News Geforce RTX 4070: Nvidia plant angeblich Modell mit günstigerem Speicher

Günstigerer Speicher aber höhere UVP könnt ich mir Nvidia gut vorstellen.

Was hier sicherlich sarkastisch gemeint war, ist gar nicht mal soweit hergeholt.
Erst in den letzten Tagen gab es Meldungen, dass mit steigenden Graka-Preisen gerechnet wird, da Nvidia die Produktion der 40er Karten zurückfährt, aber die Dinger sich nach wie vor gut verkaufen.
Es ist durchaus vorstellbar, dass wir Karten mit langsameren (quasi schlechteren) Speicher bald zu den gleichen Preisen bekommen werden, wie die jetzigen Produktions-Chargen. Denn auf die 50er Generation werden wir wahrscheinlich noch ne Weile warten müssen, da aufgrund des KI-Booms sich Nvidia gerade dumm und dämlich verdient und demzufolge keine Eile hat.
Da nimmt man doch die Einladung "billigere Karten zum höheren Endpreis" gerne mit.
AMD's Engagement ist zwar löblich, aber im Moment keinerlei Gefahr für Nvidia.
 
Generell keine gute Idee sein Portfolio mit noch mehr Unter-Karten aufzusplitten. Mit den TI und Super Modellen ist es schon mega unübersichtlich. Wüsste jetzt aus dem Kopf schon nicht, was da eigentlich das schnellere von beiden war.

finde das geht noch gut ok bei nvidia in dieser Gen, im zweifel einfach mal den wikipedia artikel zur 40er Serie aufrufen da ist das alles wunderbar gestaffelt

Und eine 4050 wird höchstwahrscheinlich noch kommen, zumal man ja auch von AMDs Seite was gehört hat in der Vergangenheit gehört hat das man wohl noch eine 7500 (XT ?) bringen will, nvidia wird an der Stelle aller voraussicht nach in dem Preisbereich amd nicht kampflos den Markt überlassen sondern kontern, und mal ehrlich, für Leute die nur esports gedöns zocken wollen sind solche Karten allemal ausreichend
 
nvidea und der speicher :lol:
never ending story und das wegen paar cent :wall:
es geht hier nicht um ein paar Cent sondern darum, dass den Karten nach spätestens 3 Jahren der Speicher auszugehen hat und nicht erst nach 5 Jahren. Geniales Modell. Karte wäre noch schnell genug aber leider ruckelts, weil der Speicher voll ist. Planned obsolescence unlocking shareholder value. Je mehr man den Markt segmentiert bekommt, desto besser. Die Hölle auf Erden wäre für Nvidia ein SKU, das für Rechenzentren und Gaming taugt.
 
Du glaubst doch net ernsthaft, dass du heute als Händler noch irgendwas an Hardware verdienst? Hab mal die erstbeste 4070 aufgemacht hier. Marge 3,48% 19,87€. Davon darfst du noch Mitarbeiter, Büromiete, Retourenservice, obligatorisches Versandkostenfrei usw. bezahlen...
Das beziehst du jetzt auf einen Einzelhändler?
Einelhändler können sowieso nicht gegen Online Händler bestehen. Wegen den von dir genannten Punkten.
 
Wäre alles okay, wenn am Ende nicht drei verschiedene Modelle die gleiche Nummer hätten. Nvidia, es gibt tatsächlich noch andere Zahlen. Vorschläge:

RTX 3050 6GB -> RT(X) 3040
RTX 4070 GDDR6 -> RTX 4065 (Ti)

MfG
Raff
4080 12GB ist auch noch unerwartet frei ^^ ;-P
Nvidia könnte auch einfach die Preise senken wie wäre es damit?
ok, dein Witz war besser als meiner ;-)


Eigentlich verstehe ich nicht, warum es jett noch wieder neue Karten geben soll?
Erst gestern wurde verbreitet, dass nVidia die Produktion (stark) drosseln will.
Falsl es jetzt plötzlich irgendeinen Mangel an Zulieferteilen gibt, kann man notfalls auch gleich ganz was weglassen.
Das wird eh keine Auswirkungen haben.
Die grünen Karten werden einfach alle teurer, und am Ende sind die Umsatzzahlen wieder fast identisch.
Oder sogar höher, wenn man die Ressourcen in KI-Karten presst, und somit Stroh zu Gold spinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht hier nicht um ein paar Cent sondern darum, dass den Karten nach spätestens 3 Jahren der Speicher auszugehen hat und nicht erst nach 5 Jahren. Geniales Modell. Karte wäre noch schnell genug aber leider ruckelts, weil der Speicher voll ist. Planned obsolescence unlocking shareholder value. Je mehr man den Markt segmentiert bekommt, desto besser. Die Hölle auf Erden wäre für Nvidia ein SKU, das für Rechenzentren und Gaming taugt.
Deswegen gebraucht ne 3090 gekauft.Ca 1,5 Jahre her. 600 Euro bezahlt. Und noch ne Weile Spaß damit. Aber das ist ja die logisch Konsequenz als pcghler .Da wir ja bestens informiert werden. Und daher wissen was für uns Sinn ergibt.
 
die neue 4070 light mit etwas weniger Powerlimit/Takt passend zur Bandbreite und für kundenfreundliche 399€
... würde sicher gerne gekauft, ... und müsste ja laaange durchhalten vs. N44 und Battlemage

würde sicher auch in Notebooks prima reinpassen durch die weniger Watt
Die Notebook Dinger haben ja sowieso schon nur GDDR6 und niedrige TDP und werden nicht bis an die Kotzgrenze betrieben, gibt dort ja auch quasi keine Konkurrenz zu NV
 
Würde die Bandbreite ein Flaschenhals darstellen, oder die Karte einfach nur noch effizienter werden? Sie sollte günstiger werden, also unter 500€ kommen. Momentan is die 70 bei 529€.
 
nein das die Bandbreite nur zum Thema wird wenn ein spiel dynamisch anhand der vram menge die Texturen generiert (etwa wie bei nanite ue5)
So gut wie alle engines basieren auf die Konsolen specs die sind eben 12gb vram 10tf und maximal 448gb/s
Das wird sich ändern aber 18gt/s sind 432gb/s und wenn die Bandbreite limitiert reicht schon der vram nicht mehr aus
Darum ist der aktuelle gddr6x auch unnötig.
Das lässt sich auch leicht feststellen indem man den gddr6x oc das bringt nix
 
Das ist die einzige ordentliche 60er-Karte. ;) Unser Vorschlag damals war, die Ti 8GB direkt mit der Ti 16GB zu beerben, also deren Preispunkt zu besetzen. Wobei sich das mittlerweile erledigt hat, wir nähern uns dieser attraktiven Staffelung:

RTX 4060: 249 Euro
RTX 4060 Ti 8GB: 349 Euro
RTX 4060 Ti 16GB: 399 Euro

MfG
Raff
4060Ti - 16GB derzeit 423€ bei MF, ... ist wohl ohne Gamebundle nach Jensens Meinung attraktiv ! ???
alternativ
ne 7700xt@419€ mit 4 Games Beilage = attraktiv nach m.E. , ... aber was weiß ich schon als einfacher Leser
 

Anhänge

  • 7700xt@419€.JPG
    7700xt@419€.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 2
Das ist die einzige ordentliche 60er-Karte.
Würde die 60Ti16GB auf einem PCIe3.0er Board besonders viel verlieren, oder ca. 10% rechnerisch? Weil hat ja dann quasi nur 2.0x16 durch die 8 Lanes.
10% Verlust wär aber schon viel.
4060Ti - 16GB derzeit 423€ bei MF
Danke für den Tipp, das ist ein gutes Angebot.

Warum sind bei der 7700XT 4 Games dabei? Richtig, weil diese Karte überhaupt niemand will.
 
Die Interessenten abseits der 4060Ti-16GB verteilen sich logischerweise auf mehrere Modelle in diesem Preissegment.

4060Ti-16GB vs Others.JPG


Das man lange Zeit die 7700xt nicht besonders günstig angeboten hat, liegt einfach daran, das AMD mit demselben Chip als 7800xt mehr verdient, und evtl. noch 6800 Restbestände verkaufen wollte.
dito 6750er

Das NV in dem Segment eigentlich überhaupt NIX hat, außer der überteuerten Ti-16GB, ist eeh kaum zu verstehen.
Da hätte ne preiswerte 4070 light <425€ echt gut reingepasst.(oder ne 3070-16GB mit GDDR6nonX)

Evtl. ist man für NV erst ab ner 4070 für 550€ interessant als Kunde, was eigentlich schon Alles über die Entwicklung sagt.
Kann mir nicht vorstellen, das die 5070 dann mal preiswerter wird.

btw.
ganz aktuelle MF-Zahlen zu den oben gezeigten Modellen:
4060Ti, meist nur die unsinnige 8GB-Variante = 190stck., davon vllt. 10% 16GB ???

7700xt = 70stck
6800= 120stck
6750= 40stck

Gehe mal davon aus, das AMD in dem Segment>315€<415€ mit 12-16GB weiterhin die meisten Grakas an Aufrüster verkauft.
 

Anhänge

  • MF-KW31.jpg
    MF-KW31.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 2
  • 6750@315€.JPG
    6750@315€.JPG
    17,2 KB · Aufrufe: 2
  • 7700xt@413€.JPG
    7700xt@413€.JPG
    14,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Die 60Ti16 würde durch die PCIe-Bremse bei mir kein Sinn machen. Ich brauch zwingend 16 Lanes, dann sind es nur 5%. Das ist verkraftbar.
 
Zurück