News Geforce RTX 5090: Leak spricht für drastische Preiserhöhung - weit über 2.000 Euro

Findest du über 2k für eine High End Grafikkarte OK?
Ok finde ich das sicher nicht, wenn man bedenkt, das meine damalige 8800GTX (HighEnd 2006) "nur" 499€ gekostet hat. Es gibt aber immer genug Leute für die sind 2000€ (sorry) ein Fliegenschiss:ugly: Dies weiß auch Nvidia und es gibt sehr viele Gamer mit dicker Brieftasche auf dieser Welt. Dazu: was wem welcher Betrag wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Mein Golf 7 GTI Performance war auch nicht nötig, kam auch bissi was, aber ich wollte ihn. Ist für mich mein Porsche des kleinen Mannes und ein Traum den ich mir erfüllt habe...

Gruß
 
Kapazitäten. Die brauchen die Kapazität im TSMC für die KI Chipproduktion.
Das hat dann aber nicht das Geringste mit "künstlicher Verknappung" zu tun, sondern schlicht mit Kapazitätsmangel, einer völlig natürlichen Ursache für Knappheit.
Mein Golf 7 GTI Performance war auch nicht nötig, kam auch bissi was, aber ich wollte ihn. Ist für mich mein Porsche des kleinen Mannes und ein Traum den ich mir erfüllt habe...
Und musst du dir deshalb auch ständig den Vorwurf gefallen lassen, dass Leute wie du, die mehr als nötig für ein Auto ausgeben, schuld an den hohen Autopreisen sind? ;)
 
Es gibt aber immer genug Leute für die sind 2000€ (sorry) ein Fliegenschiss:ugly:
Falsch. Das Konsumverhalten hat sich aber verändert. Viele überlegen vorher nicht und schmeißen auf gut deutsch ihr Geld aus dem Fenster.
Heute laufen 13 Jährige mit teuren Iphones rum.
schuld an den hohen Autopreisen sind? ;)
Auch falsch. Schuld an die hohen Autopreise ist der zwanghafte Wechsel in die Elektromobilität.
Außerdem bedanke dich auch bei der europäischen (grünen) Politik.
„Es scheint sich eine Strategie durchzusetzen, durch höhere Preissteigerungen bei den Verbrennern langsam den Preisunterschied zu verringern“, schreibt er in seiner Studie. „Also keine höheren Rabatte auf Elektroautos, sondern höhere Listenpreise für Verbrenner.“
 
Meinetwegen können die die 5090 auch für 3k UVP anbieten was mich eher stört ist die Tatsache das sich das

dann auch auf die kleineren Modelle ausirken wird, darf ich dann für ne 5060 500€ UVP hinlegen :-)
 
Ist immer auch Ansichtssache, jeder kann doch mit seiner Kohle machen, was er will;) Wer bin ich (oder du), das wir über andere (und ihr Konsumverhalten, was auch immer) urteilen...:ka:

Gruß
Natürlich. Ich bin ja kein Kommunist. Ich sage nur, dass das Konsumverhalten heute eine andere ist als damals.
Heute wird alles gekauft, ohne sich darüber Gedanken zu machen.
Früher waren die Lager immer rappelvoll.
 
ich hatte bis zur 2080ti eigentlich immer die Top Grafikkarten. (voher GTX 980 )
bei der Wahl zwischen RTX 4080 und RTX 4090 habe ich mich dann für die zweitschnellste entschieden weil mir die 4090 einfach zu teuer war und auch der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung waren mit ein Grund.
wenn das dann bei der 50 er Generation so weitergeht könnte es sogar sein das es nur eine 5070ti oder so etwas wird.
wobei ich eh immer ein zwei Generationen überspringe also wohl dann ehr eine 6070ti :-) .
es sei denn ich Gewinne im Lotto .

naja, wer weiß was da noch alles passiert, vielleicht bringt AMD ja mal wieder was brauchbares raus.
 
„Es scheint sich eine Strategie durchzusetzen, durch höhere Preissteigerungen bei den Verbrennern langsam den Preisunterschied zu verringern“, schreibt er in seiner Studie. „Also keine höheren Rabatte auf Elektroautos, sondern höhere Listenpreise für Verbrenner.“
Dann soll der mal erklären, warum identische Fahrzeug im Ausland deutlich günstiger sind als bei uns. In DE zahlt man Weltweit fast am meisten für ein Auto. Selbst Fords die man hier für fast 50k kaufen muss, bekommt man in den USA für um die 25-30k (ja, mit Steuern eingerechnet).
VW kann auch günstig. In China gehen die IDs für weniger als den halben Preis weg wie hier bei uns. Ok, sind auch etwas abgespeckt und es gibt ein paar Einsparungen, aber warum werden die so nicht auch hier angeboten?
 
Dann soll der mal erklären, warum identische Fahrzeug im Ausland deutlich günstiger sind als bei uns. In DE zahlt man Weltweit fast am meisten für ein Auto. Selbst Fords die man hier für fast 50k kaufen muss, bekommt man in den USA für um die 25-30k (ja, mit Steuern eingerechnet).
VW kann auch günstig. In China gehen die IDs für weniger als den halben Preis weg wie hier bei uns. Ok, sind auch etwas abgespeckt und es gibt ein paar Einsparungen, aber warum werden die so nicht auch hier angeboten?
Tja hier verdient doch jeder mind. 5000€ Netto, richtig? Deutschland war doch schon immer Zahlemeister... für andere:ugly:

Gruß
 
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca 1000€. Wenn es dafür nix mehr Brauchbares geben sollte, werde ich den PC auch in den anderen Bereichen CPU, Mainboard etc. nicht mehr weiter aufrüsten. Dann werd ich halt Konsolero 😩
 
Zurück