News Geforce RTX 5090: Spekulant liefert Termin und Preis

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Bis zum Launch von Blackwell auf der CES ist es nicht mehr lang und die Gerüchteküche brodelt - ein Spekulant nennt nun einen möglichen Termin und Preis zur Geforce RTX 5090.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Geforce RTX 5090: Spekulant liefert Termin und Preis

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Joa... Hätte mit der 5090 geliebäugelt. Aber wenn die echt erst bei 2.000,- EUR losgeht, dann bin ich da wirklich raus. 1.500,- hätte ich ggf. noch gezahlt aber nunja. Dann bleibe ich eben noch bei meiner 6900XT..
 
Ich tippe für ein attraktives Modell eines gutem Boardpartners 2500€. Geld wartet schon auf Überweisung ^^
 
Dollarpreis. Da kommen eh noch Steuern drauf usw.

Die 5090 hat keine Konkurrenz, da AMD im Highendsegment keine Grafikkarte mehr raus bringen wird. Intel ist noch zu lahm. Also klar wird Nvidia da nochmals einiges mehr verlangen bei dem Alleinstellungsmerkmal.

War ja die 4090 schon außer Reichweite. Die 5090 legt da so wie es aussieht nochmals einen guten Sprung drauf und wie wir Nvidia kennen, eben auch beim Preis!

Ich schätze sogar das man unter ~2500 Euro keine normale 5090 bekommen wird. Aber wie immer bei Spekulationen, Tests und Preise einfach abwarten bis es so weit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz überschlagen:

1999USD netto x Kurs von heute (1USD|0,92€) = 1846,69€ + 19% MwSt. = 2197,56€

Shipping charge, Handling Fee, Retailer mit Custom Karten, die üblichen Verdächtigen werden um die 2500€ liegen, manche bisschen drunter (Eagle, etc.).
 
Die FE wird für die Meisten preislich und haptisch am attraktivsten sein. Natürlich ist die dann nur in homöopathischne Dosen verfügbar und wird von Scalpern abgegriffen. So kann man immer noch sagen, man hat eine faire UVP angesetzt..
Ich fürchte, man wird wohl den Besten Deal mit einer gebrauchten 4090 machen. Die ist dann auf einem Level oder schneller wie die 5080, aber hat mehr Speicher. Vermutlich wird ihr dann ein neues Feature fehlen..
 
Nicht mal die Board-Partner sollen die Preise bislang wissen; was auch nicht ungewöhnlich ist, wie die Vergangenheit gezeigt hat.

Das finde ich eigentlich schon total absurd.
Die Boardpartner produzieren jetzt (wahrscheinlich) schon fleißig Karten, wissen aber nicht, welchen Preis sie auf den Karton kleben "dürfen"?!

Wir haben vor langer, langer Zeit mal in BWL gelernt, wie man Endpreise für Produkte/Dienstleistungen errechnet.
Von wegen Entwicklungskosten, Produktionskosten, Werbungskosten, Vertriebskosten, prozentualer Gewinn, usw..

Das scheint heute alles absolut keine Rolle mehr zu spielen. Es wird einfach immer der angenommene, absolut maximale Schmerzpreis der Endkunden genommen, und noch ein bisschen drauf gepackt. Danach kann man dann immer noch Stück für Stück nach unten korrigiert, bis die angepeilten Absatzzahlen passen.
 
Damit wird noch ein Hobby zum Luxus Hobby was sich nicht mehr jeder leisten kann!

2000 USD UVP 5090

+/- 1500 USD UVP für eine 5080 dann.....
+/- 900/1000 USD UVP für eine 5070 dann..... eine 5070 für über 1000€ dann jaaaa super!

Wobei eine RTX 4080 schon eine UVP von 1200 USD hatte.

Warum sollte man als Quasimonopolist auch niedrigere Preise aufrufen? Sie haben einfach keinen Grund dafür.
Doch, wegen Einnahmen, ohne Käufe keine Einnahmen. Aber die Scalper werden das ja schon wieder regeln! :nene:
 
Zuletzt bearbeitet:
It begins...
Jenseeen.png
 
Joa... Hätte mit der 5090 geliebäugelt. Aber wenn die echt erst bei 2.000,- EUR losgeht, dann bin ich da wirklich raus. 1.500,- hätte ich ggf. noch gezahlt aber nunja. Dann bleibe ich eben noch bei meiner 6900XT..

Wie kommst du darauf das die RTX 5090 die deutlich besser ist, günstiger werden könnte wie eine 4090?

Überall steigen seit Jahren die Preise für Abos, Energie, Hardware, doch ein Premium HighEnd Produkt soll günstiger werden?
Diese Logik verstehe ich nicht.


Wenn du dir 1500€ als Limit gesetzt hast, wirst du dir sehr Wahrscheinlich nie mehr eine Top Tier High End Grafikkarte kaufen können nur noch Mittelfeld.
 
Joa... Hätte mit der 5090 geliebäugelt. Aber wenn die echt erst bei 2.000,- EUR losgeht, dann bin ich da wirklich raus. 1.500,- hätte ich ggf. noch gezahlt aber nunja. Dann bleibe ich eben noch bei meiner 6900XT..
Mit 1500 € hättest Du auch vorher gerade mal die 4080 bekommen, und keine 4090. Genauso bei der 3090 zum Marktstart bis 6 Monate und weiter, die war nicht unter 1800 € und mehr zu bekommen. FE Edition sowieso fast unmöglich zu bekommen dank der Scalper.

Alle Karten der 4090, die lieferbar (!) verfügbar waren, lagen durchweg bei ca. 2200-2500 € zum Marktstart. FE Edition war sowieso nicht zu bekommen. Später konnte man mit Glück eine von Gainward oder Palit für 1899 € bekommen.

Daher, vergißt erst mal, daß Du mit 1500 € in die Nähe einer 5090 kommen würdest, und peile eher die 5080 an, die wäre realistisch. Oder eine gebrauchte 4090. Die Preisvorstellung ist, verglichen mit den letzten 4 Jahren, absolut unrealistisch.
 
Wie kommst du darauf das die RTX 5090 die deutlich besser ist, günstiger werden könnte wie eine 4090?

Überall steigen seit Jahren die Preise für Abos, Energie, Hardware, doch ein Premium HighEnd Produkt soll günstiger werden?
Diese Logik verstehe ich nicht.


Wenn du dir 1500€ als Limit gesetzt hast, wirst du dir sehr Wahrscheinlich nie mehr eine Top Tier High End Grafikkarte kaufen können nur noch Mittelfeld.

Ich verfolge seit Jahren nur begrenzt die Preise der Grafikkarten und bin davon ausgegangen, dass die 4090 bei rund 1.500,- EUR war/ist bzw. dass die Custom-Karten mit der Zeit ein wenig am Preis nachlassen.

So meine Denke. Dass es dann aber nicht so war/ist, ist natürlich blöd. Muss ich eben schauen was ich zu gegebener Zeit mache.
 
Zurück