News Geforce RTX 5090: Spekulant liefert Termin und Preis

Wie kommst du darauf das die RTX 5090 die deutlich besser ist, günstiger werden könnte wie eine 4090?

Überall steigen seit Jahren die Preise für Abos, Energie, Hardware, doch ein Premium HighEnd Produkt soll günstiger werden?
Diese Logik verstehe ich nicht.


Wenn du dir 1500€ als Limit gesetzt hast, wirst du dir sehr Wahrscheinlich nie mehr eine Top Tier High End Grafikkarte kaufen können nur noch Mittelfeld.
Nie mehr... da glaube ich noch nicht dran. Ja die Nachfrage ist aktuell und heute hoch aber wie es in 10 Jahren aussieht steht auf einem ganz anderen Blatt...
 
Wie die 5090 aussehen wird wurde im aktuellen FFXIV Addon ja schon geleakt.
Hab die Karte gefunden.

1730127121293.png


;)
 
Nun da wir nun den Zeitpunkt kennen dürfte das whitepaper am 5.1 2025 kommen
2000$ is ne Ansage aber durchaus Verständlich da cowos Kostet
grob kommt man mit 32gb gddr7 (10$ per 16gbit) und nenn 420mm³ n4 chip + n6 Si Die gut hin +- 232$ min 1599$
das ist ein Danke bei ner uvp von 1999$ an die aib

Sicher ist das die Sku selten wird da man den gr203 lediglich Abfall vom gr202 ist quasi identisch nur anders gelabelt.
Da es sich nicht lohnt extra cowos fürn 256bit Si chip mit halben gr202 chip zu machen.
Somit dürfte die rtx5080 zeitgleich mit der rtx5090 kommen und etwa 1250$ kosten bei grob der perf der rtx4090d sein. +-46tf, die echten nicht die nvidia Angabe
das ist zumindest + 18% an perf. vs rtx4080 super
Die Bandbreite holt es aber raus bei + 27% addiert man das kommt da +22% raus.
in dxr ist es aber +60% dank mehr fp32 per sm + 36% dank an sfu Einheiten 16 per sm maximal
Das wäre das optimale Ergebnis für blackwell dann passen auch die 2000$
rtx5090 + 48% raster +84% dxr +25% preis sofern kein cpu limit
rtx5080 +22% bei +25% preis

Feb März wird aber interessanter da dann der gb205 sf4 node kommt +-262mm²
rtx5070ti 60sm 14gb (144bit) sku ab 590$
rtx5070 50sm 14gb sku ab 490$
rtx5060ti 38sm 14gb sku ab 440$
rtx5060 28sm 12gb (96bit) sku ab 349$

Der sf4 node ist sehr schlecht aber billig +- 8000$ quasi ist dass Si bei 55% aber deutlich vom Fehlerrate betroffen 0,4
Von 192bit können nur 176 160 oder 144bit genutzt werden
Der gb206 hat 128bit davon können nur 112 96 oder 80bit genutzt werden.
Der sf3 node läuft mit gaa deutlich besser vergleichbar mit tsmc n3 node 0,3 ist aber deutlich teurer +- 18000$ und denser 70% inklusive Si
Sprich ein gb205 wäre nur 78mm² groß +-bei 2,9ghz grob rtx4080 perf.
Das ist denkbar aber unwahrscheinlich da die yield Angabe eher zweifelhaft ist gehe ich von 0,5 eher aus

Das macht beim potenziellen Nachfolger gr205 doppelte alu per sm und 4 gpc dann ein 256bit si unbeständig .3
2gbps wären dann zu wenig für dann effektiv 72-120sm bei aktueller sm Struktur von 104-120fp32 per sm da dann nur grob 160bit bis 224bit möglich wären
Die potenziellen 69-85tf (schneller als die rtx4090) treffen auf nur 640-896gb/s das wird limitieren.
Das wird nvidia nicht tun zumal cowos deutlich bessere yield gibt und amd mit den apu quasi den markt die entry mid class gpu und die cpu entzieht. Sowie intel keine cpu nach arrow lake mehr hat.

Sm =shadermodul
gpc = graphic process cluster ( effektiv raster engine 16 rop derzeit bald 24 rop zu den 12sm aktuell /18sm bald)
sfu = special function unit (fp 64-8)
fp= floating point seit 2006 standard für Fließkomma Berechnungen in grafik in dopleter 64 einfacher 32 und halber 16 Genauigkeit.
Spiele sind lineare Prozesse meist in einfacher Genauigkeit selten in fester Genauigkeit int32

Also sofern meine Idee mit den sfu stimmt den anders kann nvidia nicht mehr perf. hinbekommen ohne grundlegende design Änderung etwa einem nativen 64bit Ansatz.
Das ist alles nicht möglich ohne n3 node oder samsung sf3 gaa node beides trifft nicht zu daher ist sfu aktiv stellen die einzige Lösung.
Das kostet etwas Takt da eine höhere Wärme dichte gibt grob 10% das aber wird in direkte Stromersparnis erkauft. was gut bei dem node ist.
tsmc cowos kostet 25% Takt. zum vergleich.

Samsung sf8 (8n ) ist nicht so schlecht (0,2) wie der sf4 node nur chips bis 100mm² haben ne gute yield.
und keine gpu ist unter 100mm² die kleinste misst 165mm² gb206

So gesehen macht es Sinn das samsung irgendwann 2026 intel Fabs übernimmt und das design team vermutlich zu nvidia geht.
Intel ist quasi am rand der pleite wenn arrow lake nicht zündet.
 
Natürlich wird es auch Leute geben die 3K für eine 5090 auf den Tisch legen werden, aber ich denke für einen Großteil der Käufer ist die alte UVP mit Boardpartner Aufschlag bis 2.200€ das Maß der Gefühle. Bringt ja nix wenn man das schnellste Produkt auf dem Markt hat, es aber nur eine Hand voll Menschen kaufen?

Nach den ganzen preislichen Höhenflügen die Nvidia die letzten Jahre präsentiert hat, wünscht man sich als Kunde einfach mal ein Konkurrenzmodell was preislich eine Ansage ist und ohne wenn und aber 20% flotter unterwegs ist.
 
Kann man eigentlich hauptberuflich Leaker sein ? Irgenwelchen Mist ablassen kann ich auch! Wer zahlt ?
 
Bin gespannt was in den Tagen und Wochen mit den Preisen der 4090 passiert nach 5XXX Release. Wenn ichs mir gerade vor Augen halte, nvidia selbst wertet die eigenen Grafikkarten ab.
 
2000€ ? Denen haben sie doch Pipi in den Kopf gemacht….Könnt ihr behalten euren überteuerten Mist. Da hol ich mir lieber ne gebrauchte RTX 4090…
 
Manche Kommentare sind mal wieder so lustig. Als ob die stärkste Karte immer die Einzige wäre, mir der man überhaupt irgendetwas spielen kann. Buuuuh Luxusprodukt. :-]

Hauptsache über den Preis jammern, der noch nicht mal offiziell ist. :-P

Während andere Leute Nvidia schon das Geld entgegenwerfen ohne finale Leistungstests gesehen zu haben. Was eine schräge Zeit du be alive. :ugly:
 
2000€ ? Denen haben sie doch Pipi in den Kopf gemacht….Könnt ihr behalten euren überteuerten Mist. Da hol ich mir lieber ne gebrauchte RTX 4090…
Je nach Preis der 5080 wirds ne gebrauchte 4090 ehr teurer geben gebraucht als jetzt.

Die 5080 wird, wenn die leaks zum gb203 stimmen, keine Konkurrenz zur 4090, dazu weniger VRAM. Wenn die dann 1500€ kostet, wirds eine 4090 zum selben Kurs oder sogar teurer geben. Jetzt kann man mit Glück eine für 1200 bekommen.
Letztens erst eine 4090 mit AC Wasserblock für 950€ gesehen, war aber zu langsam, meine Freundin hätte sich gefreut...^^
 
Mal schauen wie hitzeverträglich die 5090 im Sommer ist und wie die Kauflaune zur Urlaubszeit ist? :D

Ich bin spielemäßig mit einem lüfterlosen Tablet zufrieden, oneplus pad 2 für 500 Euro samt Stift und Ohrhörer.

Für Top Spiele wäre ein PC besser, aber halt zu teuer und umständlich, ineffizient, auch aufgrund von Kopierschutz und lahmen Windows.

Prügelt euch um die 5090, ich zocke bereits schon ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück