Geforce Special Event: PCGH-Liveticker ab 18 Uhr

Die Preisgestaltung und die Speicherausstattung zwischen 3080 und -90 zeigen zweifellos dass da ein Platz reserviert ist - für die 3080 ti.
Ich wette die kommt in einigen Monaten, mit 16 GB Ram für ~ 1000€ und leistungstechnisch zwischen den beiden.

Das wäre dann wohl das Optimum für ein Upgrade. Also ruhig bleiben, nicht hyperventilieren und Benchmarks studieren :D
 
Das Video mit der Murmelbahn ist doch alt. Das wurde doch schon bei der Vorstellung von DX12U gezeigt.

Nein, wurde es nicht. Die Version, die du angesprochen hast, lief bei Tageslicht und mit weniger Effekten. Wurde aber auch in diesem Video erklärt ... ;-)
Zudem erwähnenswert, was mir bei der damaligen Vorstellung auch entging, ist, dass hier kein Hybrid-Rendering sondern reines Raytracing zum Einsatz kam. Insofern ist die Leistung tatsächlich beachtlich ...

Ich bezweifel das eine 3080 doppelt so schnell sein soll wie eine 2080.

Gemessen in FPS wohl nicht (bzw. nicht ganz?), gemäß der TFlops ist die gar fast dreimal so schnell. Die originale RTX 2080 erreichte knapp unter 11 TFlops. Es wird interessant sein erste Architekturdetails zu erfahren. Die Shader-TFlops weisen hier tatsächlich beträchtlich höhere Werte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 3070 soll für 599$ schneller sein als eine 2080 Ti für 1.199$ (Einführungspreis).
No way, hier ist anscheinend sehr stark Raytracing gewichtet, andernfalls sind alle 2080 Ti User jetzt quasi enteignet worden.

Preise sind halt für Nvidia echt niedrig, dafür 8 und 10 GB Ram, schon ein wenig lächerlich.
 
Auf jeden Fall schon mal schön zu sehen, dass Nvidia es mit den Preisen nicht komplett übertreibt.
Dennoch behaupte ich mal, dass eine RTX 3070 die RTX 2080Ti nur schlagen kann, wenn alle Optionen an sind: Raytracing und vor allem DLSS. Ansonsten wird der Speicher der 3070 das Problem werden.
Die 3080 ist für den Preis auf dem Blatt Papier runder als gedacht. Dennoch sind 10 GB VRAM für UHD irgendwie so meh. Ich hätte persönlich einfach mehr erwartet.
Die 3090 ist das rundeste Gesamtpaket, sieht man halt vom Preis ab. 24 GB VRAM sind doch was Feines. Aber 8K-Gaming? Vom Speicher her konnte das die Titan auch schon (Raff hatte es schon mal getestet). Von der Rohleistung? Könnte sein, dass es möglich ist, nur nicht im Flight Simulator :D

Die Frage ist: Was wird die Titan bieten? 48 GB VRAM und Vollausbau?
 
Pascal-Nutzer, ihr seid gemeint: Nvidia möchte, dass ihr endlich aufrüstet! Die neuen Geforce-Grafikkarten sollen mit aktiven RTX-Effekten genauso schnell sein wie eure Grafikkarten von 2016/2017. Das ist nicht unrealistisch - und wird selbstverständlich zeitnah von PCGH geprüft.

Da warte ich doch gerne noch eine Generation bis Mittelklassekarten bei RT so schnell sind wie meine Turing GTX und Navi1. ;)
 
Also ich weiß nicht was alle mit dem Speicher haben aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich den meiner 1080ti schon mal voll bekommen hab. Ist das denn bei jemandem so?

Hohe Auflösung und ordentliche Kantenglättung und du bekommst die 10GB schon voll.
V.a. in Spielen, die sonst schon fordernd sind.
Du zahlst ja schon eine Unsumme für so eine Karte, da wirkt die Begrenzung auf 10GB halt schon sehr künstlich.

Dass es ein Rückschritt ggü. der einige Jahre alten 1080 Ti ist eigentlich der richtige Witz.
 
WOW! geile neuigkeiten.

zur zeit besitze ich eine zotac rtx 2070 mini. denke ich würde auf eine 3070 aufrüsten....oder vielleicht auf die 3080

meinte ihr dass mein be Quiet! Pure Power 11 500W Netzteil ausreichen wird?

hoffe die gpu kommen in passende maße für mein htpc jonsbo g3 gehäuse
 
Eine 3070 soll für 599$ schneller sein als eine 2080 Ti für 1.199$ (Einführungspreis).
No way, hier ist anscheinend sehr stark Raytracing gewichtet, andernfalls sind alle 2080 Ti User jetzt quasi enteignet worden.
Quark. Technik wird besser, und Turing ist nun zwei Jahre alt. Die Preisstabilität von Pascal war eher auf die Monsterchips von Turing und fehlende Konkurrenz zurückzuführen, Preisverfall ist bei Technik mit messbarem Wert völlig normal.
 
Ich habe den entscheidenden Teil mal unterstrichen. Geh mal davon aus, dass die Realität anders aussieht. ;)
Was jensen da propagiert ist selbstverständlich der absolute Bestcase mit RTX und DLSS und allem Schnickschnack auf volle Pulle. In "normalen" Spielen/Einstellungen ist der Performancegewinn weitaus kleiner.
Ja, denk ich auch. Aber eine Steigerung von 50% wäre zu meiner 1080ti immer noch ein Plus von roundabout 80%. Damit kann ich leben.
Nur die 10GB Vram... wäre einer weniger als bisher, dafür massiv schneller und anders angesprochen als bisher... irgendwie fuchst mich das.
Interessant ist aber, dass AMD mit der PS5 wohl einen ähnlichen Weg geht, die heben ihre neue SSD- und Speicherverwaltung auch sehr hervor.
Aber irgendwie habe ich extreme Zweifel daran, dass AMD in diese Gefilde hinaufragen wird, ich würde etwa 15% unter der 3080 schätzen.
Man ey, noch nie war bei mir Freude und Frust über eine neue Karte so ausgeglichen wie diesmal. ~1700€ für eine 3090 werde ich aber definitiv nicht einsehen für 36 statt 30 TFlops.
 
Zurück