News "Genießt, was ihr jetzt habt": Blizzard über Klassen-Änderungen bei Diablo 4

Die anderen Klassen sind nicht zu schwach, sondern der SB zu stark.
Das ist genau das, was ich im allerersten Post als naheliegende Lösung schreibe.


Hätte man das von Anfang an richtig gelöst, wäre das Endgame für alle anderen Klassen jetzt noch genau so, nur der Spiritborn wäre schwächer.
Das ist einem Spieler aber egal. Wer das Ziel hat im Spiel möglichst weit zu kommen muss zwingend den SB wählen und zwingend einen der broken builds spielen.
Ob alle anderen Klassen balanced sind oder nicht spielt einfach keine Rolle mehr. Das ist verbucht unter hätte hätte Fahrradkette.
 
Bin mit dem SB zwei mal durch den 150er Pit, + alle Glyphen auf 100, und para300 und seit dem starte ich nun D4 nicht mehr, weil alles gesehen - alles gemacht. Und noch besseres Gear farmen, wozu eigentlich? 2min 150Pit interessiert mich nicht unbedingt. (ob nun ein 14:59, über 10min oder unter 10min, 8min, 4min 150Pit ist doch sowas von egal) Für die Freunde des Bug-Usings bräuchte es also noch den Unter-1s-run, und dazu den Titel gottgleicher Buguser?

Und season 7 ist es mir ebenso egal wenn pit 150 unerreichbar wird, weil das doch schon erledigt ist. Also von mir kommt kein Aufschrei wenn die Bugs - alle Bugs gefixt werden.

Der Bugborn sollte echt auf Spiritborn - wie es gedacht war - reduziert werden. - Dass es nicht zu Midseason gemacht wird, kann ich verstehen, damit jeder der die Absicht hat sich das 150er Pit-Bugusing-Erlebnis noch zu holen, das noch abholen kann.

Der Bugborn hätte Blizzard aber nicht passieren dürfen - denn jetzt ist die Motivation nochmals auf 300para hochzuspielen nochmal einen Build zu machen der Pit Stufe 150 laufen kann schon viel kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diablo 4 ist für mich Geschichte. Viel gefarmt und wenig erreicht.
Es werden nur Meta/Mainstream-Builds unterstützt.
Alles was auch nur ein bisschen experimentell ist und abweicht hat das Nachsehen.
Nicht mehr mit mir!
 
Zurück