Gesucht wird eine Person die ein Ryzen System hat.

latiose88

BIOS-Overclocker(in)
Hi,also zuerst mal bevor hier zahlreiche Fragen kommen welche Hardware,nicht alles wird so bleiben.Das ist ein Provisiorische zusammenstellung.Darum sage ich das schon mal im voraus.Weil sonst kommt sowas wie ist ja total unausgewogen und so weiter.Mir ist das klar und es bleibt ja auch nicht so.Solange die CPU nicht in dem System geht,wird daran auch nichts so sein wie ich es haben will.Aber nun gut,erst mal alles der Reihe nach.

Gekauft habe ich mir folgendes:
Asus Rog Trix x470 Gaming-F
Ryzen 9 3950x
Netzteil:Croair 450 Watt Gold
Ein geräumiges großes Gehöuse
Luftkühler Noctua ND15NH
Nun aufgrund da die CPU nicht ging,ist da vorerst nur ne alte GPU names Amd HD 5450x drinnen.
Als Ram war da zuvor ddr4 2400 ein Ram Riegel.
Nachdem der Pc nur pieptöne von sich gegeben hatte,kaufte ich mir nen Ryzen 3 1200.Da mein Bruder allerdings ne gewisse Zeit keine Zeit gehabt hatte,kam es erst vor 2 Tagen dazu zu testen.Die CPU kam dann mit einem ddr4 3600 mhz 4 gb ram Riegel zusammen.
Da ging ja dann auch alles ohne Probleme.Ja alles schön und gut.Der ddr4 2400 war inkompatible gewesen.Bios Version war die ganze Zeit 5406 gewesen.Eigentlich sollte es ja alles Funktionieren.Es geht allerdings noch immer nicht.Sobald der Ryzen 9 3950x drinnen ist,macht der Pc 1xLang und 3 x Kurze Pieptöne.Was auf Grafikkarte nicht gefunden hindeutet.DIe GPU ist aber in einem fehlerfreien Zustand.Nun kommt ihr ins SPiel.Ich frage hiermit ob einen Ryzen System mit 400 oder 500 serie hat,egal was davon.Hauptsache ich kann den Ryzen 9 3950x testen ob er defekt ist oder nicht.Denn sollte er gehen,dann ist was anderes Faul.Ich habe bei Youtube nen Video gesehen wo der Asus Trix x470 mit dem Ryzen 9 3950x funktioniert hat.Also daran kann es nicht liegen.

Darum bitte ich euch darum.Wer von euch wohnt in Bayern und kann mir die CPU testen lassen.Ich brauche gewissheit.Ansonsten komme ich hier nicht mehr weiter.Zum schluss ist die CPU nicht Kaputt und kaufe mir nen Ryzen 9 3950x als neu und versiegelt umsonst.Das will ja keiner.Danke schon mal im voraus für eure Zahlreichen antworten von euch.
 
Das liest sich alles ein bisschen wie Autismus aber ich versuche es mal:

1.
Dein Board hat Bios 5406 drauf? Das ist AGESA 1004B und damit soll der 3950X laufen. Inzwischen ist Version 5603 draußen, ein Update schadet auf keinen Fall.

2.
Habt ihr den Ram denn in den richtigen Slot gesteckt? Das ist extrem wichtig! Bei nur einem Riegel muss A2 belegt sein, das ist der 2. von der CPU aus gesehen.
 
ja das haben wir gemacht.Ändert allerdings nichts.Schade.mir fallen keine großen Möglichkeiten mehr ein,was ich noch so machen könnte.
 
Hast du jetzt ein Bios update gemacht oder nicht? Auch wenn die Version 5406 die CPU unterstützen sollte würde ich das versuchen, was hast du schon zu verlieren?
 
Wie schon mehrmals erwähnt, besorg dir von nem Bekannten eine neuere GPU und teste es mit dieser.

Hatte ich im Bekanntenkreis selbst schon, neue CPU und Uralt GPU und es hat nicht funktioniert.

ios Version war die ganze Zeit 5406 gewesen

Also wurde nicht auf die neueste 5603 aktualisiert? Wenn nein, bitte das als erstes machen.
 
gibt es in deiner Nähe einen PC Laden? Eventuell mal mit dem Mainboard samt CPU dort hinfahren. Für einen kleinen Obolus könnten die das testen.
 
Also was ich nicht verstehe warum es dann mit dem ryzen 3 1200 dann geklappt hat, trotz das die gpu so alt ist und so. Nun die ist ja auch nur zu Testzwecken drin und wird somit auch nicht drin bleiben. Sollte es mit dem neuen ebenso nicht gehen,dann wird freilich auch ne andere gpu noch mal getestet und wenn es dann geht, dann ist es echt offensichtlich. Es gilt also alles was man ausprobieren kann auch zu testen, ich werde somit sehen was das Problem gewesen war. Ich habe somit ne neuere gpu, keine sorge. Nun denn heißt es aufs wochende zu warten bis die niegelnagel neue original eingeschweißte 3950x kommt. Bestellt von mindfactory.
 
Wieso gibt man 700€ für eine CPU aus um dann beim Mainboard zu sparen?
Warum ich das mache, na genau weil dieses Mainboard windows 7 Treiber hat, die nachfolgende Mainboard Serie jedoch nicht mehr. Ich war somit bei der Wahl des Mainboards eingeschränkt gewesen. Hauptsache kein Windows 10,darum diese Konstellation.
 
Warum ich das mache, na genau weil dieses Mainboard windows 7 Treiber hat, die nachfolgende Mainboard Serie jedoch nicht mehr. Ich war somit bei der Wahl des Mainboards eingeschränkt gewesen. Hauptsache kein Windows 10,darum diese Konstellation.

Dir ist bewusst, dass immer mehr Software nur noch für Windows 10 entwickelt wird?
 
gibt es in deiner Nähe einen PC Laden? Eventuell mal mit dem Mainboard samt CPU dort hinfahren. Für einen kleinen Obolus könnten die das testen.
Nun ja bringt nur leider nix wenn der Laden nur Intel Systeme verkauft und auch nur diese unterstützt. Er ist also Intel affenin.
Da bringt es leider wenig mit dem Board samt CPU zu dem Laden hinzufahren. Aber so ist es halt wenn man in ner Kleinstadt wohnt. Die nächstgrößere zwar die größte ist. Ist zwar schön das München so riesig ist, aber wenn da die meisten infizierten mit corona ist, ist es halt nicht so einfach. Da ich nicht so nen starkes immunsystem habe, ist es sehr riskant für mich. Dann noch angeschlagene Eltern wo ich zusammen lebe, nen sehr kranken Opa, der nach Ansteckung von corona wohl sterben würde,weil meine Mutter jeden Tag in betreuen muss. Genau darum bin ich ja auch von der Arbeit freigestellt. Die Arbeit ist nämlich in München. Darum ist es auch nicht einfach für mich.
Darum muss ja wohl der Weg gegangen werden den ich somit bald durchführe. Ich bin somit dran, die genaue Ursache herauszufinden. Sobald ich mehr weiß, schreibe ich das auch hier rein.
 
Dir ist bewusst, dass immer mehr Software nur noch für Windows 10 entwickelt wird?
Ja ist es mir sehr wohl. Die Umwandlung software ist allerdings das Betriebssystem egal,naja wenn man es genau betrachtet ja eigentlich nicht weil wenn die Leistung unter Windows 10 schlechter ist, dann ist das ja eben nicht so. Ja ich weiß das Windows 10 mehr Hintergrund Prozesse am laufen hat. Genau das mag ich überhaupt nicht. Nun ich verwende kaum Software, darum kann mir das ganze das immer mehr für windows 10 kommt ja auch ziemlich egal sein. Games habe ich ja eh nur alte, wenn man es genau betrachtet. Daran wird sich auch in Zukunft nichts mehr ändern. Ich hänge so an die alten games. Neue interessieren mich kaum noch. Tya so ist halt die aktuelle Lage bei mir. Oder sind games aus dem Jahre 2013 und älter denn nicht alt?
Ansonsten verwende ich noch nen Laptop, da ist deutlich mehr Software drauf, die allerdings ebenso kein Windows 10 braucht. Verwende da kein aktuellen Browser. Der Firefox ist somit nicht auf der aktuellste Version. Mir gefällt die alte am besten. Die Entwickler haben Firefox sehr stark verändert. Mir gefällt der neue Look überhaupt nicht und die Erweiterungen die ich verwende gehen beim neuen Firefox leider nicht mehr. Ist für mich somit völlig unbrauchbar. Ich brauche den Session Manager, damit ich die geöffneten Webseiten immer wieder öffnen kann wenn ich mal neustarten oder ausschalten muss. Ansonsten habe ich kaum besondere Software. Man kann also sagen, das ist völlig langweilig die ganze Software aufzuzählen.
 
Bezüglich Windows 10 kann ich dir diese Version empfehlen:

Kein Schnickschnack drin, keine Apps, kein AppStore, kein Cortana, keine Funktionsupdates usw. Nur einfach Windows, wie man es von Windows NT 4.0 kannte.

Hat man deutlich weniger Streß als mit den normalen Windows 10 Versionen, die 2x im Jahr die Funktionsupdates erfahren.

Es kostet ein wenig was, aber das ist es Wert, im Vergleich mit dem Appverseuchten Windows 10 Home / Professional.

Zum Thema GPU: da sollte im BIOS ein Schalter sein, mit dem man den PCIe auf Gen 4/3/2 einstellen kann. Für deine alte Grafikkarte dann Gen 2 einstellen.

Session Manager Addons gibt es massenhaft für den neuen Firefox.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum ich das mache, na genau weil dieses Mainboard windows 7 Treiber hat, die nachfolgende Mainboard Serie jedoch nicht mehr. Ich war somit bei der Wahl des Mainboards eingeschränkt gewesen. Hauptsache kein Windows 10,darum diese Konstellation.
Kann Windows 7 überhaupt mit dem Chiplet-Design was anfangen? Ich finde es ziemlich albern sich eine Top-CPU zu kaufen um die dann mit einer Software zu benutzen, die die neuen Befehlssätze etc gar nicht kennt.
 
Kann Windows 7 überhaupt mit dem Chiplet-Design was anfangen? Ich finde es ziemlich albern sich eine Top-CPU zu kaufen um die dann mit einer Software zu benutzen, die die neuen Befehlssätze etc gar nicht kennt.
Ich gehe mal davon aus das es sehr wohl damit umgehen kann. Aber spielt ja keine Rolle, denn nicht nur Windows 7 kann nicht mit vielen befehlsätze nicht umgehen sondern auch der Rest der Software. Von daher spielt es ja garkeine Rolle. Ich mache das nur damit ich schneller mit der CPU umwandeln kann und dennoch sparsamer dran bin als mit einem i9 9980xe.
 
Zurück