Snipes90
Schraubenverwechsler(in)
Moin zusammen,
Mein Rechner (NOCH):
CPU: I7 3770k (Ivy Bridge)
GPU: GTX 1070 / RTX 3080 Ti
Mainboard: Asus P8Z77-M Pro
Netzteil: Seasonic Focus PX-850w (neu)
RAM: 2x 10600 8GB (16GB)
Monitor: 2x Iiyama GB2760QSU
Windows: 10 Pro 64bit (SSD Intenso 1TB)
Bios: 2203
Intel ME: 8.1
Chipset: 11.0.0.1155
Rechner Bekannter: I7 4770k (Haswell)
Vorgeschichte:
Ich konnte endlich eine RTX 3080 Ti FE (neu NBB) ergattern und habe diese sofort nach erhalt eingebaut. Auf verdacht eines defektes wurde diese jedoch gleich getauscht (gleiches Problem wie jetzt). Verdacht auf technischen defekt wurde mir vom Nvidia Support nahegelegt.
Problem:
Nach dem einbau der RTX und dem starten des Rechners, erhalte ich (sofort!) nur einen schwarzen Monitor. Die Lüfter der RTX drehen aber die Beleuchtung bleibt aus.
Versuche bei der ersten RTX: 0, 1 oder 2 Monitore anschließen / alle Ports der RTX und an den Monitoren probiert (HDMI und DisplayP.) / RTX in einen anderen PCIe Slot verbaut
Versuche bei der zweiten RTX: alles wie bei der ersten / Netzteil getauscht von 650W (silver) auf 850W (platinum) / RTX beim Bekannten eingebaut - RTX Funktioniert! / wieder mit dem Nvidia Support geschrieben - Ergebnis: ich solle nochmal neu den Treiber vom Chipsatz installieren, mehr falle denen auch nicht ein.
Wir haben dann nochmal meinen Rechner beim Bekannten an seinen Monitor angeschlossen und auch seinen Arbeitsspeicher (1 Riegel 16GB) bei mir verbaut. Fehler immer noch der selbe. Gerade eben habe ich nochmal nachgeschaut welche Intel ME Firmware ich habe, 8.1 (laut Asus HP die aktuellste)
Da mein Rechner schon "etwas" in die Jahre gekommen ist, werde ich auf Alder Lake wechseln. Von daher wäre es nicht extrem tragisch das die RTX nicht in meinem System läuft. Jedoch habe ich den I9 und DDR5 Ram "nur" vorbestellt und das Mainboard welches ich haben möchte, kommt wohl auch nicht vor Dezember. Ihr kennt ja alle die Lieferzeiten
Aus diesem Hintergrund würde ich doch gerne die RTX, in meinem jetzigen System, zum laufen bringen. Ausserdem interessiert es mich, wo der Fehler liegt.
Habt ihr Ideen was ich noch probieren kann oder woran es liegen könnte?
Mein Rechner (NOCH):
CPU: I7 3770k (Ivy Bridge)
GPU: GTX 1070 / RTX 3080 Ti
Mainboard: Asus P8Z77-M Pro
Netzteil: Seasonic Focus PX-850w (neu)
RAM: 2x 10600 8GB (16GB)
Monitor: 2x Iiyama GB2760QSU
Windows: 10 Pro 64bit (SSD Intenso 1TB)
Bios: 2203
Intel ME: 8.1
Chipset: 11.0.0.1155
Rechner Bekannter: I7 4770k (Haswell)
Vorgeschichte:
Ich konnte endlich eine RTX 3080 Ti FE (neu NBB) ergattern und habe diese sofort nach erhalt eingebaut. Auf verdacht eines defektes wurde diese jedoch gleich getauscht (gleiches Problem wie jetzt). Verdacht auf technischen defekt wurde mir vom Nvidia Support nahegelegt.
Problem:
Nach dem einbau der RTX und dem starten des Rechners, erhalte ich (sofort!) nur einen schwarzen Monitor. Die Lüfter der RTX drehen aber die Beleuchtung bleibt aus.
Versuche bei der ersten RTX: 0, 1 oder 2 Monitore anschließen / alle Ports der RTX und an den Monitoren probiert (HDMI und DisplayP.) / RTX in einen anderen PCIe Slot verbaut
Versuche bei der zweiten RTX: alles wie bei der ersten / Netzteil getauscht von 650W (silver) auf 850W (platinum) / RTX beim Bekannten eingebaut - RTX Funktioniert! / wieder mit dem Nvidia Support geschrieben - Ergebnis: ich solle nochmal neu den Treiber vom Chipsatz installieren, mehr falle denen auch nicht ein.
Wir haben dann nochmal meinen Rechner beim Bekannten an seinen Monitor angeschlossen und auch seinen Arbeitsspeicher (1 Riegel 16GB) bei mir verbaut. Fehler immer noch der selbe. Gerade eben habe ich nochmal nachgeschaut welche Intel ME Firmware ich habe, 8.1 (laut Asus HP die aktuellste)
Da mein Rechner schon "etwas" in die Jahre gekommen ist, werde ich auf Alder Lake wechseln. Von daher wäre es nicht extrem tragisch das die RTX nicht in meinem System läuft. Jedoch habe ich den I9 und DDR5 Ram "nur" vorbestellt und das Mainboard welches ich haben möchte, kommt wohl auch nicht vor Dezember. Ihr kennt ja alle die Lieferzeiten

Aus diesem Hintergrund würde ich doch gerne die RTX, in meinem jetzigen System, zum laufen bringen. Ausserdem interessiert es mich, wo der Fehler liegt.
Habt ihr Ideen was ich noch probieren kann oder woran es liegen könnte?