Duke84
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Moin zusammen,
erstmal das System:
MoBo: MSI B550-a pro
CPU: Ryzen 5800X (lief im 95W Eco Modus)
GPU: Sapphire RX6900XT Toxic LE (ausser Lüfterkurve nichts angepasst)
RAM: 4x 8GB Corsair Vengeance RGB Pro; aktuell aber 2x 16GB Gskill Ripjaws 3600 auf A2 + B2
NT: BeQuiet Straight Power 11 1000W
CPU Kühler: Alphacool Eisbär 360
1x M2 SSD Samsung EVO 980 PRO
2x SATA SSD
Windows 11
PC lief bis gestern ohne Probleme. Habe dann noch etwas an der GPU undervolted um das Limit auszutesten und mit Absturz gerechnet. Im Benchmark alles cool, Temperaturen vollkommen im grünen Bereich. GPU max 65/90 Grad Kern/Hotspot und CPU max 75 Grad und Volllast.
Dann kam der erste Neustart (beim starten eines Spiels), keine Fehlermeldung oder irgendwas. Einfach Bild weg und Neustart. Dann Neustart während des Bootens. Dann Neustart nach eingeben des Windows PINs. Dann ging es erstmal. Erstmal GPU Settings zurück auf Standard -> wieder Abstürze (teils beim Booten, teils in Windows, teils im Spiel. Kann absolut kein Muster erkennen). Ab ins BIOS, Standard Settings. Wieder Neustarts.
Dann habe ich mal die 4 Corsair Riegel gegen die Ripjaws getauscht. Seitdem Ruhe aber ich habe auch noch nicht all zu lange getestet (ca. 1h Monsterhunter lief ohne Neustarts) (Speicher liefen beide Konfigurationen mit entsprechendem XMP Profil)
Temperaturen wie gesagt mehr als im grünen Bereich, Airflow im Gehäuse behaupte ich sollte tauglich sein (Total 12 Lüfter inkl. der 2x 360er Radis am Laufen). Siehe Bild anbei.
GPU (1x 6PIN + 2x 8 PIN) mit 3 Kabeln befeuert.
Kein Teil älter als 2 Monate da ich die Kiste erst frisch Stück für Stück aufgebaut habe.
Habt ihr evtl Tipps oder Erfahrungswerte für mich wo ich die Diagnose heute Abend starten sollte? Ist mein erster selbstgebauter PC seit langer Zeit und ich bin etwas aus dem Thema draussen...
**kleiner Nachtrag: hatte bis gestern auch noch die Corair iCue Software drauf um die Corsair RAM Riegel ansteuern zu können da die MoBo Software seltsamerweise nur zwei davon steuern konnte. Diese habe ich sauber deinstalliert. Seitdem bisher wie gesagt auch keine Neustarts mehr (aber nicht genug getestet um den Fehler hier fixieren zu können) Aber evtl. tut das ja zur Sache
**
Vielen Dank vorab
David
erstmal das System:
MoBo: MSI B550-a pro
CPU: Ryzen 5800X (lief im 95W Eco Modus)
GPU: Sapphire RX6900XT Toxic LE (ausser Lüfterkurve nichts angepasst)
RAM: 4x 8GB Corsair Vengeance RGB Pro; aktuell aber 2x 16GB Gskill Ripjaws 3600 auf A2 + B2
NT: BeQuiet Straight Power 11 1000W
CPU Kühler: Alphacool Eisbär 360
1x M2 SSD Samsung EVO 980 PRO
2x SATA SSD
Windows 11
PC lief bis gestern ohne Probleme. Habe dann noch etwas an der GPU undervolted um das Limit auszutesten und mit Absturz gerechnet. Im Benchmark alles cool, Temperaturen vollkommen im grünen Bereich. GPU max 65/90 Grad Kern/Hotspot und CPU max 75 Grad und Volllast.
Dann kam der erste Neustart (beim starten eines Spiels), keine Fehlermeldung oder irgendwas. Einfach Bild weg und Neustart. Dann Neustart während des Bootens. Dann Neustart nach eingeben des Windows PINs. Dann ging es erstmal. Erstmal GPU Settings zurück auf Standard -> wieder Abstürze (teils beim Booten, teils in Windows, teils im Spiel. Kann absolut kein Muster erkennen). Ab ins BIOS, Standard Settings. Wieder Neustarts.
Dann habe ich mal die 4 Corsair Riegel gegen die Ripjaws getauscht. Seitdem Ruhe aber ich habe auch noch nicht all zu lange getestet (ca. 1h Monsterhunter lief ohne Neustarts) (Speicher liefen beide Konfigurationen mit entsprechendem XMP Profil)
Temperaturen wie gesagt mehr als im grünen Bereich, Airflow im Gehäuse behaupte ich sollte tauglich sein (Total 12 Lüfter inkl. der 2x 360er Radis am Laufen). Siehe Bild anbei.
GPU (1x 6PIN + 2x 8 PIN) mit 3 Kabeln befeuert.
Kein Teil älter als 2 Monate da ich die Kiste erst frisch Stück für Stück aufgebaut habe.
Habt ihr evtl Tipps oder Erfahrungswerte für mich wo ich die Diagnose heute Abend starten sollte? Ist mein erster selbstgebauter PC seit langer Zeit und ich bin etwas aus dem Thema draussen...
**kleiner Nachtrag: hatte bis gestern auch noch die Corair iCue Software drauf um die Corsair RAM Riegel ansteuern zu können da die MoBo Software seltsamerweise nur zwei davon steuern konnte. Diese habe ich sauber deinstalliert. Seitdem bisher wie gesagt auch keine Neustarts mehr (aber nicht genug getestet um den Fehler hier fixieren zu können) Aber evtl. tut das ja zur Sache

Vielen Dank vorab
David
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: