News Geforce RTX 4060 Ti mit 8 oder 16 GiB: Überraschende Zahlen bei Mindfactory

rt fähigkeit halte ich mitlerweile für unverzichtbar, zumindest wenn man eine neue grafikkarte kauft. es gibt doch bereits titel wo man rt gar nicht mehr abschalten kann. das wird in zukunft sicherlich deutlich mehr werden. und bei mir ist es so das ich karten mindestens 45 jahre nutzen will, ergo braucht es da schon etwas rt power.
In der Leistungsklasse ist RT doch gar nicht sinnvoll nutzbar. Wer wirklich auf RT Wert legt, der muss schon minimum ne 4070Ti Super haben. Alles darunter macht RT doch kaum Sinn.

Und Spiele werden auf absehbare Zeit in FullHD und QHD noch lange auch so gut laufen, schließlich haben in der Summe aller Spieler weltweit, die wenigsten potente RT-Karten. Dementsprechend werden Spiele in der Masse auch so programmiert.

Außerdem ist die Leistungsklasse - 4060Ti - sicherlich nicht eine die man kauft um sie auf ewig zu nutzen.
 
Bei den Preisen würde ich ja eher eine 7700XT vom AMD nehmen. Die hat 12 GB, die reichen, und fertig. Das Argument RT zieht in der Preisklasse auch nicht, da in den Leistungsregionen eh nicht sinnvoll nutzbar.
Und genau das würde ich aus einem einfachen Grund eben nicht tun.

DLSS...
Du bist in der Leistungsklasse einfach zu sehr auf Upscaling angewiesen..
RT hin oder her..
Aber FSR ist auch in der neusten Version (3.1)der schlechteste Upscaler auf dem Markt.

Gerade bei den entsprechenden Auflösungen von denen wir hier reden (1080p-1440p) läuft DLSS viel sauberer als FSR von der Optik her.
 
Ich spiele derzeit RDR 2 in 1440p auf einer RX 7600 Phantom Gaming 8 GiB, wenn ich dazu komme.
Sie war günstig und ich wollte sie übergangsweise probieren.
Mich limitiert eigentlich nur der VRAM, der mit 8 GiB relativ knapp bemessen ist und gerade so reicht.
Ich habe einige Einstellungen händisch maximal gesetzt.
Man hätte meiner Meinung nach solche kleineren Chips mit einem 160 Bit Speicherinterface und 10 GiB VRAM planen müssen, also 5x 2 GiB.

16 GiB braucht man damit nicht unbedingt, aber eine ungerade Anbindung möchte auch niemand, z.B. 12 GiB an 128 Bit. Da bräuchte man dann VRAM mit je 3 statt 2 GiB pro Chip. Damit wäre es möglich 12 GiB VRAM mit 4x 3 GiB Speicher an 4x 32 = 128 Bit zu ermöglichen, aber das kommt dann später mit DDR7.

Oder man vergrößert einfach das Speicherinterface selbst, aber hier sollten wohl Kosten gesenkt werden. Außerdem sind die GPUs mittlerweile so klein, dass man nicht mehr beliebig PCIe-Lanes zur Anbindung zur CPU und Kontakte fürs Speicherinterface nach außen führen kann.
Kann ich sehr gut nachvollziehen.
So Titel gibt es immer wieder mal die zwar prinzipiell noch gut laufen aber 8GB einfach zu knapp ist.
Sehe ich regelmäßig im zweit System mit Vega 64. Mit etwas Regler schubsen - womit nicht alles Low gemeint ist - und ggf. FSR Q gehen die aller meisten Titel noch in 1440p @60 in Ordnung. Der Vram knallt aber immer öfter mal so das ich um HBCC froh bin. Schade das dass Feature nicht weiter entwickelt wurde.
 
In der Leistungsklasse ist RT doch gar nicht sinnvoll nutzbar. Wer wirklich auf RT Wert legt, der muss schon minimum ne 4070Ti Super haben. Alles darunter macht RT doch kaum Sinn.

Und Spiele werden auf absehbare Zeit in FullHD und QHD noch lange auch so gut laufen, schließlich haben in der Summe aller Spieler weltweit, die wenigsten potente RT-Karten. Dementsprechend werden Spiele in der Masse auch so programmiert.

Außerdem ist die Leistungsklasse - 4060Ti - sicherlich nicht eine die man kauft um sie auf ewig zu nutzen.
das ist zwar richtig, allerdings werden die spiele wo man rt nicht abschalten kann immer mehr. in diesen spielen braucht man aber nicht zwingend krasse rt power, man kann es ja auf minimum stellen und somit leistug sparen, aber man kann es eben nicht mehr abschalten udn das würde ich für zukünftige käufe berücksichtigen wenn man nicht die arschkarte haben will.
 
Ich lasse hier auch mal das Video zum Thema hier:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wie man sehen kann, lohnen sich die 16GB schon jetzt mehr als genug, denn nicht selten, werden mit entsprechenden Settings, schon in FHD, oft die 10 oder sogar manchmal die 12GB geknackt oder zumindest sehr knapp und dieser Trend wird sicher nicht abflauen.
 
das ist zwar richtig, allerdings werden die spiele wo man rt nicht abschalten kann immer mehr. in diesen spielen braucht man aber nicht zwingend krasse rt power, man kann es ja auf minimum stellen und somit leistug sparen, aber man kann es eben nicht mehr abschalten udn das würde ich für zukünftige käufe berücksichtigen wenn man nicht die arschkarte haben will.
Dir ist aber schon klar, dass AMD und auch Intel auch RT beherrschen?

Die 7700XT ist in RT nur minimal schlechter als die 4060ti aber in RT deutlich schneller (Vergleichstest PCGH). Bei gleichem bzw. teils besserem Preis der 7700XT, kann da nur die 7700XT plausibler sein.
 
Wobei ich ehrlich gesagt den extrem gestiegenen Leistungshunger auch in der Unreal Engine 5.0+ sehe... Die für meinen Geschmack zu Ressourcen fressend ist für das optisch gebotene..

Bzw das diese Sandkasten Engine auch für jegliches Spiel genre ohne große Optimierung genutzt wird...
Die 7700XT ist in RT nur minimal schlechter als die 4060ti aber in RT deutlich schneller (Vergleichstest PCGH). Bei gleichem bzw. teils besserem Preis der 7700XT, kann da nur die 7700XT plausibler sein.
Dann Guck dir Mal Benches mit Spielen an wo sehr viele RT Effekte auf einmal an sind..
Oder Pathtracing ..
Da liegt selbst die 7900xtx gerade Mal im Bereich einer RTX4060-8GB

In dem RT Parkouren von PCGH und CB sind viele Spiele die nur Simple und Einzelne RT Effekte bieten wo die AMD Karten nicht ganz so Krass abkacken..
Aber Cyberpunk, Alan Wake, Wukong ect lassen das ganze schon Mal ganz anders aussehen und Zeigen wo die richtung hin geht.

Spätestens wenn nächstes Jahr Mal der RT Parkour aktualisiert wird sieht diese Einschätzung ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber schon klar, dass AMD und auch Intel auch RT beherrschen?

Die 7700XT ist in RT nur minimal schlechter als die 4060ti aber in RT deutlich schneller (Vergleichstest PCGH). Bei gleichem bzw. teils besserem Preis der 7700XT, kann da nur die 7700XT plausibler sein.
Naja reines Gaming ist 7700XT definitiv die bessere Wahl, wenn aber zb. der Faktor SFF hinzukommt ist die 4060ti wieder am Drücker die wesentlich weniger Watt verbraucht und dementsprechend weniger Hitze erzeugt.
Wenn dann noch andere Workload für den professionell Bereich hinzukommen zb. Blender oder AI workload stinkt die 7700XT komplett ab.
Oder wenn jemanden RT wichtig ist dann ist der Vorteil der 7700XT in reiner rasterizing performance weg und die sind gleich auf nur das die 4060ti dann weniger Strom verbraucht und mit DLSS noch ein höheres Featureset hat fürs gaming.
(und ja es gibt fsr2/3 aber in einigen Games ist DLSS2/3 einfach besser und in denen wo es nicht besser ist kann Nvidia ebenfalls fsr nutzen)
Streamt man mit der Karte ebenfalls oder nimmt Spiele für sich selber auf whatever ist das Featureset von Nvidia ebenfalls besser.

Ich möchte damit sagen so leicht ist die Entscheidung nicht und man sollte immer danach gucken was man denn braucht :).
 
...

Dann Guck dir Mal Benches mit Spielen an wo sehr viele RT Effekte auf einmal an sind..
Oder Pathtracing ..
Da liegt selbst die 7900xtx gerade Mal im Bereich einer RTX4060-8GB

In dem RT Parkouren von PCGH und CB sind viele Spiele die nur Simple und Einzelne RT Effekte bieten wo die AMD Karten nicht ganz so Krass abkacken..
Aber Cyberpunk, Alan Wake, Wukong ect lassen das ganze schon Mal ganz anders aussehen.

Spätestens wenn nächstes Jahr Mal der RT Parkour aktualisiert wird sieht diese Einschätzung ganz anders aus
Wir reden hier aber über die Preisklasse um 400 €. Glaube kaum das die, die solche Karten haben überwiegend Spiele des Kalibers spielen und wenn dann halt mit Regler nach links.

Außerdem steht der Parkour für Extrembeispiele. Die Masse der Spiele - auch heute - kommt sogar noch ohne auf den Markt oder nur mit minimalen Effekten. RT ist noch immer kein Massenphänomen und wird es auch noch länger nicht sein. PCGH ist da halt eine Blase mit Nerds ;-) . Die Masse in der Welt hat noch nicht einmal RT-fähige Karten und wenn dann halt Einsteigerkarten oder der ersten Generationen.

Zudem spielen insgesamt gesehen nur wenige aller Spieler überhaupt diese Games ala Wukong etc.

Wie viele Spiele gibt es am Markt und wie viele nutzen davon RT in dem Maße? Eine am Gesamtmarkt (noch) verschwindend geringe Zahl.

Bis sich das ändert, sind alle 400€-Karten eh zu schwach für gutes Gaming. Daher jetzt um 400€ ist die 7700XT besser.
 
Ich wette nächstes Jahr kommt dann eine RTX 5080 mit 16GB. Das wäre mir mit meiner 4070 ti und 12GB dann auch zu wenig Upgrade. Allerdings waren 8GB eher so lächerlich wenig für die 4060 als würde man in die RTX 5080 nur 12 GB rein packen.
 
Wer ernsthaft am PC spielen will, Finger weg von 8 GB VRAM Karten. Die waren im Jahr 2016 bis 2018 ganz toll.
16 sollten es heute schon sein, besser 24 GB dann kann man sich auch mit Mods ordentlich austoben bei CP77 oder so.
 
Wer ernsthaft am PC spielen will, Finger weg von 8 GB VRAM Karten. Die waren im Jahr 2016 bis 2018 ganz toll.
16 sollten es heute schon sein, besser 24 GB dann kann man sich auch mit Mods ordentlich austoben bei CP77 oder so.
Meine 12 reichen mit Mods in CP2077 in QHD mit DLSS Q aktiv und RT Ultra definitiv schon jetzt nichtmehr aus und werden schon ohne Mods seeeeehr knapp.
Daher wird das nächste Upgrade hier ebenfalls mindestens 16GB haben.
 
Zudem spielen insgesamt gesehen nur wenige aller Spieler überhaupt diese Games ala Wukong etc.
Das würde ich so nicht sehen.. gerade wukong ist ja im Moment Recht gehypt.. genauso wie Cyberpunk.
Und auch andere RT Spiele wie zb Hogwarts sind Recht beliebt.

Wie viele Spiele gibt es am Markt und wie viele nutzen davon RT in dem Maße? Eine am Gesamtmarkt (noch) verschwindend geringe Zahl.
Nun man kann zu RT stehen wie man will... Ich sehe auch nicht in jedem Spiel einen Mehrwert was die Performance kosten zum Optik gewinn angeht..

Aber..
es gibt mittlerweile sehr viele Spiele mit Raytracing.. gerade diejenigen die in den letzten 2 Jahren erschienen sind...
Und in der Summe werden diese Spiele auch gekauft und gespielt.. egal wie intensiv diese Effekte implementiert sind..
Und wir haben bereits einige Spiele wo man RT nichtmals mehr ausschalten kann.. nur auf minimal runter drehen.

Also n bissel mehr Headroom ist da schon ganz nett


Bis sich das ändert, sind alle 400€-Karten eh zu schwach für gutes Gaming. Daher jetzt um 400€ ist die 7700XT besser.
Das Problem was ich Persönlich sehe ist das JETZT schon der Zeitpunkt erreicht ist wo die aktuelle 400-500€ Klasse eigentlich schon zu schwach ist dafür.
...ja klar ist ne Perspektiven Frage und so mancher mag das anders sehen.
Aber 400€ sind auch Geld die so mancher sich Zusammenspart und dementsprechend als uninformierter ne gewisse Erwartungshaltung hat... Und die ist nicht gerade alles nach links bei ner Neuanschaffung...


Und gerade wegen der RT Schwäche und dem Miserablen FSR würde ich so ner AMD Karte in der Klasse absolut keine Kaufempfehlung aussprechen die über ne Handvoll E-Sport Titel hinaus geht.
(Wobei ich mich auch bei den Nvidia Karten hier Schwer tue wenn sie nicht gerade 12-16gb Vram haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die 16gb Variante vor ein paar Monaten gekauft, als zwischenlösung bis die 5000er Karten kommen. Also ein Kompromiss nur, um nicht soviel Geld weg zu schmeißen.
Bin aber sehr zufrieden damit. Vorher hat ich die 3060 mit 12gb, und da merkt man dank frame generation jetzt doch starke Unterschiede.
Besonders bei vr spielen macht sich das deutlich bemerkbar. Kayak Mirage kannst mit ner 3060 nur eher im unteren Grafik Bereich spielen, mit der 4060ti geht's hoch auf höheren mittleren Bereich.
Upscaling kannst damit ebenfalls bei der VR Brille deutlich höher einstellen, was dafür sorgt das so spiele wie assetto corsa mit der 4060 endlich mal gestochen scharf auf der quest 3 aussieht, vorher mit der 3060 musst ich immer wählen, Details, lichteffekte usw hoch, oder schärfer stellen. Jetzt kann ich beides zwar nicht ganz hoch, aber doch ziemlich weit hoch stellen.
Ne AMD wäre vllt besser gewesen wenn ich nur vr spielen würde (noch mehr RAM), aber weil ich alles mögliche spiele, war mir dlss und fg wichtig, und denke das hat sich auch ausgezahlt.
So spiele wie das neue Ark kann man damit nämlich auch endlich ansehnlich kriegen (auch natürlich nicht ganz hoch, aber der unterschied ist deutlich).
 
Das würde ich so nicht sehen.. gerade wukong ist ja im Moment Recht gehypt.. genauso wie Cyberpunk.
Und auch andere RT Spiele wie zb Hogwarts sind Recht beliebt.


Nun man kann zu RT stehen wie man will... Ich sehe auch nicht in jedem Spiel einen Mehrwert was die Performance kosten zum Optik gewinn angeht..

Aber..
es gibt mittlerweile sehr viele Spiele mit Raytracing.. gerade diejenigen die in den letzten 2 Jahren erschienen sind...
Und in der Summe werden diese Spiele auch gekauft und gespielt.. egal wie intensiv diese Effekte implementiert sind..
Und wir haben bereits einige Spiele wo man RT nichtmals mehr ausschalten kann.. nur auf minimal runter drehen.



Das Problem was ich Persönlich sehe ist das Jetzt schon der Zeitpunkt erreicht ist wo die aktuelle 400€ Klasse eigentlich schon zu schwach ist dafür.
...ja klar ist ne Perspektiven Frage und so mancher mag das anders sehen.
Aber 400€ sind auch Geld die so mancher sich Zusammenspart und dementsprechend als uninformierter ne gewisse Erwartungshaltung hat.
Deine Beispiele Wukong, Cyberpunk etc. ... sry, auch wenn es "beliebte" Spiele sind, wie viele Spiele erscheinen jeden Monat, Tag etc.??? Wie hoch ist der Anteil am Gesamtmarkt? Ich sags Dir: verschwindent gering! Die meisten Spiele, auch heute bieten gar kein RT!

Und was heißt sehr viele Spiele? Es spielen über 3 Milliarden Menschen Videospiele auf der Welt. Selbst wenn jeden Monat 10 erscheinen würden... macht das noch nicht groß was aus.

Nochmal.. einfach mal den gesamten Markt sehen und nicht die speziellen Parkours für Tests. Diese sind zwar wichtig für eine Leistungseinschätzung, bilden aber in keinem Fall die Masse ab.

Ich z. B. spiele fast auschließlich Aufbau- und Wirtschaftsimulationen oder Strategie. Da findet RT im Prinzip gar nicht statt.

RT ist hübsch und gehört sicher die Zukunft, aber momentan und auch auf mittlere Sicht ist es (noch) eher unbedeutend. Daher für den normalen Durchschnittsgamer ist in der Preisklasse RT unwichtig! bzw. wissen viele nicht mal was das ist (kenne genug Leute, die gerade mal Auflösung und vielleicht noch paar andere Dinge einstellen und das wars dann auch).

Und nochmal: In RT sind 7700XT und 4060Ti in etwa gleich auf, und im Raster ist die 7700XT deutlich vorn. Bei gleichem Preis!
 
Wir reden hier aber über die Preisklasse um 400 €. Glaube kaum das die, die solche Karten haben überwiegend Spiele des Kalibers spielen und wenn dann halt mit Regler nach links.

Außerdem steht der Parkour für Extrembeispiele. Die Masse der Spiele - auch heute - kommt sogar noch ohne auf den Markt oder nur mit minimalen Effekten. RT ist noch immer kein Massenphänomen und wird es auch noch länger nicht sein. PCGH ist da halt eine Blase mit Nerds ;-) . Die Masse in der Welt hat noch nicht einmal RT-fähige Karten und wenn dann halt Einsteigerkarten oder der ersten Generationen.

Zudem spielen insgesamt gesehen nur wenige aller Spieler überhaupt diese Games ala Wukong etc.

Wie viele Spiele gibt es am Markt und wie viele nutzen davon RT in dem Maße? Eine am Gesamtmarkt (noch) verschwindend geringe Zahl.

Bis sich das ändert, sind alle 400€-Karten eh zu schwach für gutes Gaming. Daher jetzt um 400€ ist die 7700XT besser.
viele user benutzen hardware aber nicht nur ein jahr, sondern gleich ein halbes jahrzehnt. wir haben gerade mal mit rt angefangen und es gibt fast ein halbes dutzend spiele die das nicht abschalten lassen. wer also heute eine grafikkarte kauft und dann bis 2029 benutzt wird mit der tatsache konfrontiert das es bis dahin sicherlich deutlich mehr spiele gibt die rt fähigkeit vorraussetzen. da dann etwas zu kaufen was dort abkackt halte ich halt nicht für sonderlich schlau. klar muss es jeder selber wissen und man zockt ja auch nicht alles, aber woher soll ich zum beispiel jetzt wissen welche spiele in drei jahren erscheinen die rt nicht abschaltbar haben und die mich sehr interessieren?

ich bin es halt so gewohnt das ich mir gedanken über die nutzen von dingen anstelle um eben nicht den letzt schei$$ zu haben.
 
Ich z. B. spiele fast auschließlich Aufbau- und Wirtschaftsimulationen oder Strategie. Da findet RT im Prinzip gar nicht statt.
Dann schau dir mal Frostpunkt 2 an.
Auch hier gibt es die Entwicklung Richtung Raytracing.

Und nochmal: In RT sind 7700XT und 4060Ti in etwa gleich auf, und im Raster ist die 7700XT deutlich vorn. Bei gleichem Preis!
Und das sehe ich eben nicht so.. ich sehe es eher so das im Fall der Fälle nichtmals die 7900xtx auf RTX4060Ti Niveau in RT ist.

Das wir hier jetzt schon teils über Nativ unspielbare FPS bereiche reden kommt halt erschwerend hinzu..(unter 40-60fps) und da kackt FSR einfach zu sehr ab gegenüber DLSS
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau dir mal Frostpunkt 2 an.



Und das sehe ich eben nicht so.. ich sehe es eher so das im Fall der Fälle nichtmals die 7900xtx auf RTX4060Ti Niveau in RT ist.
Oh ein Spiel, von wie vielen? Und wieviele spielen es anteilig an allen Spielern?

Leute, dass sind alles Einzelbeispiele!
viele user benutzen hardware aber nicht nur ein jahr, sondern gleich ein halbes jahrzehnt. wir haben gerade mal mit rt angefangen und es gibt fast ein halbes dutzend spiele die das nicht abschalten lassen. wer also heute eine grafikkarte kauft und dann bis 2029 benutzt wird mit der tatsache konfrontiert das es bis dahin sicherlich deutlich mehr spiele gibt die rt fähigkeit vorraussetzen. da dann etwas zu kaufen was dort abkackt halte ich halt nicht für sonderlich schlau. klar muss es jeder selber wissen und man zockt ja auch nicht alles, aber woher soll ich zum beispiel jetzt wissen welche spiele in drei jahren erscheinen die rt nicht abschaltbar haben und die mich sehr interessieren?

ich bin es halt so gewohnt das ich mir gedanken über die nutzen von dingen anstelle um eben nicht den letzt schei$$ zu haben.
Ich denke wer eine 4060Ti oder so holt um damit 5 Jahre zu spielen, sollte aber keine hohen Ansprüche haben, denn mit oder ohne RT holt man dann sowieso keine mehr vom Ofen hervor.

In die Zukunft kann niemand blicken. Hardware kauft man für das jetzt und wenn man mehr Leistung benötigt.

Wie gesagt... für euch und manch andere ist RT heute schon sehr wichtig, das will ich ja nicht schlecht reden. Aber ihr seit nicht die Masse... im Gegenteil... die Masse ist RT egal oder gar unbekannt. Foren wie dieses hier sind eine Blase (die ich dennoch mag ;-)).
 
Wie gesagt... für euch und manch andere ist RT heute schon sehr wichtig, das will ich ja nicht schlecht reden. Aber ihr seit nicht die Masse... im Gegenteil... die Masse ist RT egal oder gar unbekannt.
Joar.. Sony versucht das gerade mit ihrer PS5Pro zu ändern..
Unterschätzen würde ich den Einfluss von RT jetzt nicht...
Auch wenn ich tendenziell bei dir bin das man bei vielen Spielen kein RT braucht.. bzw das es in der Größenordnung nicht die Relevanz hat wie bei den bedeutend teureren Karten.


Und auf das DLSS Argument .. was in der Leistungsklasse in meinen Augen bedeutend schwerwiegender als RT ist..
gehst du leider gar nicht ein.
 
Zurück