News Genug Leistung für drei RTX 4090: Seasonic schickt 2.200-Watt-Netzteil in den Handel

Der Sinn des Siegels war Geld zu machen...und nicht die Welt mit tollen Netzteilen zu verbessern...
Ach ja, es gibt alte Hasen bei den Netzteil Herstellern die erzählen dass die ersten Netzteilhersteller Geld bekommen haben wenn sie 80 plus auf die packung gedruckt haben. Es ging dabei um was ganz anderes, um Geld gehts vor allem seit die Bude übernommen wurde und die Preise erhöht.

Hier kennt überhaupt keiner der meckert die Herkunft von 80plus. Was sie kennen ist das gemecker der Konkurrenz!
 
Ach ja, es gibt alte Hasen bei den Netzteil Herstellern die erzählen dass die ersten Netzteilhersteller Geld bekommen haben wenn sie 80 plus auf die packung gedruckt haben. Es ging dabei um was ganz anderes, um Geld gehts vor allem seit die Bude übernommen wurde und die Preise erhöht.

Hier kennt überhaupt keiner der meckert die Herkunft von 80plus. Was sie kennen ist das gemecker der Konkurrenz!
erzähl doch kein Zeug, der einzige der sich in der Materie annähernd auskennt ist für mich Igor...und der hat das gebimmel mit den tollen Aufklebern schon vor Jahren hobs genommen...

Jedes mal kommt hier einer um die Ecke wenn das Sammelbild auf dem Netzteil nicht genug schimmert.... :ugly:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Was ist das Siegel für mich als Endkunde denn Wert, wenn Hersteller die Netzteile verändern können wie sie wollen und es 80Plus null interessiert? Hauptsache man hat als Hersteller schön bezahlt,...der Rest interessiert nicht mehr.

Es ist ja nicht so, dass man da eine 60% Gurke mit einem 80% Titaniumsticker versehen darf. Ja, wie gesagt, es gibt/gab Probleme, ein Teil wurde meines Wissens schon angegangen.

Der Sinn des Siegels war Geld zu machen...und nicht die Welt mit tollen Netzteilen zu verbessern..

Ich erinnere mich noch an die Zeit davor und da hat eben keiner gewußt, wie effizient die Netzteile waren. Von 60% bis 80% war damals alles drin. Auch gab es sehr viele Netzteile, die weit vor erreichen der Nennleistung zusammengeklappt sind. Das war auch Glückssache. Beides hat 80 Plus geändert und die Welt damit massiv verbessert. Mit 80 Plus konnte man sich dann sicher sein, dass das Netzteil zumindest etwas taugt.

Wenn ich mir als Kunde nicht mal sicher sein kann, ob das Netzteil überhaupt jemals ein Test unterzogen wurde, dann ist es für mich Nutzllos. Bezahlen darf ich es dann trotzdem.

Die Wahrheit ist ahlt etwas komplexer. Ja, man hätte bei 80 Plus genauer hinschauen müssen (auch wenn das die Kosten erhöht, aber deine Vorwürfe sind dennoch Blödsinn.

Was ist ein Gameboy? Männlicher Eskortservice?

Den Witz hat Otto schon so ähnlich vor über 30 Jahren gebracht (er hat es besser gemacht). Aber besser spät als nie.
 
Es ist ja nicht so, dass man da eine 60% Gurke mit einem 80% Titaniumsticker versehen darf. Ja, wie gesagt, es gibt/gab Probleme, ein Teil wurde meines Wissens schon angegangen.
genau das ist der Fall mit rebrands, oder gibts da handfeste beweiße das sich was geändert hat? Solange das Paninisammelbild ungetestet auf rebrands darf.....ist da alles möglich
 
genau das ist der Fall mit rebrands, oder gibts da handfeste beweiße das sich was geändert hat? Solange das Paninisammelbild ungetestet auf rebrands darf.....ist da alles möglich

Also mit dem "Paninisammelbild" disqualifizierst du dich selbst.

Ja, es gibt Probleme und die sollten auch ernst genommen werden, aber was du machst ist einfach nur Quatsch.
 
Kommt das Netzteil auch für Amerika auf den Markt? Schaffen die 120V Steckdosen überhaupt soviel?
Die Standard-Steckdosen sind für 120 Volt und bis zu 15 Ampere ausgelegt; es gibt aber für größere Geräte auch Steckdosen mit zwei Außenleitern, die die doppelte Spannung liefern können. Anders ließen sich z. B. Klimaanlagen dort gar nicht betreiben.


Es gibt außerdem Steckdosen für 120 V und 20 A, die an manchen Stellen (Bad, Kühlschrank) sogar vorgeschrieben sind: https://www.bsaelectronics.com/pages/nema-plug-and-outlet-chart

Die 120 V sind aber der Grund, warum Seasonic bereits ab 1300 W seine Netzteile mit C20-Anschlüssen versieht anstelle der üblichen C14. Mit unseren 230 V kämen wir mit C14 noch eine Weile hin, aber bei 120 V hast du damit die 10-A-Marke schon überschritten. Und wir wollen nicht vergessen, dass die angegebene Zahl nur die Leistung ist, die das Netzteil *liefern* kann. Selbst mit 80 PLUS Platinum kommen bei 2200 W dann nochmal 272 W oben drauf (ausgehend von 89 % Effizienz bei Volllast), da bräuchte es dann zwingend eine 240-V-Dose, die in einem typischen amerikanischen Haushalt bestimmt nicht in jedem Raum installiert ist.
 
Fährst du mit deinem Neuwagen als erstes zum TÜV/auf den Leistungsprüfstand? :rollen:
Weil Neuwagen auch völlig ohne Prüfung für den Verkauf zugelassen werden. :ugly::fresse::ugly: Hast du noch so ein Vergleich der keiner ist? Ein Netzteil Rebrand umgeht sämtliche 80Plus Prüfungen...., wenn man das überhaupt so nennen kann.
Also mit dem "Paninisammelbild" disqualifizierst du dich selbst.

Ja, es gibt Probleme und die sollten auch ernst genommen werden, aber was du machst ist einfach nur Quatsch.
Warum? Entweder kann ich mich auf ein Prüfsiegel verlassen...oder eben nicht. Mit etwas Pech kaufst du dir ein Netzteil was bei 80Plus niemals auch nur in die Nähe der Prüfstelle gekommen ist.

Wenn dir das 1Cent Klebeding ein gutes Gefühl gibt...warum nicht...Platin und ab dafür.
 
erzähl doch kein Zeug, der einzige der sich in der Materie annähernd auskennt ist für mich Igor...und der hat das gebimmel mit den tollen Aufklebern schon vor Jahren hobs genommen...
Na klar, es gibt nur eine Person auf der Welt die sich auskennt!

:hail:

Solche Artikel gabs schon jahre vorher bei CB und co. Igor hat da gar nichts hops genommen. Aber das is das Problem wenn man nur eine Quelle kennt.
Solange das Paninisammelbild ungetestet auf rebrands darf.....ist da alles möglich
Wenn du nur annähernd ne Ahnung hättest wie solche Zertifizierungen funktionieren, hättest du den Auto Vergleich verstanden und verstanden dass das ein generelles Problem ist dem man quasi nicht ausweichen kann.
Bezahlen darf ich es dann trotzdem
Oh ja, so unfassbar teuer ..... Bestimmt umgerechnet 10 Cent oder so pro netzteil. :ugly:. Daran geht man pleite...

Ich denke da bezahlt du deutlich mehr pro netzteil fur LTT und andere gesponserte Medien die dir Werbung rein drücken...

Rechenbeispiel .. eine Serie mit 5 wattkkassen würde 30.000 euro 80 plus verschlingen. Das sind gerade zu Spottpreise gegen Werbegelder die seasonic z.b. gerne fur LTT zahlt. Und das ist nur ein einziger der endlosen Influenza... Wer sich also über kosten von 80 plus aufregt bringt hier ein komplett vorgeschobenes Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem "Paninisammelbild" disqualifizierst du dich selbst.
Weil die Verwendung von solch prolliger Polemik vielleicht in deinen Kreisen als cool gilt, in einer sachlichen, qualifizierten Diskussion jedoch nichts zur Sache beiträgt, ausser durch möglichst lautes Gepoltere vom Thema abzulenken.
Man kann sich auch während eines Disputs noch einer angemessenen Ausdrucksweise befleissigen!
 
Gerne. Wenn du ein Haus bauen lässt mit 150qm Wohnfläche, misst du das vor deinem Einzug auch erst mal nach?
Nein, ich bestelle die Küche und das Sofa alle blind, wird schon passen. :ugly: :ugly: :ugly:
Weil die Verwendung von solch prolliger Polemik vielleicht in deinen Kreisen als cool gilt, in einer sachlichen, qualifizierten Diskussion jedoch nichts zur Sache beiträgt, ausser durch möglichst lautes Gepoltere vom Thema abzulenken.
Man kann sich auch während eines Disputs noch einer angemessenen Ausdrucksweise befleissigen!
Mehr isses halt nicht, du denkst bestimmt Dr. Best misst da stundenlang dein Netzteil aus...damit es dann das besondere Siegel bekommt.

Solange da Netzteile das Sammelbildchen bekommen ohne je auch nur das Messlabor 1x von innen gesehen zu haben ist es nicht mehr wert als das. Kritik an meiner "Polemik" ändert den Tatbestand auch nicht.
 
Nein, ich bestelle die Küche und das Sofa alle blind, wird schon passen. :ugly: :ugly: :ugly:

Mehr isses halt nicht, du denkst bestimmt Dr. Best misst da stundenlang dein Netzteil aus...damit es dann das besondere Siegel bekommt.

Solange da Netzteile das Sammelbildchen bekommen ohne je auch nur das Messlabor 1x von innen gesehen zu haben ist es nicht mehr wert als das. Kritik an meiner "Polemik" ändert den Tatbestand auch nicht.
Man könnte das Ding auch einen Aufkleber nennen.
Damit würde immer noch betont, dass man dem keinerlei Wert beimisst, aber man kommt nicht wie ein 12-jähriges Schmuddelkind aus dem Unterschichten-Ghetto rüber.
Da du aber ganz ohne jeden Zweifel weder daran interessiert noch dazu befähigt bist, dich wie ein zivilisierter Mensch an einem Diskurs zu beteiligen, werde ich dich eben einfach ignorieren.
Wer sich trotz direkter Hinweise weigert, seine übertriebenen, asozialen Kampfbegriffe zu vermeiden, von dem ist ohnehin kein inhaltlich wertvoller Beitrag zu einem Gespräch zu erwarten.
Guten Tag!
 
Zurück