Google Street View: Kamerafahrten vorerst gestoppt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Google Street View: Kamerafahrten vorerst gestoppt gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Google Street View: Kamerafahrten vorerst gestoppt
 
Auf der Street-View Hompage kann man genau sehen, das fast alle Ländern um Deutschland rum bereits Street-View anbieten. Nur Deutschland nicht, einfach lächerlich.... :daumen2:
Sind ja schon viele Menschen aus dem Ausland in Schwierigkeiten gekommen, weil ihre Privatsphäre von den bösen bösen Streetview Wagen verletzt wurde...nicht
 
Alle finden es ganz toll sich per Google Earth die Erde anzugucken,
oder per Google StreetView durch fremde Gassen zu laufen.
Aber keiner will seine eigene Haustür fotografieren lassen ...
typisch Deutschland ... und sich dann irgendwann aufregen,
warum in deutschen Großstädten immernoch kein StreetView verfügbar ist :stupid:
 
überwachung FTW

zu euch 2 über mir sag ich nur ... Es gibt auch leute die die Stasi gutfinden/fanden
 
Genau, geht doch nichts über hinkende Vergleiche. Wäre mir neu, dass Stasi-Aktivitäten der Bevölkerung offen gelegt wurden. Aber klar, ohne Google wäre ich ja nicht auffindbar. Außer das nicht mehr über öffentlich zugängliche Karrte und Listen abstrahiert wird, dass da Häuser stehen und da Leute drin wohnen, mit Telefonanschlüssen und Briefkästen, sehe ich wenig Unterschied zu vorhandene Daten. Zumal die gemachten Bilder auch zeitlich sehr verzögert ins Netz gelangen.

Die News ist übrigens nicht ganz korrekt. Die Fahrten in Deutschland wurden schon vor einiger Zeit gestoppt, man hat das jetzt scheinbar nur weltweit offiziell gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Beispiel zeigt allerdings schön auf, dass es durchaus positiv sein kann, wenn man sich ein Bild "vor Ort" machen kann. ;)
 
Dann erkläre mir ihn. Der Fakt, dass es Menschen gab, die die Stasi gut fanden und gut finden bestreite ich nicht. Aber du implizierst einen Zusammenhang zu Street View, den ich nicht sehe und dessen Absurdität ich versucht habe mit Beispielen zu belegen.

Den "Bullshit" kannst du ja entweder mit Argumenten widerlegen oder deine Ausführungen näher erläutern.
 
Irgendwie n bisschen amüsierend, dass du hier versuchst historische Vergleiche zu ziehen, aber scheinbar nicht mal die Definition von "Überwachung" kennst.

http://de.wiktionary.org/wiki/%C3%9Cberwachung
"aufmerksame, anhaltende Beobachtung zwecks Kontrolle"
Steht dauerhaft ein Streetview Auto vor deiner Haustür und sendet einen Livestream von deinem Haus bzw. von dir und protokolliert alle Vorkommnise? Nein? Oder fährt es nur einmal vorbei und nimmt einfach alles wahllos auf? Ja? na also... -.-"

Ist der Sinn deines Posts, dass es keinen gibt? Oder warum konterst du einen berechtigten Einwand (der immerhin einigermaßen ausformuliert wurde) deines Zweizeilers mit einem Einzeiler der auch noch eine Beschimpfung enthält?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde gut, dass die Fahrten erstmal unterbrochen wurden.

Google hat recht...sie müssen erstmal das Vertrauen zurück gewinnen.
 
Wo ist das Problem? Google muß doch einfach nur seine Hausaufgaben machen und JEDEN Betroffenen vorher um Erlaubniss bitten. Das wird zwar aufwendig garantiert aber absolute Sicherheit bei der Vermarktung des Dienstes. Das ist ja schließlich der Zweck von StreetView.
 
Zurück