News Geforce RTX 4060 Ti mit 8 oder 16 GiB: Überraschende Zahlen bei Mindfactory

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Nvidias Mittelklassegrafikkarte Geforce RTX 4060 Ti gibt es bekanntlich mit 8 oder 16 GiB Speicher und die Verkaufszahlen bei Mindfactory offenbaren, welche Variante beliebter ist.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Geforce RTX 4060 Ti mit 8 oder 16 GiB: Überraschende Zahlen bei Mindfactory

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Um es mit den Worten Karla Kolumnas zu sagen: Der Artikel ist "SENSATIONELL".

Ich kann immer nicht ganz nachvollziehen, wo die 16GB bei der Anwendungsklasse nutzvoll sein sollen?!

Ich meine klar man hat ausreichend Speicher, aber die GPU ansich ist doch eher für 1080p gedacht - bei höheren Auflösungen dürfte vorher dem Chip arg schnell die Puste ausgehen. Und welcher Spieletitel benötigt jetzt in 1080p 16GB VRAM?

Ich glaube die sollten mal ihre GPUs in dem Segement langsam überdenken und lieber 12GB verbauen, dafür aber mal die Leistung des Chips aufbohren. Gilt dann bis zur xx 80 hoch.

:-) "Tschüsselchen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine klar man hat ausreichend Speicher, aber die GPU ansich ist doch eher für 1080p gedacht - bei höheren Ausflösungen dürfte vorher dem Chip arg schnell die Puste ausgehen. Und welcher Spieletitel benötigt jetzt in 1080p 16GB VRAM?
Ich spiele derzeit RDR 2 in 1440p auf einer RX 7600 Phantom Gaming 8 GiB, wenn ich dazu komme.
Sie war günstig und ich wollte sie übergangsweise probieren.
Mich limitiert eigentlich nur der VRAM, der mit 8 GiB relativ knapp bemessen ist und gerade so reicht.
Ich habe einige Einstellungen händisch maximal gesetzt.
Man hätte meiner Meinung nach solche kleineren Chips mit einem 160 Bit Speicherinterface und 10 GiB VRAM planen müssen, also 5x 2 GiB.

16 GiB braucht man damit nicht unbedingt, aber eine ungerade Anbindung möchte auch niemand, z.B. 12 GiB an 128 Bit. Da bräuchte man dann VRAM mit je 3 statt 2 GiB pro Chip. Damit wäre es möglich 12 GiB VRAM mit 4x 3 GiB Speicher an 4x 32 = 128 Bit zu verwirklichen, aber das kommt dann später mit GDDR7.

Oder man vergrößert einfach das Speicherinterface selbst, aber hier sollten wohl Kosten gesenkt werden. Außerdem sind die GPUs mittlerweile so klein, dass man nicht mehr beliebig PCIe-Lanes zur Anbindung zur CPU und Kontakte fürs Speicherinterface nach außen führen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es mit den Worten Karla Kolumnas zu sagen: Der Artikel ist "SENSATIONELL".

Ich kann immer nicht ganz nachvollziehen, wo die 16GB bei der Anwendungsklasse nutzvoll sein sollen?!

Ich meine klar man hat ausreichend Speicher, aber die GPU ansich ist doch eher für 1080p gedacht - bei höheren Ausflösungen dürfte vorher dem Chip arg schnell die Puste ausgehen. Und welcher Spieletitel benötigt jetzt in 1080p 16GB VRAM?

Ich glaube die sollten mal ihre GPUs in dem Segement langsam überdenken und lieber 12GB verbauen, dafür aber mal die Leistung des Chips aufbohren. Gilt dann bis zur xx 80 hoch.

:-) "Tschüsselchen"
Es gibt genug Spiele z.b hogwarts die bei 8gb automatisch Qualität runtersxhrauben.
Ja in Full HD
Für das neue Fibal Fantasie reichen 8gb auch nicht mehr in FullHd
 
Vergesst nicht die softwareseitigen Verantwortlichkeiten. Meiner bescheidenen Meinung nach ist es überhaupt blöd so unterschiedlich bestückte Karten auf den Markt zu bringen nur um irgendwelche Preiseklassen zu bedienen.

Auf konsolen laufen auch anspruchsvolle Titel oft lange sehr gut einfach weil die Software gut darauf angepasst wurde und werden kann!

Wenn es von einer Karte 2 unterschiedliche Speichervarianten gibt, kauft einfach die größere und alles is gut. Alles andere is Nonsens, der Hersteller wird kaum Interesse haben die Treiber zu optimieren weil wenig dafür spricht die größere karte obsolet zu machen. Und die Entwickler werden sicher auch wenig dagegen unternehmen.

Wenn du Geld sparen möchtest nimm ne andere Karte, aber schau das Speicher und Leistung zueinander passen. Kauf aber niemals abspeck Variationen. Das hat keinen Wert! Meine persönliche Meinung dazu
 
Die rtx4060ti 16gb ist fasst gut ihr fehlt nur die Bandbreite 20gbps würde massiv helfen von +45% geht das bis+65% vs einer rx6600 oder rtx3060
Der preis ist solala um die 400€ +-10€ wäre diese perfekt für den markt aber nvidia hat entschieden diese ab 430€ (399$) losgehen kann
Das ist ein hauch zu viel, ideal wär der preis bei 399€ (359$) dazu 20gbps vram und die sku ginge weg wie Semmeln
So ist die sku nur gebr ab 300€ für vram oc geeignet
Die alternative sofern man das Netzteil hat dafür (ab 750w) ist ne gebr rtx3080 10gb deutlich schneller und so gerade genug vram gebr um die 440€
 
Ich spiele aktuel sehr oft Forza Motorsport und Forza Horizon. Zu Motorsport kann ich sagen, dass der V-Ram bei der 7900xt sich bei 15-16GB einpendelt.

Bei beiden Games spiele ich mit 60 FPS, VSync, Utlra Details, RT on, 4k. Deswegen seid da bitte vorsichtig, es kommen immer mehr Spiele um die Ecke, die sich viel V-Ram wegnehmen. Star Wars JEdi Survivor hat noch immer das Problem mit dem V-Ram Leak. Bei mir stürzt das Spiel nach ca. 1,5 Sdt mit "Out of Memory-Fehler" ab. Auch ein Diablo IV gönnt sich um die 15GB V-Ram. Dann gibt es noch so TItel wie ein Fligh Sim 24. Bei AMD würde ich 16GB empfehlen, wenn ihr bei euren Ausgaben etwas hinschauen müsst.

Bei AMD halte ich die 6800 (xt), 7900 GRE /XT für ziemlich brauchbar.

Und eins kann ich euch aus persönlicher Erfahrung sagen, die Grafik sieht mit großem V-Ram oft sehr viel detailierter und geschärfter aus. Raff hat ja hier schon angedeutet, dass viele Spiele intern die Texturierung und Sichtweite anpassen. Deswegen seid beim V-Ram nicht geizig.
 
@ArktosFFM
Es ging ja oben um die 4060Ti und ihrer Zielauflösung 1080p.
Du redest von 4K und einer 7900XT... ;-)

Die 4060Ti ist nicht für 4K geeignet und auch nie dafür gedacht, daher sind der 16GB-Speicher overkill. Dafür leistet der Chip auf dem Teil viel zu wenig.
 
Um es mit den Worten Karla Kolumnas zu sagen: Der Artikel ist "SENSATIONELL".

Ich kann immer nicht ganz nachvollziehen, wo die 16GB bei der Anwendungsklasse nutzvoll sein sollen?!

Ich meine klar man hat ausreichend Speicher, aber die GPU ansich ist doch eher für 1080p gedacht - bei höheren Auflösungen dürfte vorher dem Chip arg schnell die Puste ausgehen. Und welcher Spieletitel benötigt jetzt in 1080p 16GB VRAM?

Ich glaube die sollten mal ihre GPUs in dem Segement langsam überdenken und lieber 12GB verbauen, dafür aber mal die Leistung des Chips aufbohren. Gilt dann bis zur xx 80 hoch.

:-) "Tschüsselchen"

Weil mit DLSS und Co. so eine GPU immer noch brauchbar ist, jedenfalls in FHD, und oft auch in 1440p.
Nur wenn der Speicher der 8GB Version ausgeht, und mit DLSS und Co. braucht es davon sogar etwas mehr als ohne, nutzt dir das alles nichts mehr und es ruckelt trotzdem.
 
Nochmal, es geht nicht unbedingt um mehr oder weniger VRAM - klar ist 16GB besser wie 8.
Aber dir nützen auch verdammte 32GB nichts auf einer GPU, wo der Chip kaum was leistet.

Lieber statt 8 GB 12GB verbauen, dafür mal am Chip bisschen leistung drauflegen. ;)
 
Lieber statt 8 GB 12GB verbauen, dafür mal am Chip bisschen leistung drauflegen. ;)

Hallo RTX 4070 :lol:

Auf mich hat es den Eindruck gemacht, als hätte man die 16GB Variante nur schnell zusammengezimmert um der VRAM-Kritik entgegenzuwirken.
Würde ich in der 450€ Preisklasse warum auch immer unbedingt eine Nvidia Karte wollen, würde ich auch definitiv zur 16GB Variante greifen. Der Preisaufschlag geht je nach Custom Model ab ca. 55€ los.
 
Nochmal, es geht nicht unbedingt um mehr oder weniger VRAM - klar ist 16GB besser wie 8.
Aber dir nützen auch verdammte 32GB nichts auf einer GPU, wo der Chip kaum was leistet.

Lieber statt 8 GB 12GB verbauen, dafür mal am Chip bisschen leistung drauflegen. ;)
Raff erklärt das gern:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Gebe dir recht das 16GB in der Leistungsklasse ggf overkill ist, aber 8GB ist halt einfach oft auch in 1080p zu wenig. Nehme an, 12GB sind nicht ohne weitere Modifikation machbar bei dem vorhandenen SI.
Stand nicht irgendwo das es auch 3Gb Module gibt?
Dann wäre neben 8GB und 16GB auch 12GB kein Thema? :ka:

---------
Das Problem ist -aus meiner Sicht- nicht das die Geforce RTX 4060 Ti 16GB hat sondern eher das die RTX 4080 auch nur 16GB hat. Nächste (= das eigendliche) Problem ist das so kleine Karten für diesen Betrag auch noch gekauft werden.

(Hoffe Links klappen wie eingestellt)

In RT ~Gleichgstand und in Raster gibt es ne bei der Option +40% mehr Speed.
In wie weit man bei solchen Karten auch von RT träumen kann soll jeder selber für sich entscheiden.
 
Bei den Preisen würde ich ja eher eine 7700XT vom AMD nehmen. Die hat 12 GB, die reichen, und fertig. Das Argument RT zieht in der Preisklasse auch nicht, da in den Leistungsregionen eh nicht sinnvoll nutzbar.
rt fähigkeit halte ich mitlerweile für unverzichtbar, zumindest wenn man eine neue grafikkarte kauft. es gibt doch bereits titel wo man rt gar nicht mehr abschalten kann. das wird in zukunft sicherlich deutlich mehr werden. und bei mir ist es so das ich karten mindestens 45 jahre nutzen will, ergo braucht es da schon etwas rt power.
 
Zurück