Gerade den mg279q bekommen

Der Predator scheint ebenfalls sehr sehr grosse Probleme mit der Qualität zu haben. Sehr viele klagen über extremes! (überdurschnitlches bei einem IPS ) BLB, Pixelfehler etc....Evlt doch wieder zum Swift greifen, obwohl man bei diesem auch über genügend Probleme lesen konnte...mm
 
Anscheinend wurde der MG279Q vorübergehend zurückgerufen und wird in ein paar Wochen wieder veröffentlicht, weil er bei 144hz jedes sechste Frame überspringt:
Asus återkallar MG279Q efter upptäckt i SweClockers testlabb - Skärmar - SweClockers.com (translate benutzen)
120hz funktioniert wohl problemlos.
Selber überprüfen könnt ihr es hier:
Blur Busters UFO Motion Tests
dies muss mit einer Kamera fotografiert werden, mit längerer Belichtungszeit (Monitorhelligkeit reduzieren) so dass mindestens eine ganze Reihe Vierecke erfasst wird
wenn Lücken zwischendrin sind (wie in dem Foto im Link), dann überspringt er die Frames.
Würde mich interessieren ob das bei euch auch auftritt oder ob es sich da um Einzelfälle handelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend wurde der MG279Q vorübergehend zurückgerufen und wird in ein paar Wochen wieder veröffentlicht, weil er bei 144hz jedes sechste Frame überspringt:
Asus återkallar MG279Q efter upptäckt i SweClockers testlabb - Skärmar - SweClockers.com (translate benutzen)
120hz funktioniert wohl problemlos.
Selber überprüfen könnt ihr es hier:
Blur Busters UFO Motion Tests
dies muss mit einer Kamera fotografiert werden, mit längerer Belichtungszeit (Monitorhelligkeit reduzieren) so dass mindestens eine ganze Reihe Vierecke erfasst wird
wenn Lücken zwischendrin sind (wie in dem Foto im Link), dann überspringt er die Frames.
Würde mich interessieren ob das bei euch auch auftritt oder ob es sich da um Einzelfälle handelt

Bei mir wird jeder vierte Frame irgendwie übersprungen, hab ihn seit heute. Seltsam.
 
Ist mein Monitor von diesem Leiden betroffen wenn die Bilder so aussehen?

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/b4qk-7r-998f.jpg[/img][/url] b4qk-7r-998f.jpg

b4qk-7s-38bb.jpg
 
Asus bekleckert sich mit den Monitoren in letzter Zeit aber nicht gerade mit Ruhm. Erst waren die ersten Revisionen des Swifts ein Totalausfall oder sie sind nach ein paar Wochen verreckt und jetzt bringen die das Freesync Pendant mit Frameskipping, Freesync bis 90Hz und den selben Panelmacken wie beim Acer.
Zum Großteil wird da natürlich auch AU Optronics die Schuld tragen, aber bei einer solchen Fehlerrate hätte man ganz klar die ganze Revision reklamieren müssen. Das bei Acer nicht gerade mit QS und Qualität glänzt ist bekannt aber zumindest von Asus sollte man doch was anderes erwarten können. Aber nun murksen die auch noch an der Firmware, das ist schon ein hartes Stück.
 
Die Teile sind so schlecht nun auch nicht :)
Aber das es kein Zustand sein kann, da hast du recht... Eine Firmware die nicht vom User selbst geflasht werden kann :lol:
 
Danke für die Info, ich hab das Formular bereits ausgefüllt. Ich bin gespannt ob dieser dann wirklich abgeholt und ausgetauscht wird das wäre wirklich fein. Beim zurückschicken muss ich die ganzen Kabel, Beschreibung uns sonstiges Zubehör mitgeben oder rein nur den Monitor?
 
Nur den reinen Monitor mit Standfuss, sollte aber auch bei den Umtauschunterlagen dabei stehen.
Und immer den neuen Monitor kontrollieren, obwohl das der Lieferfahrer von sich aus schon tut.
 
Ich habe bei Dem Formular aber die Kabel angegeben da diese auch zum anklicken waren, macht das was wenn ich diese jetzt nicht mitgebe?
 
Ich habe bei Dem Formular aber die Kabel angegeben da diese auch zum anklicken waren, macht das was wenn ich diese jetzt nicht mitgebe?

Das ist nicht weiter schlimm. Der Austausch erfolgt im Regelfall so das der Lieferant den Monitor auspackt und Dir übergibt. Dann packt er deinen Monitor ein und nimmt ihn mit.

Gruß
Doktor
 
Danke für die Infos, eine Rückmeldung von ASUS habe ich auch schon bekommen das ich bescheid bekomme sobald die Austauschgeräte verfügbar sind. Ansonsten funktioniert der Monitor ohne Probleme und ich kann ihn weiternutzen bis ich den anderen bekomme.
 
Zurück