
-> Mit Sicherheit aber auch mal die eine oder andere Neuerscheinung

Ich sage mal 98% Gaming. Office Tätigkeiten sind zu vernachlässigen :D ..

Vom System her kann es Intel oder ADM sein.
Hierzu hatte ich mal 2 Listen erstellt. Wäre super wenn der Eine oder Andere Zeit finden würde, etwas Feedback in eine Richtung zu schicken.

Intel:

AMD:

PS: bei den Listen sind noch diverse Komponenten als Platzhalter vorgesehen... Sorry dafür. Nur die Komponenten mit Menge: 1 betrachten :crazy: .

Sollte ich Infos vergessen haben, dann ergänze ich diese umgehen.

Besten Dank vorab.
Liqu
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Hallo!


Bei Intel daran denken, dass du vorher ein Microcode-Update benötigst, wenn du diese CPU Generation wählst.
Da sie sonst sterben können. Oder du nimmst eine Intel CPU der neuesten Generation.
Die sind aber aktuell im Gaming Bereich noch etwas schwächer als AMD.

Ansonsten sehen die Configs nicht schlecht aus. Vielleicht als Netzeil das 850W Modell vom Pure Power nehmen. Das hat noch einen Stromanschluss mehr.
 
Wenn nächstes Jahr nicht eine GPU kommt, die in der gleichen Preisklasse, wie der komplette Rechner spielt, ist der zusätzliche Stromanschluss nicht notwendig ;)
 
Hallo!


Bei Intel daran denken, dass du vorher ein Microcode-Update benötigst, wenn du diese CPU Generation wählst.
Da sie sonst sterben können. Oder du nimmst eine Intel CPU der neuesten Generation.
Die sind aber aktuell im Gaming Bereich noch etwas schwächer als AMD.

Ansonsten sehen die Configs nicht schlecht aus. Vielleicht als Netzeil das 850W Modell vom Pure Power nehmen. Das hat noch einen Stromanschluss mehr.
Danke für den Hinweis. Das hatte ich bei meiner Recherche bereits gelesen bzw. Bin drauf aufmerksam geworden.

Zwecks PSU meinst du wegen 3x8v ?

Ja GPU bin ich absolut uneinig was ich will… aber irgendwas im Bereich von AMD 7900XT bis RTX 4070Ti
Wenn nächstes Jahr nicht eine GPU kommt, die in der gleichen Preisklasse, wie der komplette Rechner spielt, ist der zusätzliche Stromanschluss nicht notwendig ;)
Siehe oben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht als Netzeil das 850W Modell vom Pure Power nehmen. Das hat noch einen Stromanschluss mehr.
So ein Netzteil kann man ja normalerweise viele Jahre nutzen. Da ist ein Sicherheitspuffer in der Leistung nicht verkehrt.
Es sei denn man weiß ganz genau, dass man in Zukunft keine besonders leistungsstarke GPU möchte :ka:.

Ich habe damals (2020) in ein sehr gutes 650 W Netzteil investiert. Dachte ich brauche eh nie mehr Watt oder würde eine High-End-GPU kaufen...

Ende vom Lied: neue RTX 4090 + neues Netzteil...
(ist natürlich ein Extrem-Beispiel)
 
Die AMD Liste sieht sehr ansprechend aus. Wennst ein schlichtes, solides Gehäuse möchtest wäre das Focus2 noch eine Option, ist auch günstiger als das Meshify 2. Du brauchst aber ein Usb C Kabel für das Frontpanel (wennst vorne Usb C nützen willst) und hinten noch einen Lüfter. Beim Board bin ich beim Steel Legend, aufgrund Pcie 5.0, wenn du dein System auch solange wie den 6600K hast, ist das sicher nicht verkehrt.
Beim Netzteil könntest gleich auf 850 Watt gehen. Soviel Preisunterschied ist auch nicht. Vor allem wenn du bei der Graka noch wartest. Die kommenden Nvidia sind gerüchteweise sehr durstig. Zumindest wärst da auf der sicheren Seite.

 
Sind beides gute GPU's die man so empfehlen kann. Haben beide Vor- und Nachteile.
Wenn Raytracing wichtig ist, aber auf jeden Fall die Nvidea-Karte.
Ich denke (stand heute) lege ich auf Raytracing keinen Wert.
Daher lasse ich das Thema der GPU offen… am Ende kommst drauf an wo ich günstig was schießen kann.

Aber den Hinweise zu den 3x8v werde ich auf alle Fälle nochmal notieren.
Alternativen zum BeQuiet PSU ?
Die AMD Liste sieht sehr ansprechend aus. Wennst ein schlichtes, solides Gehäuse möchtest wäre das Focus2 noch eine Option, ist auch günstiger als das Meshify 2. Du brauchst aber ein Usb C Kabel für das Frontpanel (wennst vorne Usb C nützen willst) und hinten noch einen Lüfter. Beim Board bin ich beim Steel Legend, aufgrund Pcie 5.0, wenn du dein System auch solange wie den 6600K hast, ist das sicher nicht verkehrt.
Beim Netzteil könntest gleich auf 850 Watt gehen. Soviel Preisunterschied ist auch nicht. Vor allem wenn du bei der Graka noch wartest. Die kommenden Nvidia sind gerüchteweise sehr durstig. Zumindest wärst da auf der sicheren Seite.

Danke für den Vorschlag.
Ich kenne das Meshify von meinem Neffen, da hatte ich das auch verbaut ebenso bei meinem Bruder… finde das optisch ganz lecker, daher gebe ich da gerne die par Taler mehr aus.

Meinst du das Steellegend auf meiner Liste ? (Das ist halt Grotten hässlich 😂)
Bin noch unschlüssig ob PCi 5.0 notwendig,…

Kleinteile wie Lüfter Schmeiß ich dann sowieso noch mit rein, je nachdem was verbaut ist.
Genau deswegen.

Wenn dir Raytracing wichtig ist nimm Nvidia.
Danke für den reminder ;)
Hatte tatsächlich die 3x8 Monster nicht auf dem Schirm.

:hail:
Weiter Anmerkungen bzw. Alternativvorschläge zu den Komponenten sind gerne willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Top, :daumen: besser geht nicht, am Gehäuse könnte man noch sparen!

1731957445375.png
 
Top, :daumen: besser geht nicht, am Gehäuse könnte man noch sparen!

Anhang anzeigen 1475169
Danke fürs Feedback.
Beim Case bin ich ziemlich festgeschossen :D … habe als Alternative noch das Charcoal drinne … einfach aus „optischen“ Gründen… hochwertig sind beide allemal.

Andere cases haben mich tatsächlich bislang nicht überzeugt.. es sei denn du hast noch was „schlichtes“ in petto.


Generell Intel nicht empfehlenswert ? (Abgesehen von den ~10% schlechteren Gaming Performance und dem bekannten Bug)
 
Meinst du das Steellegend auf meiner Liste ? (Das ist halt Grotten hässlich 😂)
Stimmt, wäre was für einen White Build Pc. Ist aber ein sehr gutes Board. Dein Gehäuse hat ein Sichtfenster, das ist mir vorhin nicht aufgefallen. Ja wenns optisch nicht passt.. Ich kuck halt in den Monitor. Drum brauch ich den RGB Mist nicht und kein Glasfenster. Gehäuse ist Mittel zum Zweck. Aber klar, du siehst es jeden Tag, dir muss es gefallen.

Bin noch unschlüssig ob PCi 5.0 notwendig,…
Notwendig derzeit vlt nicht. Die neuen Karten kommen mit Pcie 5.0, wer weis was in ein paar Jahren dann ist.

Hier noch ein schlichtes Meshgehäuse mit viel Platz, mit Glasseitenteil aber ohne Frontlüfter.

Netzteilalternative:
 
Danke fürs Feedback.
Beim Case bin ich ziemlich festgeschossen :D … habe als Alternative noch das Charcoal drinne … einfach aus „optischen“ Gründen… hochwertig sind beide allemal.

Andere cases haben mich tatsächlich bislang nicht überzeugt.. es sei denn du hast noch was „schlichtes“ in petto.


Generell Intel nicht empfehlenswert ? (Abgesehen von den ~10% schlechteren Gaming Performance und dem bekannten Bug)
Wenn du die Kohle hast, kauf dir das tolle Teil, das Gehäuse wird dich auch sehr lange begleiten, 2-3-4 Generationen ;)
 
Stimmt, wäre was für einen White Build Pc. Ist aber ein sehr gutes Board. Dein Gehäuse hat ein Sichtfenster, das ist mir vorhin nicht aufgefallen.
prinzipiell auch nicht notwendig das Seitenfenster. Nettes Feature , mehr aber nicht. Dito, RGB wird direkt abgeschaltet bei mir 😂…
Ja die Ausstattung des Boards hatte mir auch gefallen, deswegen auf der Liste, aber das weiß schreckt mich sehr ab Haha.
Notwendig derzeit vlt nicht. Die neuen Karten kommen mit Pcie 5.0, wer weis was in ein paar Jahren dann ist.
Vermutlich,… aber so wie ich mich kenn… in weiteren 8 Jahren bin ich 42 (oh Lord) …. entweder kein PC mehr oder wieder komplett neu… so wie jetzt… aber ich behalte es noch im Hinterkopf
Wenn du die Kohle hast, kauf dir das tolle Teil, das Gehäuse wird dich auch sehr lange begleiten, 2-3-4 Generationen ;)
Prinzipiell ja. Grundsätzlich könnte ich das Enthoo Pro M auch weiterverwenden… aber irgendwie hab ich mich dran sattgesehen… daher wird das Meshify denke ich ein guter Kompromiss … wobei Kompromiss ist falsch… es ist 50:50 bei den beiden… beide sind optisch absolut top für mich
Netzteilalternative:
Danke.
Hast du Erfahrungen was den Support angeht ?
 
Bezüglich GPU nutze ich meinen Thread mal weiter und wollte um Erfahrungswerte zu den folgenden GPU's fragen. Gerne auch Alternativvorschläge:
Randbedingungen / Nutzungsverhalten: WQHD 165hz - Games /Genres stehen im Eingangspost
Folgende Modelle hatte ich mal rausgesucht.

AMD 7900XT:

AMD 7900 GRE OC:

NV RTX 4070 Ti

Bezüglich PSU Anschlüsse wäre nur bei der NITRO+ die 3x8V notwendig (habe ich auf dem Schirm :) )

Danke vorab fürs Feedback.
Beste Grüße Liqu
 
Push :crazy:


Moin nochmal,
bezüglich meines vorangegangenen Post wollte ich nochmal um Feedback in die Runde fragen.
Gestern Abend habe ich mir den 7600X3D auf MF für 289€ bestellt. Der dient als Basis.

Monitor: Dell 27' 165Hz WQHD [S2721DGFA]

Welches der oben genannten Modelle wäre ein Idealer Partner zum 7600X3D ?
Gibt es andere Vorschläge ?

Geplante PSU's:
  • be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1
  • FSP VITA GM 850W ATX 3.1
beste Grüße
Liqu
 
Zurück