Geforce RTX: Neun weitere Spiele werden DLSS im Mai unterstützen

Warum vergleichst du querbeet?
Wenn du von der heutigen 3090 ausgehst, sollte man die mit der Titan RTX und Titan Xp vergleichen.
Gehst du von der GTX 1080 aus, dann 2080 und 3070.
Ausgehend von der Xp ist die 3090 zwar 25% teurer, aber deutlich mehr als 25% schneller.
Über die Titan RTX brauchen wir garnicht reden.

Launchpreis der 1080 war übrigens 599$, also 50$ teurer als der Vorgänger.
Der Nachfolger 2080 war mit 700$ ein ganzes Stück teurer wohingegen die 3070 mit 499$ sogar günstiger.

Warum ich diese Karten vergleiche fragst du dich?
Vergleich der Consumerkarten von 04er und 02er Chip.
 
@raPid-81
Du, hast dich mMn diesmal "lächerlich" gemacht. Föhn hat nicht kritisiert dass es teure Dinge sind, sondern dass sie teurer geworden sind. Sein Gesprächspartner hat das als gutes P/L-Verhältnis beschrieben. Darauf hat er reagiert. Mehr nicht. Die gtx1080 hat mit knapp 800 Euro zum Start schon für Diskussionen gesorgt, die Generation davor war noch bei 500. Dann kam die 2080ti mit über 1000 Euro und nun die 3090 für 1500. Der Preis hat in zwei Generationen also um mehr als 50 Prozent zugelegt und zwar für das gleichpositionierte Spielzeug vom selben Hersteller und gleichem Anwender. Das darf man durchaus bemängeln und ist alles andere als ein gutes P/L-Verhältnis.
Jetzt zum nächsten Punkt: Föhn hat mit dem Langweiler geschrieben und seine Aussage bemängelt. Du aber beziehst das auf dich und meinst dass du deine tuf nicht rechtfertigen musst. Musst du auch nicht... denn mit dir hat ja keiner gesprochen.

Auch vorher schon. Er kritisiert die Preise der 3090 und du generierst daraus einen Lagerkrieg. Er hat mit keiner Silbe angedeutet dass es bei AMD besser laufen würde momentan.
Allerdings trennen die Karten mal eben 50%. Nvidia stößt damit die Lanze noch tiefer in die Wunden unserer Brieftaschen. Zurück wirds nicht mehr gehen und an der Stelle finde ich persönlich dann doch, dass du deine tuf rechtfertigen solltest. Jeder tuf-Käufer. Ist dir nicht aufgefallen dass es in letzter Zeit ruhig um die RoG-Modelle geworden ist? Die tuf sind zwischen Dual und RoG angeordnet. Also preislich für gewöhnlich günstiger als die RoG. Asus gewohnt die Käufer gerade an hohe Preise bei den tuf und dann... wird es wieder RoG Modelle geben welche wiederum nochmals teurer sein werden. So dreht sich die Preisspirale immer höher und in ein paar weiteren Generationen wird dann eine hypothetische 7050 mit 1300 Euro starten und ist eigentlich das kleinste Officemöhrenmodell der Gen.

Das kann ein Spieler und Käufer der nicht nur an sich und jetzt, sondern an andere und die Zukunft denkt definitiv nicht wollen. Verdoppelt sich dein Gehalt/Lohn auch alle zwei Jahre?

Edit
War mit den Preisen durcheinander.

Anmerkung
Das soll kein Angriff sein, sondern nur die Betrachtung eines Dritten, samt eigener Meinung.
Verstehe ich nicht: so ein konstruktiver Beitrag und dann Flüchigkeitsfehler: muss man nicht die 3090 mit den Titans vergleichen? Die 699 für die 3080 gegenüber der 1080 die angeblich teurer war, oder meinst du die Ti?

Im Schnitt ziehen die Preise an, klar, die 8800GT gab es für 99€ damals und es war eine Performancekarte. Aber der Zrend stieg jetzt zuletzt nicht steil an. Hm.. Entscheidend sind jedenfalls die Marktpreise heute und nicht unbedingt die UVPs.

Neuer Gedanke: Alte Autos sind irgendwann verschlissen und dann muss man ein neues kaufen, das das Doppelte kostet wie vor 20 Jahren aber auch doppelt so gut ist. Man bekommt immer mehr für die gleiche Kaufkraft. Bei den Grafikkarten ist es aber noch milder: Nicht nur bekommen wir immer mehr Leistung je Euro, außerdem verschleißen alte Karten kaum. Man muss nichts Neues anschaffen. Wenn es einem zu teuer ist kann man die Alte behalten und steht nicht unter Zugzwang. Man kann die selben alten Spiele immer wieder gleich gut spielen.

Das führt zu nichts? Richtig, alle Beiträge hier, die nichts mit VR zu tun haben führen zu nichts. Sorry, lass mal alle abwarten und chillen. Spielt Retro, macht auch Spaß! Und für ein Headset wie die Reverb 2 ist selbst eine 3090 noch nicht vollkommen ausreichend. Warten und so lange zufrieden bleiben.
 
Warum vergleichst du querbeet?
Wenn du von der heutigen 3090 ausgehst, sollte man die mit der Titan RTX und Titan Xp vergleichen.
Gehst du von der GTX 1080 aus, dann 2080 und 3070.
Ausgehend von der Xp ist die 3090 zwar 25% teurer, aber deutlich mehr als 25% schneller.
Über die Titan RTX brauchen wir garnicht reden.

Launchpreis der 1080 war übrigens 599$, also 50$ teurer als der Vorgänger.
Der Nachfolger 2080 war mit 700$ ein ganzes Stück teurer wohingegen die 3070 mit 499$ sogar günstiger.

Warum ich diese Karten vergleiche fragst du dich?
Vergleich der Consumerkarten von 04er und 02er Chip.
Darauf will ich ja hinaus! Auf genau diesen Punkt. Ich hab einfach die zweitschnellsten Karten genommen. Dass man eine Weile auch noch den einfacheren Chip drauf hatte, ist ja allein schon eine Frechheit.
Bei der 3090 allerdings passt eure Kritik an meinem Beitrag durchaus. Dies ist bisher ja die schnellste. Ich selbst bin aber davon ausgegangen dass die 3080 ti ebenso schnell wird, nur eben mit weniger Speicher und kleinerem Kühler und deshalb mMn ebenso in dieser Preisklasse liegen wird. Ist aber nur Spekulation meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf will ich ja hinaus! Auf genau diesen Punkt. Ich hab einfach die zweitschnellsten Karten genommen. Dass man eine Weile auch noch den einfacheren Chip drauf hatte, ist ja allein schon eine Frechheit.
Bei der 3090 allerdings passt eure Kritik an meinem Beitrag durchaus. Dies ist bisher ja die schnellste. Ich selbst bin aber davon ausgegangen dass die 3080 ti ebenso schnell wird, nur eben mit weniger Speicher und kleinerem Kühler und deshalb mMn ebenso in dieser Preisklasse liegen wird. Ist aber nur Spekulation meinerseits.
Das führt wahrscheinlich nirgendwo hin, weil 980ti und Titan ja regelmäßig etwa gleich schnell in Spielen sind. Die Zweitschnellste Karte wird wohl die 3080ti und mit 1000 Euro ist die jetzt schlimm teurer als 2080ti oder 1080ti oder 980ti? Ich sehe einen Aufwärtstrend, aber der erscheint mir noch gerechtfertigt.
Oder man vergleicht die mit etwas Abstand Zweitschnellsten 3080, 2080S und 1080 ich glaube da war der Abstand noch geringer?
 
Muss ja auch nirgends hinführen. Ist ja nur ein Meinungsaustausch. Warum findest du ihn denn gerechtfertigt? Mit einer 980ti konnte man zu der Zeit veröffentlichte Spiele voll aufdrehen und ordentlich spielen. Die 980ti war unter der Titan angesiedelt. Die 3080 ist auch unter der 3090. Nimm also eine 3080 und dreh In cyberpunk, oder Metro alles auf Maximum in UHD und schau wieviel Spaß du in nativer Auflösung damit hast.
DAS ist mMn das was du an Zeitwert vergleichen solltest. Kannst du aber freilich auch ganz anders betrachten.
 
Ich selbst bin aber davon ausgegangen dass die 3080 ti ebenso schnell [wie die 3090] wird, nur eben mit weniger Speicher und kleinerem Kühler und deshalb mMn ebenso in dieser Preisklasse liegen wird.
Meine Glaskugel sagt, im Bestfall 999US$ MSRP und im schlechteren Fall 1199US$.

Ich weiß nicht was GDDR6X aktuell kostet, aber GDDR6 kostete im Jahr 2018 so 11-14$/GB.
GDDR6X dürfte etwas teurer sein und in diesen Zeiten nochmal besonders.
Da wären 15-18$/GB sicherlich nicht allzu hoch gegriffen.

24GB entsprächen 360$ bis 432$.
12GB entsprächen 180$ bis 216$ und das wäre rechnerisch dann auch die Kostendifferenz beim VRAM zuzüglich möglicherweise günstigerer Kühler zuzüglich nicht das Topmodell.

Da wären dann so 999-1199$ denkbar.
Wird wohl irgendwo dazwischen liegen.

Weniger auf keinen Fall und den Straßenpreis schätze ich, angesichts der aktuellen Preise der RTX3080 und RTX3090, auf locker 2500€, da dies der goldenen Mitte entspräche.

 
Aber definitiv nicht zum Launch, da lagen die bei ~300€.
Der Dollarpreis lässt sich eh besser vergleichen, da war der Launchpreis 350$.
Verwechselst du da was? Die 8800 GT war nicht die 8800 GTX sondern ein effizienterer und exfektiverer Billignachfolger. Geiles Teil gewesen. Dein Preis passt eher zur GTX oder GTS 640. naja, andere Zeiten.
Muss ja auch nirgends hinführen. Ist ja nur ein Meinungsaustausch. Warum findest du ihn denn gerechtfertigt? Mit einer 980ti konnte man zu der Zeit veröffentlichte Spiele voll aufdrehen und ordentlich spielen. Die 980ti war unter der Titan angesiedelt. Die 3080 ist auch unter der 3090. Nimm also eine 3080 und dreh In cyberpunk, oder Metro alles auf Maximum in UHD und schau wieviel Spaß du in nativer Auflösung damit hast.
DAS ist mMn das was du an Zeitwert vergleichen solltest. Kannst du aber freilich auch ganz anders betrachten.
Klar, du hast Recht mit den Meinungen. Meine noch dazu: Mit der 3090 CP77 und DLSS geht es wieder prima. Quality sieht spitze aus.
 
24GB entsprächen 360$ bis 432$.
12GB entsprächen 180$ bis 216$ und das wäre rechnerisch dann auch die Kostendifferenz beim VRAM zuzüglich möglicherweise günstigerer Kühler zuzüglich nicht das Topmodell.
Das ist ganz weit weg von dem was die Chiphersteller zahlen, die verkaufen Ihre Chips in der Regel ja auch im Bundle mit dem Vram. Das kostet die nicht mal die Hälfte.
 
Dann wären es 229€, was für die schnellste Karte wohl sehr wenig war. Ich habe bei Mediamarkt definitiv nur 199€ ausgegeben.
 
Muss ja auch nirgends hinführen. Ist ja nur ein Meinungsaustausch. Warum findest du ihn denn gerechtfertigt? Mit einer 980ti konnte man zu der Zeit veröffentlichte Spiele voll aufdrehen und ordentlich spielen. Die 980ti war unter der Titan angesiedelt. Die 3080 ist auch unter der 3090. Nimm also eine 3080 und dreh In cyberpunk, oder Metro alles auf Maximum in UHD und schau wieviel Spaß du in nativer Auflösung damit hast.
DAS ist mMn das was du an Zeitwert vergleichen solltest. Kannst du aber freilich auch ganz anders betrachten.
Du vergleichst hier schon wieder Äpfel mit Birnen damit Du Recht behälst... Eine 3080 kann CP2077 in 4K mit allen Reglern nach rechts locker stemmen wenn man RT weg lässt. Damals (zur 980ti Zeit) gab es so einen Technologie Wechsel nicht, also muss hier RT zwangsweise aus der Gleichung raus.

Schaltet man RT ein, dazu DLSS Quality, dann läufts auch wieder auf der 3080. Mit einer aktuellen RTX UVP ~700 Euro Karte kann man doch alles mit hohen Details zocken? Wo ist jetzt Dein Argument?
 
Muss ja auch nirgends hinführen. Ist ja nur ein Meinungsaustausch. Warum findest du ihn denn gerechtfertigt? Mit einer 980ti konnte man zu der Zeit veröffentlichte Spiele voll aufdrehen und ordentlich spielen. Die 980ti war unter der Titan angesiedelt. Die 3080 ist auch unter der 3090. Nimm also eine 3080 und dreh In cyberpunk, oder Metro alles auf Maximum in UHD und schau wieviel Spaß du in nativer Auflösung damit hast.
DAS ist mMn das was du an Zeitwert vergleichen solltest. Kannst du aber freilich auch ganz anders betrachten.
Was heißt ordentlich spielen?
Wie viel fps in welcher Auflösung?
Und warum liefert du keine Links dazu als Vergleich?
 
Was heißt ordentlich spielen?
Wie viel fps in welcher Auflösung?
Und warum liefert du keine Links dazu als Vergleich?
Unnötig, Probier es doch aus! WQHD mit ner 3060 spiele ich mit vollem RT und DLSS Quality mit 45-75 FPS.
Das liegt im Freesyncbereich, fühlt sich ordentlich an. Ist ja nicht Quake.

ab ner 3070 wird es perfekt laufen, in 4 K spielen nur Freaks (nichts gegen die), denn das wird eben nichts mit 90 FPS
 
Was soll ich ausprobieren und was hat das mit meiner Frage an cleriker zu tun?
Von welchem Spiel redest du?
45fps nein danke, das Geruckel tu ich mir nicht an.
 
Zurück