Das ist mir schon klar, aber wenn man die Karten gleich kaufen würde, so hätte man mehr davon und man spart dabei Geld. Aber da ich nicht weiß, ob man extra für die KI Software zahlen muss, gehe ich stark davon aus, dass dies der bessere Weg wäre.
Es geht einfach darum, dass du heute dein KI Startup aufmachen und dir ein paar dutzend Karrten holen kannst, mit denen du dein Zeug ausführst. Wenn dein Zeug funktioniert, dann holst du dir einen Investor rein, der dir mehr Geld gibt. Mit dem Geld zahlst du die weitere Miete. So kommt man mit ein paar Zehntausend Euro relativ weit und kann Kram nutzen, der ein vielfaches wert ist. Wenn du scheiterst, dann gehen die Karten einfach zurück.
Du kannst natürlich auch zur Bank gehen und fragen, ob sie dir ein paar hunderttausend für neue Karten leihen könnten. Ich weiß nicht, wie die Chancen in China so sind, aber in Europa hat man dem ganzen, nach dem Crash des neuen Marktes, den Saft abgedreht.
Wenn du natürlich weißt, dass du die Karten lange nutzen willst und soviel Eigenkapital hast, dann ist ein Kauf natürlich besser.